--> -->
07.03.2023 | Das österreichische Start-up Tubolito hat 2016 Schläuche aus dem High-Tech-Kunststoff thermoplastisches Polyurethan, kurz TPU, auf den Markt gebracht. Mittlerweile umfasst das Portfolio des Wiener Unternehmens Produkte für jede Fahrrad-Kategorie: Rennrad, Cross, Gravel, MTB, BMX, City Bikes, Cargo Bikes, Falträder.
Die Tubolitos kommen typischerweise komplett in Orange - nun gibt es die innovativen TPU-Schläuche für Radler/innen, die es gern etwas unauffälliger mögen, auch mit schwarzen Ventilen: Tubolito Black Valve, in den Varianten Tubo-Road, S-Tubo-Road, Tubo-CX/ Gravel-All, S-Tubo-CX/ Gravel-All und X-Tubo-CX/ Gravel-All.
Die Tubolito-Black-Valve-Palette: Road, S-Road, CX/ Gravel-All, S-CX/ Gravel-All
Die bekannten Vorteile der Tubolitos bleiben natürlich erhalten: niedriges Gewicht, sehr pannensicher, geringer Rollwiderstand. Ein Beispiel: Der S-Tubo-Road, der leichteste Rennradschlauch im Sortiment von Tubolito, wiegt nur 23 Gramm und hat einen deutlich geringen Rollwiderstand als "klassische" Schläuche aus Butyl.
Die weiteren Vorteile: Drahtreifen mit TPU-Schläuchen sind leichter als Schlauchreifen, haben eine deutlich bessere Lufthaltigkeit und können durch das geringe Packmaß als Ersatz sehr platzsparend mitgenommen werden.
Mehr Informationen zu den Produkten und Technologien von Tubolito gibt es hier. Und hier ein Interview mit den Firmengründern Christian Lembacher und Ákos Kertész.
Weitere Informationen
Tubolito GmbH
Zetschegasse 21/ doc2
1230 Wien
Österreich
E-Mail: office@tubolito.com
Internet: www.tubolito.com