--> -->
05.08.2022 | (rsn) - Wie wär's mit einem spontanen Date am Sonntag in einer Woche - mit Miss Germany? Nadine Berneis startet am 14. August wie seit etlichen Jahren in Dresden beim "Velorace" - und wer gern mit ihr fahren möchte, der kann sich noch bis kommenden Donnerstag (11. 8.) online nachmelden (siehe Link hier unten).
Seit 2013 gilt das Dresdner Jedermann-Rennen als eine der schönsten Kultur-Rad-Touren Deutschlands. Das Vereins- und Veranstaltungs-Team ist mit dem den Veranstalter des "Palais Sommer" ins Gespräch gekommen, um nach der Pandemie-Zwangspause eine neuen, spannende Partnerschaft zu entwickeln. Das Ergebnis: der gemeinsame Auftritt „Radsport(kultur) trifft auf Kultur“ vom 12. bis 14. August auf den Neumarkt.
Am Rennsonntag geht es dann traditionell
auf der Altstädter Seite wieder auf die 20-km-Stadtrunde um die
Frauenkirche. Start und Ziel des Velorace finden sich nach zwei Jahren Pause wieder auf
dem Terrassenufer auf Höhe der Anlegestellen der ältesten und größten Raddampfer-Flotte der Welt.
Wie immer stehen vier Distanzen zur Wahl: die 20 Kilometer Schnupper-Distanz, die 40 Kilometer für Einsteiger sowie über 60 und 100 Kilometer. Vorbei führt die Rundstrecke unter anderem an der Dresdner Semper-Oper, den drei Elb-Schlössern entlang der Elbe und über die spektakulär gelegene Waldschlösschen-Brücke.
Die Strecke des neuen Kultur-City-Kurses
ist von hohem Reiz, abwechslungs- und
reaktionsreich, ideal für Jedermann-Einsteiger und Hobbyradsportler/innen, die sich mit „Lust an der Freude“ in den Sattel schwingen und sich einmal in echter Wettkampf-Atmosphäre in einem großen Fahrerfeld beweisen wollen. Mitfahren kann also jede/r, der sich sicher auf einem funktionstüchtigen Fahrrad bewegen kann.
Die „Offene Schnupper-Runde der DVB“ über eine Runde und eine Stunde bietet allen, die nicht leistungsorientiert Radfahren möchten, die Gelegenheit, sich auf 20 km mit Durchfahrt Wiener Tunnel und Waldschlösschen-Tunnel, abzustrampeln mit Rädern, die das Reglement sonst nicht erlaubt - sogar mit den gelben "MobiBikes" der DVB, die über den Partner Nextbike für die Runde kostenfrei zur Verfügung stehen. Das Motto: "Fahrt mit und tut Gutes" - die Mitfahr-Gebühr wird zur Hälfte in das sport-soziale "Projekt Inklusion" fließen.