13. Mai - Aachen - UCI-Gravel-Race

3Rides mit Kröger, Vermeersch, Meisen, Iserbyt, Greipel & Voß

Foto zu dem Text "3Rides mit Kröger, Vermeersch, Meisen, Iserbyt, Greipel & Voß "
Gianni Vermeersch beim “Serenissima Gravel“ im Oktober 2022 in Piazzola sul Brenta/ Venetien | Foto: Cor Vos

11.05.2023  |  (rsn, tf) - Schotter wird immer attraktiver, offensichtlich auch für viele (Ex-) Profis. Beim ersten deutschen UCI-Gravel-Race "3rides" am kommenden Samstag (13. 5.) in Aachen sind dabei: Gravel-Weltmeister Gianni Vermeersch (Alpecin - Deceuninck), Bahn-Olympiasiegerin Mieke Kröger, der Cyclocross-WM-Dritte Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen Bingoal), sein Teamkollege, der Cross-Europameister Michael Vanthourenhout, die deutschen Gravel-Profis Carolin Schiff und Paul Voß, Movistar-Profi Juri Hollmann, Weltklasse-Sprinterin Lorena Wiebes (SD Worx) sowie der siebenmalige Deutsche Cross-Meister Marcel Meisen und der frühere Weltklasse-Sprinter André Greipel...

Weltmeister Vermeersch tritt am Samstag mit der Startnummer 1 an. Der Belgier hat sich kurz vor Meldeschluss noch registriert. Das Aachener Gravel-Race ist nicht nur Qualifikationsrennen zur UCI-Gravel-WM, sondern auch der erste offizielle Wettbewerb in Deutschland im Rahmen der UCI-Gravel-Series. Rund 1100 Starterinnen und Starter werden auf den 18,5 Kilometer langen Rundkurs gehen, etwa 900 weitere auf die übrigen Rides und RTFs (mehr dazu hier).

Beim 3rides-Streckentest in Aachen (v.l.): Peter Schermann, Carolin Schiff, Elodie Kuiper, Paul Voß, Heiko Hommrichhausen, Marcel Meisen

Bei den Profis sind Teilnehmer/innen aus allen Disziplinen am Start, so Björn Müller, Geschäftsführer des 3Rides: "Am Gravel-Race ist besonders cool, dass Top-Stars aus allen Teilen des Radsports in einem Rennen mit nicht-professionellen Fahrerinnen und Fahrern antreten." Die Top-25-Prozent aller Altersklassen erhalten in Aachen automatisch das Startrecht für die zweite UCI-Gravel-WM im Herbst in Italien.

Marcel Meisen (Stevens Racing Team) geht als "Local Hero" ins Rennen. Er stammt aus Stolberg, nur wenige Kilometer östlich von Aachen gelegen. "Technisch werden die Crosser einen Vorteil haben. Klarer Favorit ist sicher Gianni Vermeersch, der alles mitbringt, was man hier haben muss - er ist ein guter Crosser und stark auf der Straße. Es wird interessant sein zu sehen, wie die unterschiedlichen Disziplinen hier abschneiden“, sagte der 34-jährige Meisen.

Weitere prominente Starterinnen und Starte sind Finja Smekal (UCI-Gravel-Vizeweltmeisterin 19-34), Ivar Slik (Sieger Unbound Gravel 2022), 
Tessa Neefjes (Siegerin UCI-Gravel DK 2023) sowie Jade Treffeisen, Vierte der UCI-Gravel-WM 2022.

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.06.2023Drama beim Schleck Gran Fondo: Wenn alles andere verblasst...

Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat

05.06.2023Nibelungen Gravelride: Alle Highlights des Pfälzer Walds

(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe

04.06.2023Unbound Gravel: Schiff gewinnt solo 200 Meilen-Rennen

(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der

03.06.2023Rund um Sachsen: 910 Kilometer - ohne Schlaf und Pause

Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F

02.06.2023Unbound: Wer gewinnt die inoffizielle Gravel-WM?

(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,

01.06.2023Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine