7. bis 9. Juni - Eifel - mit dem Team Giant-Alpecin

German Talent Days: "Starke Motivation bei jungen Fahrern"

Von Daniel Beck

Foto zu dem Text "German Talent Days:
| Foto: Team Giant-Alpecin

02.06.2016  |  Die dritten „German Talent Days“ des "Team Giant-Alpecin"-Männer-Programms und des "Team Liv-Plantur"-Frauen-Programms finden vom 7. bis 9. Juni in der Eifel statt. Das zweite Jahr in Folge unterstützt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) das Programm, das nach den Champions von morgen Ausschau hält.

Das Team Giant-Alpecin hat sich zur Aufgabe gemacht,
die Entwicklung des Radsports in Deutschland zu unterstützen, und konzentriert sich mit den Talent Days darauf, talentierte, aufstrebende Fahrer zu fördern.

Gemeinsam mit dem BDR hat das Team Giant-Alpecin entschieden, sich auf die Entwicklung an der Basis zu konzentrieren - also bei den jungen Fahrern. Das gilt als wirksamste Methode, ein solides Fundament für die Zukunft des deutschen Radsports aufzubauen.

Das Team Giant-Alpecin und der BDR sind überzeugt,
dass die jugendlichen Sportler, die an den "German Talent Days" teilnehmen, dadurch ermutigt werden, den Radsport in Zukunft noch ernsthafter zu verfolgen.

Dazu BDR-Sport-Direktor Patrick Moster: „Im vergangenen Jahr fanden die ersten Talent Days statt, bei denen wir mit dem Team zusammen gearbeitet haben. Wir haben eine starke Motivation bei jungen deutschen Fahrern festgestellt, die zu den Talent Days eingeladen werden möchten. Dies ist ein gutes Signal – und wir sind sehr zuversichtlich, dass dieses Programm uns bei der Förderung des Nachwuchses hilft.“

Das Konzept der German Talent Days besteht darin,

über neue und innovative Wegen junge, talentierte Fahrer zu finden. Der Fokus wird dabei auf Jungen und Mädchen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren gelegt.

Viele Mitarbeiter des Teams wie Trainer, Sportliche Leiter, Wissenschaftler und andere Experten sind an diesem Prozess beteiligt. Dieses Know-how der Mitarbeiter des WorldTour-Teams hilft zu erkennen, welche Talente über die Fähigkeiten verfügen, die notwendig sind, um sich zu einem guten Fahrer zu entwickeln.

„Die jungen Fahrer verbringen drei Tage mit den Experten
unseres Teams. In dieser Zeit können wir erkennen, wie stark sie körperlich und mental sind. Zudem bieten wir ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des Profiradsports und in das Leben eines Profis, weshalb auch zwei unserer Fahrer an den Talent Days teilnehmen werden”, erläutert Talent-Coach Dirk Reuling (NL).

"Team Giant-Alpecin"-CEO Iwan Spekenbrink (NL) sagt: "Deutschland ist das Land in Europa, in dem die meisten Menschen ein Fahrrad fahren, in absoluten Zahlen gemessen. Wir sehen, dass das Radfahren hier immer beliebter wird. Immer mehr Menschen entdecken und erleben, dass das Radfahren, egal in welcher Form, Spaß macht, fit hält, miteinander verbindet und umweltfreundlich ist."

Spekenbrink weiter: "Dieser Trend ist förderlich für unser Ziel,
nämlich die Entwicklung des adsports in Deutschland weiter voranzubringen, und Deutschland zu einem einflussreichen Akteur in der Welt des Radsports zu machen - und Sorge zu tragen, dass es langfristig so bleibt."

Sein Resumé: "Wir glauben, der richtige Weg dafür ist, bei den Wurzeln anzufangen, indem der Nachwuchs gefördert, und jungen Talenten in Aussicht gestellt wird, zukünftig für ein professionelles WorldTour-Team zu fahren. Es gibt viele junge Talente da draußen. Durch die Einladung zu den Talent Days werden sie von uns ermutigt und herausgefordert, den Radsport weiter zu verfolgen, und ihr Talent zu entwickeln, um später vielleicht einmal Profi-Fahrer zu werden.“

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine