Der proCycling-rsn-Test - sechs Endurance-Renner
Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit maximalem Komfort und superber Ausstattung ist das Roubaix ein echtes Traumrad, dazu ist es leicht, handlich und vortriebsstark. | Foto: Andreas Meyer
11.07.2020 | Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das
Roubaix seinen Namen zu
Recht; außerdem bietet es den Komfort,
den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankreich braucht, im Überfluss.
Der kalifornische Hersteller hat kürzlich seine schon einige Jahre alte
„Future Shock“-Vorbaufederung
optimiert: Die Ausführung 2.0 bietet nun
eine einstellbare Druckstufe und die Möglichkeit, die immerhin 20 Millimeter
Federweg fast komplett zu blockieren. Damit ist das System im Wiegetritt
kaum spürbar, und anders als die erste
Version neigt die Federung nicht mehr zum
Durchschlagen.
Harte Stöße, die durch die
ohnehin schon nachgiebige Gabel dringen,
werden so spätestens im Vorbau gestoppt –
auf Holperstrecken sorgt das für unvergleichlichen Komfort. Mit der S-Works
Pavé ist zudem eine Sattelstütze montiert,
die Vergleichbares im Sitzbereich leistet. Zur hohen Geschmeidigkeit auf der
Straße tragen auch die Baumwollreifen
bei, die nachweislich zu den schnellsten
am Markt gehören.
Satte 33 Millimeter
maximale Reifenbreite erlaubt
der in zurückhaltendem Aero-Design gehaltene Carbon-Rahmen - was
man ihm freilich kaum ansieht.
Mit der elektronischen Schaltung Sram Red eTap AXS ist die Ausstattung top; die Übersetzung ist sehr bergtauglich, mit 33 zu 33 Zähnen im kleinsten Gang. Den wird man bei
Paris - Roubaix allerdings nicht brauchen...
Die eher
aufrechte Sitzhaltung dürfte im Wind
ungewohnt sein, sodass ein längerer Vorbau angeraten scheint – am 56er-Testrad
maß dieser gerade mal 100 Millimeter. Davon abgesehen ist das leichte Rad steif, handlich und agil; die superleichten Laufräder
sorgen für blitzschnelle Beschleunigung.
FAZIT
Mit maximalem
Komfort und superber Ausstattung ist
das Roubaix ein
echtes Traumrad. Dazu ist es leicht, handlich und vortriebsstark; zu beachten
ist die eher aufrechte Sitzhaltung. Der Preis ist hoch,
allerdings gibt es ja
noch das Roubaix
Pro mit Force-eTap-Ausstattung.
SPECS
Rahmen
Fact 11R Carbon
Gabel Future
Shock 2.0
Schaltung Sram
Red eTap AXS
Kurbelsatz
Sram Red
Laufradsatz
Roval CLX 32 Disc
Gewicht 1431 g/ 1088 g (HR/ VR,
ohne Steckachsen)
Bereifung
Specialized
Turbo Cotton
Vorbau S-Works Future
Stem
Lenker S-Works Carbon
Hover Drop
Sattel
S-Works Power
Stütze
S-Works Pavé
Gewicht 7,41 kg (kompl. o. Ped.)
Weitere Informationen
Specialized Germany GmbH
Holzkirchen-Föching
Internet: www.specialized.com/de