--> -->
23.01.2022 | Öfter mal was neues - das gilt auch für Ernährungs-Trends. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Ein Fall für Professor Dr. med. Walter C. Willett, langjähriger Harvard-Professor für Medizin, Ernährung und Epidemiologie. Er legte bereits 2001 in den USA einen auf wissenschaftlichen Daten basierenden, Laien-verständlichen Ernährungs-Kompass vor, der nun in einer aktualisierten und ergänzten Ausgabe auf Deutsch erscheint. Der Ratgeber „Harvard Medical School Guide Gesunde Ernährung“ zeigt, wie eine einfache, alltagstaugliche und gesunde Ernährung aussehen kann.
Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich unsere Ernährungs-
gewohnheiten auf die Entstehung von Krankheiten auswirken. Willett gibt konkrete Handlungs-Empfehlungen und Tips an die Hand, wie man durch die Auswahl der richtigen Lebensmittel für ein langes Leben sorgen kann. Seine Empfehlungen fußen auf den Ergebnissen vieler wissenschaftlichen Studien, zum Beispiel die seit 1989 laufende Ernährungs-Studie Nurses` Health Study, deren Mit-Autor Willett ist.
Professor Willett orientiert sich mit seinen Empfehlungen an der mediterranen Ernährung. Er erklärt, welche Fette bedenkenlos verwenden werden können, weil sie gesundheitsfördernd sind, wie man die "besten" Kohlenhydrate auswählt und welche und wie viele Eiweiße unser Körper benötigt. Optimale Protein-Quellen sind für Willett Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide und die Pseudo-Getreide Quinoa, Amaranth und Buchweizen. Fleischesser sollten sich für Hähnchen und Fisch entscheiden und Rind- sowie Schweinefleisch meiden.
Studien haben wiederholt den gesundheitlichen Nutzen
einer vorwiegend pflanzlichen Ernährung bestätigt. Der Autor widmet vor diesem Hintergrund ein Kapitel der Frage, wie sich unsere Ernährung auf die Umwelt und das Klima auswirkt: „Schon eine teilweise Verschiebung von einer auf Fleisch- und Milch-Produkten basierenden Ernährung zu mehr pflanzlichen Protein-Quellen ist ein großer Schritt hin zu einer auf lange Sicht guten Gesundheit – für Sie selbst und den Planeten Erde“, plädiert Willett für eine nachhaltige Ernährung.
Die im Jahr 2001 veröffentlichte Erstauflage des Originals „Eat, Drink, and Be Healthy“ war in den USA schnell ein Beststeller. In die deutsche Übersetzung sind aktuelle Daten sowie Anpassungen an deutsche Ernährungsgewohnheiten eingeflossen. So werden beispielsweise Bezüge zum Nationalen Ernährungs-Monitoring (NEMonit) hergestellt und auf Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) verwiesen.
Über den Autor:
Professor Dr. med. Dr. P.H. Walter C. Willett war über 25 Jahre Leiter der Abteilung Ernährung der Harvard T.H. Chan School of Public Health. Er hält dort eine Professur für Epidemiologie und Ernährung, und eine Professur für Medizin an der Harvard Medical School. Als Wissenschaftler ist er bis heute maßgeblich an den immer wieder zitierten Studien Nurses‘ Health Study I und II und Health Professionals Follow-up Study beteiligt.
Seit Jahrzehnten zählt er weltweit zu den einflussreichsten Ernährungs-Experten, der viele Auszeichnungen für seine wissenschaftlichen Studien erhalten hat.
Der Co-Autor Patrick J. Skerrett war lange Jahre als Lektor an der Harvard Medical School beschäftigt und hat vielen wissenschaftlichen Texten zu einer guten Lesbarkeit verholfen.
Professor Dr. med. Walter C. Willett, Patrick J. Skerrett:
Harvard Medical School Guide Gesunde Ernährung. Einfach und praktisch: erstklassige Wissenschaft für Ihre tägliche Ernährung. Trias Verlag, Stuttgart, 2022.
Buch [D] 24,99 Euro; [A] 25,70
Euro; EPub [D] 24,99 Euro; [A] 24,99
Euro.
ISBN Buch 9783432114507,
ISBN EPub: 9783432114514
Weitere Informationen
Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Fon: 0711/ 8931- 0
E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G