1. Juni - Zeilitzheim/ Unterfranken - 18 km - mit Paracycling-Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft Einzelzeitfahren: Mit Hobby-Rennen

Foto zu dem Text "Bayerische Meisterschaft Einzelzeitfahren: Mit Hobby-Rennen"
| Foto: Scott

04.04.2019  |  (rsn, th) - Am 1. Juni wird der Bayerische Radsport-Verband seine Meisterschaft im Einzelzeitfahren in Zeilitzheim in Unterfranken veranstalten. Dabei werden auch Hobby-Zeitfahrer/innen in einem eigenen Lauf über 18 Kilometer teilnehmen können.

Lange suchte der Verband einen Veranstalter für seine EZF-Meisterschaft.
Die Verantwortlichen des Schweinfurter Förder-Vereins "Internationale Mainfranken Tour e.V." (IMFT) erklärten sich schließlich zur Durchführung dieser Meisterschaft bereit.

Dazu IMFT-Sport-Vorstand Toni Hornung: "Eine Einzelzeitfahrstrecke sollte nicht zu viele Höhenmeter haben und natürlich komplett abzusperren sein. Im Gebiet der Gemeinde Kolitzheim wurden wir schließlich fündig. Ein Gespräch mit dem Bürgermeister, der gleichzeitig Vorsitzender des Sportvereins in Zeilitzheim ist, führte schnell zu dem Ergebnis, die Meisterschaft mit Start und Ziel im Kolitzheimer Gemeindeteil Zeilitzheim zu veranstalten. Hier ist die notwendige Infrastruktur direkt an der Strecke vorhanden."

Nachdem die Verantwortlichen des Fördervereins
in Zusammenarbeit mit der Radsportabteilung des TSV Werneck schon zahlreiche Radrennen organisiert haben, war der Zuschlag seitens des Bayerischen Radsportverbandes nur noch eine Formsache.

Die Rundstrecke ist neun Kilometer lang, mit 21 Höhenmetern und drei Wendepunkten, einschließlich Start und Ziel. Sie wird je nach Lizenz-Klasse ein- bis dreimal abgefahren. Bei der Meisterschaft starten alle Klassen, von U13 bis zu Senioren, sowohl männlich als auch weiblich.

Außerdem findet die Meisterschaft für Paracycler
statt, mit Läufen für Damen und Herren. Mit Denise Schindler und Michael Teuber, beide Paracycling-Weltmeister und Medaillen-Gewinner, erwarten die Veranstalter hier zwei Weltklasse-Sportler.

Um auch Hobbysportler/innen die Gelegenheit zu bieten, auf abgesperrter Strecke den Kampf gegen die Uhr aufzunehmen, gibt es ein Rennen für nichtlizensierte Fahrer. Die Strecke sowohl für die Damen als auch für die Herren beträgt 18 km, zwei Runden zu je neun Kilometern; gestartet wird im Minutenabstand. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, es besteht Helmpflicht.

Weiter gibt es einen Halb-Marathon für Inline-Skater,
über 21 km, organisiert vom "Speed-Team Franken". Die komplette Ausschreibung mit Infos zu Meldeschluss, Startgeld etc. und ein Plan der Rennstrecke ist auf der Veranstalter-Homepage (siehe Link hier unten) zu finden.

Weitere Jedermann-Nachrichten

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

(rsn) - "Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine