--> -->
          
           Bei ihrer 20. Auflage wird die ehemalige BeNeLux-Rundfahrt, die seit 2023 Renewi Tour heißt, fast ausschließlich über belgische Straßen führen. Lediglich eine Etappe beginnt in der niederländischen Provinz Zeeland, kehrt dann aber auch schnell nach Belgien zurück. Von den insgesamt fünf Teilstücken deuten zwei ganz klar auf Massensprint hin. Aber auch zum Auftakt könnte bereits gespurtet werden. Die 2. Etappe stellt ein 15,4 Kilometer langes Einzelzeitfahren dar und die 5. führt über zahlreiche flämische Hellinge nach Geraardsbergen.            [weiter]
          Bei ihrer 20. Auflage wird die ehemalige BeNeLux-Rundfahrt, die seit 2023 Renewi Tour heißt, fast ausschließlich über belgische Straßen führen. Lediglich eine Etappe beginnt in der niederländischen Provinz Zeeland, kehrt dann aber auch schnell nach Belgien zurück. Von den insgesamt fünf Teilstücken deuten zwei ganz klar auf Massensprint hin. Aber auch zum Auftakt könnte bereits gespurtet werden. Die 2. Etappe stellt ein 15,4 Kilometer langes Einzelzeitfahren dar und die 5. führt über zahlreiche flämische Hellinge nach Geraardsbergen.            [weiter]      
        01.09.2024  |  (rsn) – Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) hat die 5. und letzte Etappe der Renewi Tour (2.UWT) nach 202 Kilometern auf den Vesten auf der Muur van Geraardsbergen gewonnen. Er erreichte den Kopfsteinpflasteranstieg mit Tim Wellens (UAE Team Emirates), der sich als Tageszweiter zum vierten Mal die...
        Jetzt lesen
        
        01.09.2024  |  (rsn) – Mit 36 Sekunden Rückstand lag Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der schweren Schlussetappe im Gesamtklassement der Renewi Tour (2.UWT) in Lauerposition. Diese wird er aber nicht in seinen zweiten Gesamtsieg nach 2020 ummünzen können, denn der Weltmeister tritt am Sonntag...
        Jetzt lesen
        
        09.10.2025  |  
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu regnen. Radtraining in Herbst und Winter ist wahrlich kein Vergnügen, und der zunehmende...
        Jetzt lesen