--> -->
11.09.2019 | Der indisch-niederländische Reifenhersteller Apollo Vredestein erhielt auf der vergangenen Eurobike für seinen Rennrad-Reifen "Fortezza Flower Power" einen Award. Zur Begründung sagte die sechsköpfige Fach-Jury: „Dieser Fahrradreifen wird aus dem Kautschuk der Wurzeln des russischen Löwenzahns hergestellt. Der Gummi bietet eine verbesserte Leistung und ist zudem sehr nachhaltig.“
Apollo Vredestein entwickelte den “Fortezza Flower Power“
im Rahmen des europäischen Projekts "Drive4EU", das sich auf die Entwicklung der Produktion von Natur-Kautschuk und Inulin aus russischen Löwenzahn konzentriert. Ziel von "Drive4EU" ist es, Wege zu finden, um die EU in naher Zukunft weniger abhängig von Naturkautschuk-Importen zu machen, als Reaktion auf den sich abzeichnenden weltweiten Mangel an Natur-Kautschuk.
Tests des unabhängigen "Wheel Energy Laboratory" haben gezeigt, dass der neue „Löwenzahn-Gummi“ dem herkömmlichen für Fahrradreifen verwendeten Gummi überlegen ist: Er hat einen geringeren Rollwiderstand und eine stärkere Haftung auf nassen Straßen.
Vredestein bietet den Reifen Fortezza Flower Power als Vorserie in limitierter Auflage von 250 Stück an, in der Größe 25/622, jeweils nummeriert und in einer speziellen Geschenkbox verpackt.
Apollo Vredestein BV
konstruiert, produziert und verkauft jährlich sieben Millionen hochwertige Reifen für Pkw, Zweiradfahrzeuge und LKW, und bietet in Europa und den USA außerdem eine breite Palette an Reifen für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen an. Apollo Vredestein ist Teil von Apollo Tyres Ltd, einem internationaler Reifenhersteller mit Produktionsstätten in Indien, den Niederlanden und Ungarn. Die Produkte des Unternehmens werden in über 100 Ländern vertrieben.
Weitere Informationen
Apollo Vredestein GmbH
Rheinstraße 103
56173 Vallendar
Fon: 0261/ 80 76 00
E-Mail: customer.de@apollovredestein.com
Internet: www.vredestein.de
Nach einem vielversprechenden Saison-Start bei der Vuelta a San Juan und der Saudi-Tour gehen die "Young Guns" vom Team Corratec am 6. Mai mit einer Wildcard hoffnungsvoll in den Giro d´Italia - auf
Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di
Wer schon immer mal einem Profi-Mechaniker über die Schulter gucken wollte, der das Arbeitsgerät eines Top-Profis aufbaut, der ist bei der Youtube-Reihe “ProBike Build“ unseres Gesellschafters W
(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de
(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri
(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te
(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H
(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos
(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
(rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br
Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",
(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge
(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina
(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf
Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De
(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo
Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf
Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1400 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb
"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche
Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich