--> -->
03.06.2015 | Damit die Augen auf den 235 Kilometern des Ötztaler Radmarathons - und natürlich auch bei anderen Outdoor-Aktivitäten - bestens geschützt sind, haben der Tiroler Sportbrillen-Hersteller "gloryfy unbreakable", der „Ötztaler“-Mastermind Ernst Lorenzi und der Österreich-Rundfahrt-Gewinner und mehrmalige "Ötztaler"-Teilnehmer Thomas Rohregger die perfekte Brille für alle Strapazen designt.
Angelehnt an die Formen eines Bergkristalls,
wurde der unzerbrechlichen Linse eine markante, kristalline Kontur gegeben. Durch die rahmenlose Bauweise der unzerbrechlichen "gloryfy G9" ist 100% beste Belüftung und absolut minimiertes Gewicht gewährleistet.
"Rubber parts" am Bügelende und "Nosepads" bieten besten Halt. Die High-Tech-Linsen mit "Power Contrast" durch massegefärbte Gläser für kontrastreiche und farbechte Sicht sind unschlagbar in verschiedensten Licht-Situationen.
Die per Laser-Gravur durchnummerierte,
auf 300 Stück limitierte, unzerbrechliche Sport-Sonnenbrille ist „made in Austria“, und ab Ende Juni für 149 Euro im gut sortierten Sport- und Optik-Fachhandel, sowie im Online-Shop von Gloryfy.com erhältlich.
die Facts
· unzerbrechliche, verspiegelte "stratos anthracite F3"-Linsen aus "gloryfy I-Flex" bieten perfekten Kontrast für alle Lichtverhältnisse.
· "Power Contrast" durch massegefärbte Gläser, für kontrastreiche und farbechte Sicht
· unzerbrechliche Fassung aus "gloryfy G-Flex"
· 100 % optische Qualität, höchste optische Güte
· 100 % UVA-/ UVB-Schutz
· perfekter Tragekomfort
· eines der leichtesten Materialien in der optischen Industrie
· hochflexibel, auch bei extremen Temperaturen
· Memory Effect – die Brille kehrt immer wieder in die Ausgangsform zurück
· Antifog- und Antiscratch-Beschichtung
· "Rubber Parts" am Bügelende für besten Halt
· optimiertes Blickfeld durch rahmenloses Design
Über "gloryfy unbreakable"
Der Zillertaler Kunststofftechnik-Ingenieur Christoph Egger hatte 2004 sein erstes eigenes Produkt am Markt, eine Handy-Halterung aus Silikon, als die Augenverletzung eines Freundes beim Skifahren die Ideen aufkeimen liess, mit dem bewährten Material Silikon eine unzerbrechliche Brille zu entwickeln.
Nach langen Versuchen im Labor werden 2008 die ersten Prototypen präsentiert. Es dauert jedoch nochmal zwei Jahre, bis alle Probleme in der Serienfertigung beseitigt sind: Im Oktober 2010 kommt die erste Kollektion in die Läden. Mittlerweile gibt es vier Modell-Reihen: Für Sportler, Skifahrer, Motorradfahrer, und eine Lifestyle-Kollektion.
Weitere Informationen
IQ brand, design & production GmbH
Rotholz 355
6220 Buch
Tirol, Österreich
Fon: 0043/ 5244/ 625 76
Fax:
E-Mail: office@gloryfy.com
Internet: www.gloryfy.com