Die Räder der Cross-Profis

Wout van Aerts Cervelo R5-CX: “Viel Platz für viel Schlamm“

Foto zu dem Text "Wout van Aerts Cervelo R5-CX: “Viel Platz für viel Schlamm“"
Wout van Aert (Jumbo - Visma) am vergangenen Sonntag beim Schelde-Cross in Antwerpen | Foto: Cor Vos

08.12.2022  |  (rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten Platz einfahren - auf seinem Cervelo R5-CX, mit dem er bereits in der vergangenen Saison unterwegs war. Damals hatten er und seine Teamkollegin Marianne Vos das kanadische Cross-Bike noch exklusiv, seit Herbst sind das Rahmen-Set und zwei Komplett-Räder mit Sram-Komponenten auch am Markt erhältlich.

Van Aerts Version 22/23 des R5-CX hat eine gelb-rote Vordergabel. Zusammen mit dem schwarzen Rahmen bildet sie die belgische Trikolore, denn van Aert ist amtierender belgischer Cross-Meister. Sein Wettkampf-Bike fährt er mit Shimano-Dura-Ace-Komponenten, dito Laufrädern und Dugast-Cross-Reifen.

Wie schon beim R3 Cross leiten die Kanadier ihr CX-Bike vom ultraleichten  Straßen-R5 2022 ab: Es hat ein rund 1000 g leichtes Rahmen-Set. Bei der Entwicklung haben sich van Aert und Vos stark eingebracht, sagt Cervelo - am deutlichsten zu sehen an den superkurzen Steuerrohren.

Auch die D-förmige Sattelstütze mit serienmäßig doppelten Klemmen war ein ausdrücklicher Wunsch von Vos und van Aert. Sie sorgt nicht nur für mehr Nachgiebigkeit, sondern auch dafür, dass der Sattel bei einem Sturz nach vorne knickt. Alle Kabel sind intern verlegt, um das Eindringen von Schmutz und Wasser zu verhindern. Der Rahmen ist nur mit elektrischen Schaltungen kompatibel, bietet laut Cervelo "viel Platz für viel Schlamm" und ist in vier Größen erhältlich: 51, 54, 56 und 58 cm.

Das R5-CX-Rahmen-Set gibt es in drei Farben zu kaufen; Lenker, Sattelstütze und Vorbau sind im Preis von 4699 Euro dabei. Ab Frühjahr 2023 sollen zudem die beiden Komplett-Räder erhältlich sein, mit Sram-Komponenten: Mit der Force eTap AXS 1×12 für 9699 Euro oder mit der Red eTap AXS 1×12 für 12 999 Euro. Beide Modelle kommen mit Sram-Powermeter und "Reserve"-Carbon-Laufrädern, mit 44 mm Felgenhöhe, 25,5 mm Innenweite und 33 mm Panaracer CGCX TLC Tubeless Reifen.

Die Details

Höheres Tretlager: Beim R5 CX ist es 63 mm hoch, liegt also gut 1 cm höher als bei der Straßen-Version.
T47-Tretlager: Die Gewinde sollen für einfachere Handhabung beim bei Cross-Rädern oft nötigen Ein- und Ausbau sorgen.
Geometrie: Kürzere Steuerrohre und flachere Lenkwinkel
Zusatz-Sattelstützen-Klemmung: Eine weitere Schelle über der eigentlichen Klemmung verhindert das Rutschen der Stütze beim Aufspringen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Classic Brugge-De Panne (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de Normandie (2.2, FRA)
  • Settimana Internazionale Coppi (2.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Vuelta Ciclista a Chiloe (2.2, CHL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)