--> -->
30.10.2024 | (rsn) – Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) hat bei der Präsentation der Strecke für die Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im Pariser Palais des Congrès am Dienstag zwar genauso gefehlt, wie ihre großen Kontrahentinnen Demi Vollering und Lotte Kopecky (beide SD Worx – Protime), doch über den Medienkanal ihres Leipziger Rennstalls meldete sich die Polin trotzdem zu dem zu Wort, was sie vom 26. Juli bis 3. August 2025 in Frankreich erwartet.
"Es ist schön, wie vielseitig die Strecke der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 ist. Es gibt viele Möglichkeiten für unterschiedliche Fahrertypen", wurde sie dort zitiert und ergänzte: "Witzigerweise bin ich etwas traurig, dass es kein Teamzeitfahren gibt, weil ich das irgendwie erwartet habe. Aber der Col de la Madeleine wird uns genug leiden lassen, so dass die kürzeren Etappen am Anfang es etwas ausbalancieren. Insgesamt mag ich den Kurs für 2025."
Mit erstmals neun Etappen und 1.165 Kilometern wird die Frankreich-Rundfahrt der Frauen im kommenden Jahr die bisher längste werden. Einzige Teilstücke, wie etwa die ersten beiden in der Bretagne mit 79 und 110 Kilometern oder die entscheidenden zwei in den Alpen mit 112 beziehungsweise 124 am Schlusswochenende, sind jedoch eher kurz gehalten.
"Ich hätte gedacht, dass wir jeden Tag längere und härtere Etappen bekommen, aber es ist eher ein Mix", kommentierte Niewiadoma das ohne es als gut oder schlecht zu werten. "Das Klassement kann sich jederzeit verändern, aber die letzten drei Etappen werden entscheidend sein."
Und dort will die 30-Jährige am Ende ganz oben stehen. "Ich wäre gerne eine Frau, die die Tour de France Femmes avec Zwift zweimal in Folge gewinnt und momentan bin ich in der besten Position dazu, das 2025 zu schaffen. Es ist das Ziel, das Gelbe Trikot wieder mit nach Hause zu nehmen", so Niewiadoma. "Es ist schön, die Strecke jetzt zu sehen und zu verstehen, woran ich arbeiten muss."
Um die Tour der Frauen 2025 zu gewinnen, muss man vor allem an den langen Anstiegen in den Alpen voraussichtlich glänzen. Die Königsetappe endet am vorletzten Tag auf dem 2.000 Meter hohen Col de la Madeleine, aber auch tagsdrauf auf dem Weg nach Chatel im Ski- und Mountainbike-Gebiet Les Portes du Soleil geht es noch über mehrere schwere Anstiege, darunter der gefürchtete Col de Joux-Plane.
"Wir können uns wirklich auf die vorletzte Etappe freuen, die am Col de la Madeleine endet. Dieses Terrain liegt uns und besonders Kasia. Deshalb bin ich zuversichtlich, wenn wir mit gutem Team und ohne Krankheiten in der Vorbereitung zur Tour kommen, dass es ein ziemlich gutes Rennen für uns werden kann", meinte Canyon – SRAMs Sportlicher Leiter Adam Szabo.
Niewiadoma betonte in ihrem Statement aber auch, dass sich nicht alles um sie drehen sollte bei ihrem Team. "Ich denke schon die 1. Etappe kann unserem Team recht gut liegen, wenn man sich das ansteigende Finale anschaut, und wir können uns darauf freuen, gleich das erste Gelbe Trikot mit einer meiner Teamkolleginnen anzuvisieren", sagte sie. Diese 1. Etappe ist nur 79 Kilometer lang und endet in Plumelec mit der Cote de Cadoudal (1,7 km bei 6,2 %), die auf einem Rundkurs dreimal gefahren werden muss, bis bei der dritten Passage oben der Zielstrich wartet.
"Wir fangen mit etwas explosiveren Etappen in der Bretagne an und kennen die Gegend von anderen Rennen sehr gut – besonders die 1. Etappe, die in Plumelec endet, wo der Rundkurs dem GP Morbihan-Plumelec ähnelt", meinte Szabo. 2019 hat dort die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig triumphiert, die zur Saison 2025 von FDJ – Suez zum dann Canyon – SRAM – zondacrypto heißenden Team wechseln wird.
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) - Kaum hatte man sich mit Rotterdam als Grand Départ der Tour de France Femmes 2024 erstmals ins Ausland gewagt, findet der Start der diesjährigen Auflage wieder auf heimischem Boden in Vannes
(rsn) - Die zweimalige Straßen-Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat einen umfangreichen Einblick in die Planung ihrer Saison gegeben. Wie die Belgierin in einem Interview mit dem bel
(rsn) – Nach mehr als dreijähriger Rennpause wird Anna van der Breggen in der Saison 2025 ihr Comeback im Trikot von SD Worx – Protime geben. Wie bei der Team-Präsentation angekündigt wurde, pl
(rsn) – Elisa Longo Borghini will nach ihrem Wechsel von Lidl – Trek zum UAE Team ADQ in der Saison 2025 drei große Ziele angehen, bei drei Events, mit denen sie noch eine Rechnung offen hat: Lü
(rsn) – Nach dem Wechsel von Demi Vollering von SD Worx – Protime zu FDJ – Suez wird bei den großen Landesrundfahrten wohl mehr Verantwortung auf Lotte Kopecky lasten. Die 28-jährige Belgierin
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.165 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt aus
(rsn) – Das prestigeträchtigste Rennen im Frauen-Radsport um eine Etappe zu verkürzen kam nicht infrage. Ebenso wenig wie ein Start am Schlusstag der Olympischen Spiele, weshalb der Auftakt der To
(rsn) - Die 2. Etappe der 3. Tour de France Femmes endete mit einem weiteren Sprintsieg für Charlotte Kool (dsm-firmenich – PostNL). Die 25-jährige triumphierte am Dienstagvormittag in einem äuß
(rsn) – Am Montag beginnt die 3. Tour de France Femmes - und alle Zeichen stehen auf Titelverteidigung von Demi Vollering (SD Worx – Protime), denn weder Giro-Siegerin Elisa Longo Borghini (Lidl â
(rsn) – Es ist amtlich: Pauline Ferrand-Prévot kehrt zur kommenden Saison ins Straßen-Peloton zurück. Das hat das Team Visma – Lease a Bike am Mittwoch bekanntgegeben. Die Straßen-Weltmeisteri
(rsn) – Nach ihrem ersten Auslandsstart in diesem Jahr am 12. August in Rotterdam wird die Tour de France Femmes 2025 wieder auf französischem Boden ihren Grand Depart erleben – und zwar in der B
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f