--> -->
11.08.2012 | (rsn) - Puh, was für ein Tag! Heute (Freitag) wurde gefahren, als hätte es erst einen Startschuss gegeben - mit der Klinge an der Kehle sozusagen. Durch die Selektion der Sieganwärter auf rund zwanzig Fahrer bzw. realistisch gesehen etwa zehn, gab es gute 120 Fahrer die sich darum stritten, in die Gruppe des Tages zu kommen.
Wir fuhren wie auch vorgestern zu Beginn der Etappe auf welligem Terrain. Danach sollte es ab Kilometer 55 bis 80 stetig bergauf gehen, und dann nochmal von Kilometer 107 bis 123 und auch nochmal die letzten acht Kilometer mussten wir klettern...
In Wellen gehen Gruppen nur schwer. Die Löcher, die sie reißen, können zwar bergab oder in der Fläche groß werden. Wenn es dann aber wieder bergauf geht, schrumpfen sie zusammen und animieren deshalb zum „dranspringen“.
Um es mal kurz zu fassen: Es war ein irre harter Tag. Als die Gruppe nach 60 Kilometern endlich ging, war ich schon fix und alle und habe gehofft, jetzt endlich mal etwas Erholung zu bekommen. Leider wollten die Kasachen vom Astana-Kontinentalteam nicht akzeptieren, dass die Gruppe weg war – ich glaube sowieso, dass es dort im Team einen Bonus oder vielleicht auch Malus-System gibt, was Ausreißversuche angeht – und auch das Movistar-Team ließ es sich nicht nehmen, die Berge von jetzt an zu siebt an der Spitze des Feldes zu fahren.
Mit Sergio Pardilla und Benat Intxausti hatte Movistar am Ende der Etappe auch zwei Fahrer unter den Top vier, welche sich wohl relativ sicher waren, die Etappe zu gewinnen. Doch der Amerikaner Andrew Talansky machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Ich hatte mir heute nicht so viel vorgenommen, lediglich einen Platz in den vorderen 20 bis 30 hätte ich mir gewünscht, doch die Bergform ist wohl (noch) nicht so, wie ich sie gerne hätte. Im Schlussanstieg musste ich sehr früh die vorderen 30 ziehen lassen und fuhr dann meinen Rhythmus bis ins Ziel. Am Ende als 41. im Ziel, war ich zwar nicht glücklich, aber habe mal wieder ordentlich Motivation zum trainieren getankt.
Wie sagt man: Jede Niederlage hat auch ihre positiven Effekte. Das jetzt nicht falsch verstehen bitte...
Bis morgen
Julian
U23-Europameister Julian Kern nimmt mit seinem Team Leopard-Trek an der französischen Rundfahrt Tour de l'Ain (Kat.2.1) teil und berichtet darüber in einem Tagebuch auf Radsport News.
(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat auf der Königsetappe der Tour de l’Ain (Kat.2.1) sein gestern errungenes Gelbes Trikot verteidigt und damit erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt g
(rsn) – Bei der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) hat es einen erneuten Führungswechsel gegeben. Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe, die über über 156,7 Kilometer von Nantua nach Septmoncel zur dortigen
(rsn) - Nach nur einem Tag hat André Schulze (NetApp) bei der Tour de l’Ain (kat. 2.1) erwartungsgemäß sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Spanier Daniel Na
(rsn) – Nach dem Teamzeitfahren der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) trägt André Schulze das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der 37 Jahre alte Leipziger und sein NetApp-Team belegten auf der zweiten
(rsn) – Yauheni Hutarovych (FDJ-BigMat) hat bei der Tour de l´Ain seinem Auftakterfolg gleich den nächsten Sieg folgen lassen. Der Weißrussische Meister entschied am Mittwochmittag den zweiten Ab
(rsn) - Yauheni Hutarovich (FDJ-BigMat) hat zum Auftakt der französischen Tour de l’Ain (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Weißrussische Meister gewann am Dienstag die 1. Etappe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)