Neuer Termin 24. September

Nove Colli: Wegen Überschwemm-ungen auf Herbst verschoben

Foto zu dem Text "Nove Colli: Wegen Überschwemm-ungen auf Herbst verschoben"
| Foto: novecolli.it

18.05.2023  |  (rsn) - Am kommenden Sonntag (21. 5.) hätte in Cesenatico der 52. Granfondo Nove Colli mit rund 9500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starten sollen. Doch nach zwei Tagen heftiger Unwetter in der Region Emilia-Romagna sind gestern über 20 Flüsse über die Ufer getreten, fast 40 Gemeinden sind von Hochwasser betroffen. Mittlerweile ist die Zahl der Toten auf acht gestiegen, 50 000 Menschen sind ohne Strom. Die Organisatoren des Granfondo Nove Colli haben daher beschlossen, die Austragung auf den 24. September zu verschieben.

"Die Nove Colli sind ein Fest", erklärte Andrea Agostini, Präsident des Veranstalters G.S. Fausto Coppi, in einer Pressemitteilung: "Aber im Moment gibt es nichts zu feiern. Wir erleben dramatische Tage mit den Bildern aus Cesena, Cesenatico und der gesamten Region, die uns zutiefst erschüttern. Wir haben sofort verstanden, dass das Rennen am Sonntag nicht stattfinden kann. Unsere ersten Gedanken gelten den Opfern, ihren Angehörigen, allen freiwilligen Helfern, den Mitgliedern des Zivilschutzes und den Ordnungskräften. Wir wollen zu diesem Zeitpunkt keine Ressourcen aus der Region abziehen.

Außerdem halten wir es aus Sicherheitsgründen nicht für angebracht, den Granfondo abzuhalten, da wir den Zustand der betroffenen Straßenabschnitte nicht beurteilen können. Schliesslich gibt es noch den moralischen Aspekt, in einer für alle schwierigen Zeit zu feiern. Wir sind sicher, dass er der Region bald wieder besser gehen wird, und wenn es soweit ist, wird der Granfondo Nove Colli einen Tag der Freude für alle sein."

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.06.2023Drama beim Schleck Gran Fondo: Wenn alles andere verblasst...

Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat

05.06.2023Nibelungen Gravelride: Alle Highlights des Pfälzer Walds

(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe

04.06.2023Unbound Gravel: Schiff gewinnt solo 200 Meilen-Rennen

(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der

03.06.2023Rund um Sachsen: 910 Kilometer - ohne Schlaf und Pause

Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F

02.06.2023Unbound: Wer gewinnt die inoffizielle Gravel-WM?

(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,

01.06.2023Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine