rsn-Gravelbike-Test - Teil 6, Rad 5

Rennstahl 853 Trail Gravel “Hawaii Edition“: Aufsehenerregend...

Von Matthias Baumgartner

Foto zu dem Text "Rennstahl 853 Trail Gravel “Hawaii Edition“: Aufsehenerregend..."
| Foto: Andreas Meyer

29.05.2021  |  Wie schön Stahl ist (vgl der rsn-Test des Bombtrack Audax), zeigt auch unser nächster Steel-Racer im Test, diesmal aus einem kleinen Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb".

DAS BIKE
Die "Limited Hawaii Edition" des 853 Trail Gravel von Rennstahl ist exklusiv auf 50 Stück limitiert und kommt im knallig bunten Farbgewand daher. Das sportiv getrimmte Gravel-Bike rollt auf 28-Zoll-Carbon-Laufrädern, also 622er-Felgen; Gabel wie Rahmen bieten eine Reifenfreiheit für bis zu 50-Millimeter-Pneus.

Zwar lässt sich, wie bei Rennstahl üblich, die Ausstattung in gewisser Weise selbst konfigurieren, beim Schaltstrang steht jedoch ausschließlich die neue Campagnolo Ekar 1x13 zur Wahl. In Kombination mit der 9-42er-Kassette wird eine Übersetzungsbandbreite von 467 Prozent erreicht.

Ebenso verpasst die Münchner Schmiede dem Gravel-Bike die Campagnolo Ekar Scheibenbremse, die mit 160-Millimeter-Bremsscheiben zupackt. Die sportlich ausgerichtete Geometrie für Trail-Abenteuer verstärkt die verbaute "BikeYoke"-Vario-Stütze mit Nachdruck. Zudem lässt sich das 853 Trail Gravel mit einem speziellen Falkenjagd-Titan-Gepäckträger ausrüsten. Im Zusammenspiel mit einem montierten Gepäckträger ließe sich dann auch noch ein Rennstahl-Carbon-Schutzblech montieren. Selbstverständlich sind auch Flaschenhalter im Rahmendreieck möglich.

AUF DEM TRAIL
Neben Schotter-, Wald- und Wiesenwegen zeigen wir dem 853 Trail Gravel auch unsere heimischen Singletrails in den bayerischen Bergen. Dabei fällt auf, dass sich das Rennstahl superwendig und agil im Gelände fährt. Das Fahrverhalten ist sehr direkt; leichtfüßig lässt sich das Bike beschleunigen und durch Engstellen  manövrieren.

Die Vario-Stütze ist ein Schmankerl und vermittelt in der Abfahrt, speziell in Trails, ein gesteigertes Sicherheitsgefühl, auch die Bewegungsfreiheit auf dem Rad vergrößert sich. Die Campagnolo Ekar 1x13 Schaltgruppe wechselt präzise und schnell die Gänge. In steilen Auffahrten wünschten wir uns gelegentlich einen leichteren Gang: Die Abstufung mit einem 40er-Kettenblatt und der 9-bis-42-Kassette ist recht stramm gewählt.

Die Reifen zeigen auf Schotter ein gutes Rollverhalten und auf Wald- und Wiesenboden guten Grip. Die Bremse packt kraftvoll zu und lässt knackig verzögern. Die Sitzposition ist angenehm sportlich-gestreckt, der Lenker lässt unterschiedliche, angenehme Griffpositionen zu, auch die Ergonomie gefällt sehr gut. Insgesamt: Das bunte Farb-Design und die limitierte Verfügbarkeit machen das 853 Trail Gravel zu einem exklusiven Vergnügen, das garantiert für Aufsehen sorgt.

DIE WERTUNG
+ Vario-Stütze
+ Handling
+ Ausstattung
+ viele Befestigungs-Ösen
+ fünf Rahmengrößen
+ Optik und Limitierung
+/- leichter Berggang

DIE DATEN
Preis [Euro] 4356
Gewicht [kg] 11
Laufradgröße [Zoll] 28

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rennstahl
A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR
Rathausplatz 13
85748 Garching

Fon: 089 88 90 36 51

E-Mail: rennstahl@rennstahl-bikes.com
Internet: www.rennstahl-bikes.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...

Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,

09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau

"Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine