--> -->
25.04.2025 | (rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und damit den erst am Tag zuvor aufgestellten Rekord des Italieners Marco Frigo (Israel – Premier Tech) überbot. Der 25-jährige Niederländer schnappte mit seinem erst dritten Sieg bei den Profis dem Australier Michael Storer (Tudor Pro Cycling) zudem das Grüne Trikot weg und nimmt die Schlussetappe der Giro-Generalprobe als Spitzenreiter in Angriff.
“Das war so überhaupt nicht geplant“, grinste Arensman bei der Pressekonferenz nach dem Rennen. Im Alleingang hatte er das gesamte Feld auseinandergenommen, war den anderen Favoriten bis auf vier Minuten enteilt und mit Ausnahme von Storer holten die auf den letzten Kilometern nach Obertilliach kaum noch etwas auf.
___STEADY_PAYWALL___Für den 1 Meter 90 großen Schlacks war es dagegen ein befreiender Sieg: Erstmals nach seinem Wechsel Ende 20222 konnte er im Ineos-Trikot triumphieren. Und Arensman schien am wenigsten vom Regen und den kalten Temperaturen ausgezehrt. Storer etwa musste im Ziel von seinem Rad gehoben werden, zitterte am ganzen Leib und konnte nicht einmal mehr stehen. Alle waren an diesem Tag früh ans Limit gegangen, alle hatten schwer mit den Witterungen zu kämpfen gehabt.
Thymen Arensmann (Ineos Grenadiers) auf seinem 78-Kilometer-Solo am vierten Tag der Tour of the Alps. | Foto: Cor Vos
“Ich wollte eine Botschaft senden“, erklärte Arensman seinen Angriff. Mit einem Rückstand von über einer Minute war er in den vierten Tag gestartet, schon am zweiten von sechs Anstiegen löste er sich aus dem Feld der Favoriten und erarbeitete sich den Vorsprung, den er dann 78 Kilometer im Alleingang bis ins Ziel verteidigte.
“Ich fühlte mich gut und wollte Druck auf die Kontrahenten ausüben. Doch dadurch war ich plötzlich völlig allein und musste so bis ins Ziel durchhalten“, erinnerte er sich. Für Arensman ist die Tour of the Alps die finale Vorbereitung auf den Giro d’Italia, wo er gemeinsam mit Egan Bernal sein Team als Kapitän anführen wird. Zur der fünftägigen Rundfahrt kam er direkt aus dem Höhentrainingslager. “Das ist immer ein bisschen Zufall, wie es danach läuft. Mal hast du gute Tage, mal hast du schlechte. Am zweiten Tag ging es mir gar nicht gut, jetzt lief es aber wieder richtig gut“, erzählte er.
Michael Storer (Tudor) musste sein Grünes Trikot des Gesamtführenden der Tour of the Alps an Arensman abgeben. | Foto: Cor Vos
Mit seinem Sieg auf der vorletzten Etappe startete er auch eine kleine Zeitreise. Denn schon vor drei Jahren duellierte er sich mit Storer um den Gesamtsieg. 2022 standen sie als Zweiter und Dritter auf dem Podium, damals hinter Romain Bardet, der bei DSM Teamkollege von Arensman war. Erst auf der damaligen letzten Etappe rund um Lienz, wo nun auch der Schlusstag der 48. Tour of the Alps stattfinden wird, schafften sie im strömenden Regen noch den Sprung aufs Podium.
“Der letzte Anstieg wird entscheiden“, sagte Arensman nun mit Blick auf seinen Vorsprung von gerade mal elf Sekunden auf Storer. “Ich weiß, was ich erwarten kann“, fügte er an. Die Etappe kennt er genauso gut wie sein australischer Kontrahent, dem er allerdings die besseren Chancen zugesteht: “Michael ist in der Form seines Lebens“, sagte er abschließend.
(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au
(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M
(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen
(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte
(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene
(rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etapp
(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4
(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe
(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar
(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do