--> -->
25.02.2017 | In einem Monat, am 25. und 26. März findet zum ersten Mal die "CyclingWorld" in Düsseldorf statt: Eine innovative Messe, die sich als Wegweiser und Vorreiter rund um das Thema Fahrrad versteht.
In den Alten Schmiedehallen des "Areal Böhler"
wird sich an diesem Wochenende alles um das moderne Zweirad drehen, das Karl Drais vor 200 Jahren mit seiner Idee losgetreten hat.
Bereits über 100 Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt, für eine Premieren-Messe eine beachtliche Zahl, die noch steigen wird. Dazu zählen internationale Aussteller aus den USA, Pakistan, Schweden, Estland, Spanien, Italien und den Niederlanden.
Das Angebot gliedert sich in sechs Themen-Bereiche:
Sport, E-Mobility, Urban Biking, Cycling Couture, Travel und Future. Alles für individuelle Geschmäcker: Ob schicke Retro-Fahrräder von Le Vélo aus Hamburg, stylische E-Bikes von Bees Bike oder zeitlose Klassiker wie Hollandräder von Popal.
Neben sportlichen Vorreitern wie Giant, Specialized oder Cérvelo aus der immer stärker anwachsenden E-Mobility bietet der Bereich Urban Biking spannende Manufakturen wie Ruff Cycles oder praktische Cargo- und Lastenräder von Douze Cycles.
Im Fashion-Bereich erlebt man feinste "Cycling Couture"
von Alberto Pants oder Amity Fashion, sowie nachhaltige Upcycling-Produkte, Bike Bags aus Fahrradschläuchen, Tische aus Verkehrsschildern und vieles mehr.
Die Rubrik "Travel" stellt einige spannende Radtouren vor, die so noch niemand gesehen hat, während der "Future"-Bereich über die neusten Kreationen, Ideen und Innovationen des Jahres 2017 informiert.
Und es werden gleich drei Welt-Premieren
auf der CyclingWorld gefeiert. So erwartet den Besucher ein Mix aller Strömungen des Zweirades. Die CyclingWorld soll in Zukunft einmal jährlich stattfinden, jeweils kurz vor Beginn der Rad-Saison, und dabei für Verbraucher, Händler und Vertreter der Industrie als Impulsgeber dienen.
Für Düsseldorf und die gesamte umliegende Region wird die CyclingWorld künftig als Wegweiser rund um das Thema Fahrrad dienen.
Veranstalter ist die 2008 in Düsseldorf etablierte, international tätige Veranstaltungs-Agentur Events4ideas GmbH. Geschäftsführer Stefan Maly gründete 2001 Les Halles Düsseldorf auf dem Areal der ehemaligen Güterabfertigung Derendorf, eine Mischung aus Flohmarkt, Café/ Restaurant, Club und Event-Location.
Weitere Informationen
Events4ideas GmbH
Hans-Sachs-Straße 49 a
40237 Düsseldorf
Fon: 0211/ 924 13 714
E-Mail: info@cyclingworld.de
Internet: cyclingworld.de
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:
Dass dies der leichteste 3D-Sattel am Markt ist, will man gerne glauben. Die Top-Modelle der bekannten Marken wiegen schließlich mindestens 200 Gramm und teilweise deutlich mehr. Damit der Setka die
Futuristische Formen und eine ungewöhnliche Konstruktion zeichnen diese Brille aus. Bei der Velo Kato besteht der Rahmen aus zwei Hälften, die außen an der Scheibe angebracht sind. Diese ist dreidi
Tiefe Felgen, Carbonspeichen und ein Gewicht unter 1.500 Gramm: Mit diesem Rezept konzipiert FFWD den Raw 55, und ein paar Extras gibt es obendrauf. Interessant sind erst einmal die Felgen, die mit 21
Ein neues Topmodell hat Vision im Portfolio – oder besser gesagt zwei. Der Metron 45 RS und sein tieferes Schwestermodell 60 RS schließen die Lücke zwischen Leichtbau und Aerodynamik mit Gewichten
Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier
Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI ge