--> -->
Die Straßen-Europameisterschaften 2024 finden vom 11. bis 15. September in der belgischen Provinz Limburg statt. Mit von der Partie sind Junioreinnen und Junioren sowie die U23-Klassen von Frauen sowie Männern und natürlich die Elite. Für alle sechs Kategorien gibt es jeweils eigene Einzelzeitfahren und Straßenrennen. Die Elite und die Junior-Klassen tragen außerdem Mixed-Staffeln aus, die es für die U23 aber nicht gibt. Die Zeitfahrstrecken sind flach und auch die Straßenrennen verfügen nicht über sehr viele Höhenmeter. Favorisiert sind daher Sprinter und Sprinterinnen - auch wenn teilweise enge Straßen und einige Hügel das Peloton zerreißen könnten.
16.09.2024 | (rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende war der erwartete Massensprint in der belgischen Provinz Limburg aber nicht zu vermeiden und der...
Jetzt lesen
16.09.2024 | (rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szenario mit einem großen Hauptfeld auf der Zielgeraden.
Neben dem extrem aktiven dänischen...
Jetzt lesen
08.08.2025 |
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entziehen können. Der traditionsreiche italienische Anbieter mit tiefen Wurzeln in der Rennszene seines...
Jetzt lesen