--> -->
          
           Die 36. Bayern-Rundfahrt wird nach ihrem Start am 13. Mai in Regensburg durch die Oberpfalz, Unter- und Oberfanken ziehen, bevor sie am 17. Mai in Nürnberg endet. Dazwischen liegen die Etappenorte Waldsassen, Selb, Ebern und Haßfurt, wo am vorletzten Tag im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen dürfte.
          Die 36. Bayern-Rundfahrt wird nach ihrem Start am 13. Mai in Regensburg durch die Oberpfalz, Unter- und Oberfanken ziehen, bevor sie am 17. Mai in Nürnberg endet. Dazwischen liegen die Etappenorte Waldsassen, Selb, Ebern und Haßfurt, wo am vorletzten Tag im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen dürfte. 
Insgesamt 830,6 Kilometer stehen auf dem Programm des Rennens, bei dem auch das im kommenden Jahr unter deutscher Flagge fahrende WorldTour-Team Giant-Alpecin von Marcel Kittel und John Degenkolb antreten wird. Insgesamt stehen 19 teams am Start. Auf der 3. Etappe macht die Bayern-Rundfahrt in Erinnerung an 25 Jahre Deutsche Einheit einen kurzen Absetcher nach Thüringen. Neu eingeführt wurde die Wertung des „kämpferischsten Fahrers“.
      
        19.05.2015  |  (rsn) – Sam Bennett ist mit Blick auf sein Tour de France-Debüt auf einem guten Weg. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 36. Bayern-Rundfahrt heimste der Ire gleich zwei Etappensiege ein und ließ dabei in den Sprints so große Namen wie John Degenkolb (Giant-Alpecin) oder Nacer Bouhanni...
        Jetzt lesen
        
        18.05.2015  |  (rsn) – Auch wenn es bei der Bayern-Rundfahrt weder zu einem Etappensieg noch zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hatte Andreas Klier nichts auszusetzen an der Vorstellung seiner Fahrer. 
Der Sportliche Leiter des Cannondale-Garmin-Teams, das in dieser Saison vom Erfolg noch nicht...
        Jetzt lesen
        
        09.10.2025  |  
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu regnen. Radtraining in Herbst und Winter ist wahrlich kein Vergnügen, und der zunehmende...
        Jetzt lesen