Schrecksekunde für Bora und Roglic

Hermans gewinnt Bergaufsprint im Baskenland

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Hermans gewinnt Bergaufsprint im Baskenland"
Quinten Hermans (Alpecin - Deceuninck) gewinnt im Baskenland. | Foto: Cor Vos

03.04.2024  |  (rsn) – Einen Schreckmoment musste Primoz Roglic auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) verkraften. Der Gesamtführende und Kapitän von Bora – hansgrohe stürzte rund 40 Kilometer vor dem Ziel und musste nach zwischenzeitlich mehr als zwei Minuten Rückstand von seinen Teamkollegen wieder ins Feld, das letztlich doch auf ihn wartete, gefahren werden. Der Zwischenfall hatte das Potenzial, den Tagessieg von Quinten Hermans (Alepcin – Deceuninck) zu überstrahlen, zumal kurz vor dem letzten Kilometer in Juan Ayuso (UAE Team Emirates) auch ein zweiter Trikotträger heftig stürzte.

Sieger Hermans kam im Finale problemlos durch. Nach 190 Kilometern, der längsten Etappe der 63. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT), gewann er den Bergaufsprint in Altsasu vor Edoardo Zambanini (Bahrain – Victorious) und Alex Aranburu (Movistar). Zambaninis Teamkollege Nikias Arndt wurde Fünfter, noch vor dem Topfavoriten auf den Tagessieg, Ethan Hayter (Ineos Grenadiers).

“Es war ein wenig hektisch, als es nach der letzten Kurve (400 Meter vor dem Ziel) von der großen Straße in den Schlussanstieg ging“, erzählte Hermans im Siegerinterview. “Ich war am Hinterrad von Aranburu in der perfekten Position und habe dann meinen besten Sprint hingelegt.“ Der führte den 28-Jährigen, der bis zur letzten Saison seine größten Erfolge noch im Cross einfuhr, zu seinem dritten Sieg als Profi auf der Straße und dem ersten in der WorldTour. Sein Team habe ihm den Sprint perfekt vorbereitet.

Evenepoel macht Boden gut

Doch abgesehen vom Finale lag der Fokus zumindest in den letzten anderthalb Rennstunden auf Roglic. Der Slowene verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung zwar, doch wirkte er angeknockt, als er nach dem Sturz auf sein Ersatzrad kletterte. Obwohl Roglic mit allen anderen Favoriten gemeinsam das Ziel erreichte, konnte die Konkurrenz den Rückstand etwas verringern.

Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ist neuer Zweiter mit nunmehr sieben Sekunden Rückstand, nachdem er neun Kilometer vor dem Ziel den letzten Zwischensprint für sich entschied und drei Bonussekunden einheimste. Auch Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte eine Sekunde gutmachen, damit liegt er 14 Sekunden hinter Roglic. Dazwischen rangiert noch Mattias Skjelmose (Lidl-Trek) als Dritter (+0:10).

Der schwer gestürzte Ayuso ist zeitgleich mit Vingegaard. Von den Kameras unbeobachtet, schleppte er sich ins Ziel. Ob der Spanier das vierte Teilstück in Angriff nehmen kann, ist offen. Da der Unfall innerhalb der Drei-Kilometer-Marke passierte, bleibt er im Blauen Trikot des besten Jungprofis.

Die anderen beiden Wertungstrikots wechselten dagegen den Besitzer. Hermans übernimmt die Führung in der Punktewertung, Louis Meintjes (Intermarché - Wanty) ist neuer Bergkönig, nachdem er sowohl den ersten als auch den letzten Anstieg des Tages als Erster überquert hatte.

So lief die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

Mit etwas mehr als 3000 Höhenmetern stand die auf dem Papier zweitschwerste Etappe der Rundfahrt auf dem Programm. Nicht mehr dabei waren Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) und David Gaudu (Groupama – FDJ). Der Franzose war nach einem Sturz ausgeschieden und musste an der Hand operiert werden.

