Duell der Topstars beim 116. Mailand-Sanremo?

Pogacar ist für van der Poel “eine gute Motivation“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pogacar ist für van der Poel “eine gute Motivation“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck, links) hielt 2024 am Poggio das Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG). | Foto: Cor Vos

21.03.2025  |  (rsn) – Zwei Jahre in Folge stellte Alpecin – Deceuninck den Sieger bei Mailand-Sanremo. 2023 war Mathieu van der Poel erfolgreich, letzte Saison stellte sich der Niederländer im Finale in den Dienst seines Teamkollegen Jasper Philipsen, der auf der Via Roma der Schnellste aus einer zwölfköpfigen Spitzengruppe heraus.

Bei der am Samstag anstehenden 116. Ausgabe der Primavera gehört der Titelverteidiger wegen seines schweren Sturzes bei Nokere Koerse (1.Pro) am Mittwoch nur noch zu den Außenseitern – und überhaupt wird kaum über die Sprinter gesprochen. Viel mehr Aufmerksamkeit dagegen wird dem erwarteten Duell zwischen van der Poel gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuteil.

Der Slowene startete bislang viermal beim ersten Monument des Jahres. Bei seiner Premiere 2020 kam Pogacar als Zwölfter ins Ziel, 2022 wurde er Fünfter. Danach verbesserte er sich um jeweils um eine Position. Platz zwei würde Pogacar nun gern auslassen und direkt aufs höchste Podest steigen. Als aussichtsreichster Kandidat, um einer Attacke des Vorjahresdritten am Poggio folgen zu können, gilt van der Poel.

Der scheint sich auf ein mögliches Duell zu freuen. “Ehrlich gesagt habe ich ein sehr gutes Verhältnis zu Tadej, ich denke überhaupt nicht an Rivalität“, erklärte van der Poel in einem Interview mit Vertretern verschiedener Medien. “Ich versuche, für meine Rennen in Topform zu sein. Und wenn er besser ist – wie bei der Flandern-Rundfahrt 2023 – dann muss ich damit klarkommen. Ich konnte damals nichts besser machen, ich hatte alles getan, um in Bestform zu sein. Wenn ein Fahrer besser ist, dann ist es eben so“, fügte er an.

Bereits bei Tirreno-Adriatico erzählte van der Poel im Eurosport-Interview, dass er allerdings nicht nur Pogacar, sondern auch Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf seiner Sanremo-Rechnung habe. Der Italiener wurde 2023 bei seinem Sieg im Vierersprint auf der Via Roma bereits Zweiter. Dabei war Ganna schneller als der diesmal nicht startende Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Pogacar.

“Ganna ist Ganna. In den letzten zwei, drei Ausgaben war er bereits einer der stärksten Fahrer am Poggio. Er scheint in Topform zu sein. Ganna wird im Finale definitiv dabei sein. Es geht nicht nur um mich und Pogacar“, urteilte van der Poel nun auch gegenüber cyclingnews, L’Équipe und der Gazzetta dello Sport.

Van der Poel hat fast alle Ziele erreicht

Nach insgesamt sechs Siegen bei drei verschiedenen Monumenten und dem WM-Titel von Glasgow 2023 macht sich van der Poel inzwischen keinen Druck mehr. “Ich habe ein Alter erreicht, in dem ich fast jedes Ziel erreicht habe, das ich mir gesetzt habe. Und sogar noch mehr. Alles, was jetzt kommt, sehe ich als Bonus“, erzählte der 30-Jährige. Das soll aber nicht heißen, dass der Alpecin-Kapitän keine Ambitionen mehr hat.

“Natürlich möchte ich immer noch versuchen, die größten Rennen der Welt oder ein weiteres Monument zu gewinnen. Ich bin weiterhin noch hoch motiviert. Und mir ist sehr bewusst, dass ich 110 Prozent geben muss, um Pogacar zu schlagen. Das ist immer eine gute Motivation“, versicherte er.

Sollte es bei Mailand-Sanremo nicht klappen, gibt es für van der Poel zumindest eine Chance auf eine Revanche, nämlich bei der Flandern-Rundfahrt, wo beide ein weiteres Mal aufeinander treffen werden. Ob der Weltranglistenerste wie van der Poel auch bei Paris-Roubaix starten wird, lässt er noch offen.

Sieg auf der Via Roma noch emotionaler als im Velodrom

Ein möglicher Zweikampf auf dem Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix beschäftigt die Gemüter der Radsportfans schon jetzt mehr als jenes bei der Primavera. Wohl auch, weil die knapp 300 Kilometer von Mailand entlang der ligurischen Küste oft als eher langweilig eingestuft werden. Dem widersprach aber van der Poel: “Als Kind war Mailand-Sanremo schon eines der schönsten Rennen zum Zuschauen für mich. Man weiß nie, was passieren wird“, sagte er.

Als Sieger beider Monumente kann er sich ein Urteil erlauben. “Ein Sieg im Velodrom ist etwas ganz Besonderes, aber ein Sieg auf der Via Roma ist noch emotionaler. In San Remo weiß man erst auf den letzten Metern, ob man gewinnt. Das macht es noch spezieller“, so van der Poel, der in Roubaix jeweils nach Solofahrten triumphierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

Weitere Radsportnachrichten

27.04.2025Carr muss weiter auf sein Cofidis-Debüt warten

(rsn) – Nach den ersten vier Monaten der Saison 2025 ist Cofidis-Neuzugang Simon Carr noch immer ohne Renneinsatz. Wie seine Equipe nun mitteilte, wurde der 26-jährige Brite vor zehn Tagen am Knie

27.04.2025Benoot zum Saisonende von Visma zu Decathlon?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.04.2025Der unersättliche Pogacar will nächsten Merckx-Rekord knacken

(rsn) – Immer wieder wird Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) mit Eddy Merckx verglichen. Genau wie der “Kannibale“, der in seiner Laufbahn offiziell 279 Siege feierte, ist der Slowene sch

27.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.04.2025Olympiasieger Evenepoel von seiner Frühform überrascht

(rsn) – Alles blickt auf das nächste Duell zwischen dem Olympiasieger und dem Weltmeister. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nimmt es erstmals bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) mit Tad

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Herzog holt Topergebnis in den Alpen – und hadert

(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. La Doyenne, das älteste Eintagesrennen der Welt, ist mit seinen kurzen, teils extrem steilen Anst

26.04.2025Als 7-Eleven: Uno-X feiert bei Lüttich die 80er-Jahre

(rsn) – Das Team Uno-X Mobility wird für einen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zu 7-Eleven. Die Equipe begeht mit den Sondertrikots eine Hommage an die 80er-Jahre und die Verbindung des

26.04.2025Pogacar oder Evenepoel: Wer verlängert die Serie?

(rsn) – Mit dem Finale des Ardennentriples endet auch die Frühjahrssaison von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race (1.UWT) düpierte der We

26.04.2025Männer und Frauen auf bekanntem Terrain unterwegs

(rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilom

26.04.2025Die Aufgebote für das 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vor

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Liege-Bastogne-Liege (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Giro della Provincia die (1.2, ITA)
  • Rutland Melton CICLE Classic (1.2, GBR)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)