--> -->
22.12.2022 | (rsn, sf) - Radsport-Freunde im Süden konnten diesen Sommer rund um Stuttgart endlich wieder so richtig brezeln, beim Jedermann-Rennen Brezel Race. Nun hat der Veranstalter Freunde Event-Agentur den Termin für die neue Ausgabe bekannt gegeben: Am 16. Juli 2023, parallel zum "Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region", das einzige Eintages-Rennen Deutschlands für Profi-Radsportlerinnen.
Die Online-Anmeldung ist seit gestern geöffnet (siehe auch Link hier unten), die ersten 1000 Teilnehmer/innen bekommen nicht nur eine vergünstigte Startgebühr, sondern auch ein Trikot gratis zum Startplatz.
„Beim Brezel Race können die Teilnehmer/innen wie die Profis auf gesperrten Straßen ihr Rennen fahren. Am Ende werden die Hobby-Radler mit einer rasanten Abfahrt nach Stuttgart und der Fahrt durch das Ziel der Profis auf der Theodor-Heuss-Straße belohnt. Dort empfängt sie ein begeistertes Publikum“, sagt Martin Schairer, der Stuttgarter Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport.
"Gemeinsam mit der Stadt Stuttgart und der Region haben wir tolle Radsport-Events auf die Beine gestellt, und es freut mich sehr, dass nun auch wieder die Frauen zum Zug kommen. In Kombination mit dem Brezel Race werden wir am 16. Juli ein großes Radsport-Fest feiern““, sagt der Streckenplaner und Veranstalter Albrecht Röder.
Das Brezel Race kurz startet um 7:30 Uhr auf dem Stuttgarter Schloßplatz. Um 8:30 Uhr folgt der Start für das Brezel Race lang und gegen 8:45 Uhr gehen die Hobby-Radler des Sunday Morning Cycling auf ihre Strecke. Nach Durchfahrt des Startbogens geht es in neutralisierter Fahrt auf die ersten Kilometer; neutralisiert heißt: Alle fahren ohne Zeitmessung in einer großen Gruppe, polizeibegleitet und auf gesperrten Straßen.
Im Ziel warten Erfrischungen und jede Menge Gelegenheiten zum Fachsimpeln auf der Expo im "hansgrohe"-Fan-Dorf, bei der Shimano E-Bike Challenge und weitere Attraktionen rund um den Zielbereich Theodor-Heuss-Straße.