Fünf Kilometer nach dem Start des längsten Abschnitts der Woche warfen die ersten Fahrer ihre Hüte in den Ring. Zum ersten Sextett gehörten auch Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) und Felix Engelhardt (Jayco – AlUla). Doch das Unternehmen, das durch die erste von sechs Bergwertungen des Tages, einem Kategorie-2-Anstieg, deutlich erschwert wurde, endete früh. Erster oben am Gipfel war Meintjes. Der Südafrikaner nutzte seinen Schwung in der Abfahrt und fuhr eine kleine Lücke heraus. Der spätere Etappensieger Hermans und Filippo Conca (Q36.5 Pro Cycling) schlossen sich ihm an.

Nach gut zehn Kilometern wurde aber auch dieser Ausreißversuch gestellt. Zehn weitere Kilometer später versuchte sich das nächste Sextett – wieder mit Engelhardt. Intermarché hatte in Rein Taaramae sein zweites Kletterass dabei, doch auch diese Kombination war nicht von Erfolg gekrönt. Erst der nächste Versuch, rund 55 Kilometer des Tages waren da absolviert, fruchtete: Alan Jousseaume (TotalEnergies) initiierte eine Gruppe, der sich Tom Paquot (Intermarché – Wanty) und Eric Antonio Fagundez (Burgos – BH) anschlossen. James Fouché (Euskaltel – Euskadi) kämpfte 40 Kilometer lang um den Anschluss und sollte ihn letztlich schaffen.

Roglic stürzt und bleibt am Ende des Feldes

Da hatte die Gruppe noch drei ihrer maximal vier Minuten an Vorsprung, gut 80 Kilometer waren es von dort bis ins Ziel. Unterwegs wurden drei weitere Bergwertungen überfahren, Jousseaume sicherte sich zwei davon, eine ging an Fagundez. Lange hielt sich das Quartett etwa drei Minuten vor dem Feld, auch bei der ersten Zieldurchfahrt in Altsasu bei noch 70 zu fahrenden Kilometern. Doch 15 Kilometer später war davon lediglich die Hälfte übrig.

In der Abfahrt ging es dann noch schneller: 47 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer bis auf Paquot gestellt. Der Belgier rettete sich vor dem von Ineos Grenadiers und Cofidis angeführten Feld, die Bora – hansgrohe und Movistar abgelöst hatten, noch fünf Kilometer weiter.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

Zum Ende der eigentlich nicht schwierigen Abfahrt, die dazu bei Sonnenschein und trockenen Straßen genommen wurde, wurde es erneut dramatisch. Von den Kameras nicht eingefangen, stürzte Roglic in einer Kurve. Er wirkte etwas benommen, als er auf sein Ersatzrad stieg und von Emanuel Buchmann und Matteo Sobrero begleitet wieder nach vorne fahren sollte. 30 Kilometer vor dem Ende betrug der Rückstand des Führenden noch 1:40 Minuten.

Erst kurz vor dem letzten Anstieg des Tages schien das Feld zu warten, 26 Kilometer vor dem Ziel war die Gruppe, in der sich auch Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) befand, wieder im Feld. Doch Roglic ließ sich zunächst nicht nach vorne pilotieren, blieb am Ende des Pelotons sitzen.

Ayuso stürzt auf den letzten drei Kilometern

Im Anstieg übernahmen Ineos und Visma das Kommando. Kurz vorm Gipfel löste sich Meintjes aus dem Feld und sicherte sich erneut sechs Bergpunkte. In der Abfahrt ließ er sich wieder einholen. Dann ging es zehn Kilometer vor dem Ende zum Zwischensprint. Evenepoel räumte drei Sekunden ab, Isaac del Toro (UAE Team Emirates) sicherte sich zwei, eine blieb für Vingegaard.

Die kleine Verschnaufpause danach nutzten Marc Soler (UAE Team Emirates), Gorka Izagirre (Cofidis) und Nelson Oliveira (Movistar) für einen letzten Angriff. Sie schafften es bis dreieinhalb Kilometer vor den Strich. Kurz vor dem Teufelslappen schepperte es noch mal enorm. Zwölf Fahrer waren verwickelt, auch Ayuso lag am Straßenrand.

Dann war Zielankunft. Nach einem Rechtsknick ging es für die letzten 300 Meter bergauf. Lange Zeit führte Aranburu, doch der war zu früh im Wind. Von seinem Hinterrad löste sich Hermans. Als der Belgier außer Reichweite war, ließ Aranburu locker und musste so auch noch Zambanini passieren lassen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.07.2024Vine hat wieder Spaß am Radfahren

(rsn) – Jonas Vingegaard, Remco Evenepoel, Primoz Roglic und Stef Cras sind nach ihren schweren Stürzen bei der Baskenland-Rundfahrt allesamt längst wieder im Rennmodus. Weit davon entfernt ist na

18.07.2024Vingegaards Verletzungen: Zeeman verweist Zweifel ins Reich der Fabeln

(rsn) – Merijn Zeeman hat sich im Gespräch mit Het Laatste Nieuws (HLN) zu in den vergangenen Tagen immer wieder aufgekommenen Aussagen geäußert, die dem Team Visma – Lease a Bike unterstellten

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

07.05.2024Vingegaard ist wieder zurück auf dem Rad

(rsn) – Erstmals seit seinem schweren Sturz am 4. April bei der Baskenland-Rundfahrt hat Jonas Vingegaard eine Trainingseinheit im Freien absolviert. In einem von seinem Team Visma – Lease a Bike

16.04.2024Vingegaard verlässt das Krankenhaus in Vitoria-Gasteiz

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat zwölf Tage nach seinem schweren Sturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt das Krankenhaus von Txagorritxu in der baskischen Hauptstadt V

11.04.2024Vingegaards Vater: “Es ist die Hölle für uns“

(rsn) - Jonas Vingegaards Eltern haben eine Woche nach dem schweren Sturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt noch keinen direkten Kontakt zu ihrem Sohn. Beim zweimaligen Toursieger ist seine

09.04.2024Aldag zu Boras Verletzungspech: “Schläge ins Gesicht“

(rsn) – Zwar hat Bora – hansgrohe in den ersten Monaten der Saison acht Siege eingefahren. Doch in den Gesamtwertungen bei Mehretappenrennen blieb das Team hinter den Erwartungen zurück. Ausgerec

09.04.2024Vingegaard in Vitoria an verletzter Lunge operiert

(rsn) – Wie die spanische Sportzeitung Marca meldete, soll Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) vier Tage nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt im Txagorritxu-Krankenhaus von

06.04.2024Ayuso macht im Baskenland-Finale aus Blau noch Gelb

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat sich mit einem zweiten Etappenrang am Schlusstag der 63. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) den Gesamtsieg gesichert. Der im Blauen Trikot des Führenden in der

05.04.2024Baskenland: Schachmann am Berg und im Spurt bärenstark

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) von Vitoria-Gasteiz nach Amorebieta-Etxano über 176 Kilometer gewonnen und damit seinen ersten Erfolg

05.04.2024Bei Vingegaard weitere schwere Verletzungen diagnostiziert

(rsn) – Der zweimalige Tour-de-France-Gewinner Jonas Vingegaard hat sich bei seinem üblen Sturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) noch weitere schwere Verletzungen zugezogen. Wie s

05.04.2024CPA-Chef Hansen kritisiert TV-Voyeurismus

(rsn) – Als auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) am Donnerstag rund ein Dutzend Profis stürzte, glich die Szenerie einem Schlachtfeld. Verletzte Fahrer hockten auf dem Boden oder blie

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)