--> -->
26.04.2025 | (rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilometer mit 4.365 Höhenmetern gehen, starten die Frauen Auliffe in Bastogne an der dortigen Place Mac ihr Rennen, um nach 152,9 Kilometern und 2641 Höhenmetern im Zielort Lüttichdie Siegerin der neunten Austragung zu ermitteln.
Dagegen tragen die Männer bereits zum 111. Mal “La Doyenne“ aus. Dank der bis zu vier Kilometer langen und teils sehr steilen Anstiegen gilt das Rennen als einer der schwersten Klassiker des Rennkalenders. Um diesen Mythos aufrechtzuerhalten, hält der Veranstalter A.S.O. seit Jahren am nahezu identischen Streckenverlauf fest.
Trotzdem gibt es im Vergleich zum Vorjahr zwei wesentliche Veränderungen, die aber keine nennenswerten Auswirkungen auf den Ausgang des Rennens haben dürften. Wurde 2024 erst nach 117 Rennkilometern die Cote de Saint Roch als erste ernstzunehmende Erhebung auf dem Parcours erreicht, muss das Peloton die 900 Meter und im Schnitt 11,1 Prozent steile Steigung am Sonntag bereits nach 70,7 Kilometern erklimmen.
Damit startet dann auch die Abfolge der insgesamt elf zu überwindenden Steigungen so früh im Rennen wie seit 2004 nicht mehr. Auf Saint Roch folgt nach weiteren 50 Kilometern der 4,2 Kilometer lange und 7,2 Prozent steile Col de Haussire, der erstmals seit 1995 wieder unter die Räder genommen wird. Die Fahrer befinden sich zu diesem Zeitpunkt bereits schon auf dem “Rückweg“ von Bastogne nach Liège.
Auf den verbleibenden 100 Kilometern reihen sich dann die letzten neun Anstiege aneinander, die allesamt in der Historie von Lüttich-Bastogne-Lüttich fest verankert sind. Ob wie im Jahr 2024 wiederum die Cote de la Redoute (1,6 Kilometer, 8,8 Pozent) die Vorentscheidung bringen wird, muss nach dem dominanten Auftritt von Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) beim Flèche Wallonne (1.UWT) zumindest in Erwägung gezogen werden. Der Slowene hatte 2023 an der Redoute, die seit 50 Jahren zum Streckenprofil gehört, seine ärgsten Widersacher frühzeitig attackiert und mit einem beeindruckenden 35-Kilometer-Solo seinen zweiten Erfolg nach 2021 eingefahren.
Auch diesmal werden der Redoute wieder die Cote des Forges und die 11,4 Prozent steile Cote de la Faucons als letzte beide Anstiege des Tages folgen, es von der Kuppe der finalen Steigung noch rund 14 Kilometer zunächst bergab und dann flach ins Ziel geht.
Das Profil von Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 | Foto: A.S.O.
Beim Rennen der Frauen gibt es hingegen keinerlei Streckenveränderungen zum letzten Jahr. Auch sie starten mit der Cote de Saint Roch, die schon nach 15,8 Rennkilometern in Angriff genommen wird. Danach warten mit identischer Abfolge und Kursverlauf wie bei den männlichen Kollegen die übrigen Hürden des Tages. Auf den Col de Haussire hat die Organisation jedoch verzichtet, so dass die Frauen einen Anstieg weniger als die Männer bewältigen müssen.
Das Profil von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen 2025 | Foto: A.S.O.
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou
(rsn) - Bei der Tour of the Alps (2.Pro) verpasste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach seinem Auftaktsieg letztlich deutlich das Schlusspodium. Nur zwei Tage später war der Italiener beim 111. Lütti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) hat wie schon im vergangenen Jahr Lüttich - Bastogne - Lüttich (1.UWT) mit einem Solo gewonnen. 35 Kilometer vor dem Ziel des Ardennenklassikers konnte
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(rsn) - Wie von vielen erwartet, endete die 111. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG trat weit vor dem Ziel an der Redoute locker an und gewann nach ein
(rsn) – Immer wieder wird Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) mit Eddy Merckx verglichen. Genau wie der “Kannibale“, der in seiner Laufbahn offiziell 279 Siege feierte, ist der Slowene sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr