Von der Ex-Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data

Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

03.09.2023  |  Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten eine Vielzahl nicht nur toll in Szene gesetzter Kuchen-Rezepte für Rennradler/innen - sie haben auch... Jetzt lesen

Rezept-Baukasten für optimale Nährstoffversorgung

Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

15.07.2023  |  (rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nährstoffen und kann auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Mikronährstoffe sind besser bekannt... Jetzt lesen

Von der Ex-Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data

Das neue Grand-Tour-Kochbuch: Mehr Leistung - mit Genuss

29.06.2023  |  Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut präsentiert die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data auf... Jetzt lesen

Thema Schotter - Geschichte(n), Unterschiede, Bikes...

Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

05.06.2023  |  "Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfter mal ´Allwegerenner´ oder ´Allroadbike´ zu lesen, denn das trifft es doch so viel besser."... Jetzt lesen

45 Kurzgeschichten aus dem Haus des Radsports

Paul Fournel: Zuhause im Peloton

31.05.2023  |  Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison", so der Original-Titel, spielt das "Haus Peloton" eine zentrale Rolle. Die Schwelle dieses Hauses... Jetzt lesen

Methoden für mehr Beweglichkeit und Lebens-Qualität

Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

19.05.2023  |  "Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter: "Bewegung bedeutet, den Körper durch Gehen, Beugen, Kriechen, Gewichtsverlagerung, Strecken,... Jetzt lesen

Tagebuch eines Literatur-Preisträgers - Verlosung!

In meinem Herzen alles Sieger: Der Giro als Roadtrip

06.05.2023  |  (rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt als Zehnjähriger in seiner Heimatstadt, dem Seebad Forte dei Marmi erlebte - und seinem Onkel, der... Jetzt lesen

Die Erlebnisse eines radelnden Ingenieurs

“Übergestern in Japan“: Ein Gaijin wird Meister

19.04.2023  |  (rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC hat daran wohl einen guten Anteil, da die nationalen Meisterschaften für alle zugänglich sind - ohne... Jetzt lesen

(Fast) Alles zum Thema Sex und Rad

Fahrstil Nr 38: Für Fahrrad-Fetischist/innen...

14.03.2023  |  "Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen in euren Köpfen gewesen, in dem Moment, in dem ihr das Heft-Thema gesehen habt und vielleicht... Jetzt lesen

“Radfahren, Essen, Schlafen - abschalten“ - Verlosung!

Transalp mit dem Gravelbike: Auf Asphalt, Schotter und Waldwegen

16.01.2023  |  Ein Gravelbike rollt gleichermaßen gut auf Asphalt, Schotter und Waldwegen – und davon gibt es in den Alpen mehr als genug. Für einen Alpen-Cross ideal... Aber was sind die geeigneten Strecken? Das neue Buch "Transalp mit dem Gravelbike" beschreibt neun teilweise spektakuläre Routen, von... Jetzt lesen

20 Bücher in vier Kategorien

The Wriders’ Club: Fahrradbücher des Jahres gekürt

10.01.2023  |  (rsn, af) - Zum sechsten Mal hat das Netzwerk „The Wriders’ Club“ (TWC) seine Lieblings-Fahrradbücher des Jahres gekürt. Und zum ersten Mal waren auch zwei von TWC-Mitgliedern geschriebene Werke dabei: Jule Schumachers „How to survive als Radfahrer“ und Thomas Terbecks... Jetzt lesen

Bildband von Tino Pohlmann

Debut: Canyon//Sram Racing bei der Tour de France Femmes

01.01.2023  |  1903, Paris. Mit einer aberwitzigen Idee versucht der Verleger Henri Desgrange die Auflage seiner Zeitung L’Auto-Vélo zu steigern: Ein Fahrradrennen über mehrere Etappen mit brutalen Distanzen - die Tour de France. Sie brachte bald die erhoffte Popularität und wurde schnell zum... Jetzt lesen

Die radsport-news.com-Weihnachtsgeschenk-Tips

Die offizielle Geschichte der Tour de France

09.12.2022  |  Heiliger Sankt Nikolaus! Bald isses wieder soweit - in gut zwei Wochen ist Weihnachten! Haben Sie schon alle Geschenke? Hier wie alle Jahre wieder die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.com, was man einem/r ambitionierten Radsportler/in so schenken könnte... Die Geschichte von Eugene... Jetzt lesen

Die radsport-news.com-Weihnachtsgeschenk-Tips

Tim Moores “Vuelta Skelter“: Auf den Spuren der Vuelta 1941

07.12.2022  |  Heiliger Sankt Nikolaus! Bald isses wieder soweit - in 17 Tagen ist Heiliger Abend! Haben Sie schon alle Geschenke? Hier wie alle Jahre wieder die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.com, was man einem/r ambitionierten Radsportler/in so schenken könnte... Die Vuelta ist ein wenig das... Jetzt lesen

Die radsport-news.com-Weihnachtsgeschenk-Tips

ProCycling-Rückblick 2022: Ein Jahr voller Überraschungen

03.12.2022  |  Rechtzeitig zum Saisonende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsport-Jahr und dessen Überraschungen: Hindley beim Giro, Vingegaard bei der Tour, Evenepoel bei der Vuelta, Geschke, Kämna, Bora-hansgrohe... Leider hatte auch Covid den... Jetzt lesen

Von 267 bis 338 km - mit Varianten - Verlosung!

Wasser-Radlwege Oberbayern: Touren zwischen Donau, Inn und Alpen

13.10.2022  |  Hopfen-, Salz- und Kunst-Schleife - drei thematische Wasser-Radlwege führen auf Rund-Touren von München in die Ecken Oberbayerns, und lassen die Radler/innen in vielfältige Landschaften eintauchen. Im Verlag Esterbauer ist nun ein "bikeline"-Radtourenbuch zu den Wasser-Wegen erschienen:... Jetzt lesen

Bilder, Installationen, Konstruktionen, Comics...

Fahrstil No. 36: Das Fahrrad als inspirierendes Gerät

06.09.2022  |  "Die neue Ausgabe von fahrstil hat großes Potenzial, zur neuen Lieblingsnummer der Redaktion zu werden", sagt Fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann: "Und wahrscheinlich war ein Heft zum Thema Kunst auch lange überfällig. Bei allem, was die Menschen - und auch wir - so über unser... Jetzt lesen

Neues Buch - mit Übungs-Programmen

Atlas: Kleiner Wirbel - große Wirkung

25.08.2022  |  Leiden Sie unter Verspannungen und Schmerzen im Nacken, wenn Sie eine lange Runde auf dem Renner drehen? Wenn Sie mit nach vorn geneigtem Kopf auf das Mobil-Telefon starren oder gar in "Schildkröten-Haltung" (bei der der Kopf nach vorne fällt und man einen langen Hals wie eine Schildkröte... Jetzt lesen

Auf den Spuren von Julian Berrenderos, Sieger der Vuelta 1941

Tim Moore: Neues Buch “Vuelta Skelter“

21.08.2022  |  Die Vuelta ist ein wenig das Stiefkind unter den Grands Tours: Eddy Merckx war nur einmal da, auch viele andere WorldTour-Stars lassen sich eher selten blicken, und selbst in Sachen Termin muss sich die spanische Landesrundfahrt immer mal wieder neu orientieren. Dabei hat die Vuelta durchaus... Jetzt lesen

Eine etwas andere “Ulle“-Biografie

Jan Ullrich: “Geschichte eines tragischen Helden“

27.07.2022  |  "Als erster und einziger Deutscher" - wenn ein Satz so beginnt, und es geht um Radsport, folgen unweigerlich Jan Ullrich, und sein Sieg bei der Tour de France vor 25 Jahren. Was dieser Triumph 1997 mit dem Rennrad-verrückten Buben aus dem Rostocker Arbeiterviertel Lütten Klein gemacht hat, und... Jetzt lesen

Neues Sonderheft von ProCycling

Die offizielle Geschichte der Tour de France

08.07.2022  |  Die Geschichte von Eugene Christophe, der 1913 am Fuß des Tourmalet in einer Schmiede seine gebrochene Gabel wieder selbst zusammenflickte, die kennt wohl jeder Tour-Fan. Wie wär´s mit dieser: Maurice Garin, der Sieger der ersten Tour de France 1903, wurde bei der zweiten Ausgabe im folgenden... Jetzt lesen

Heft No. 35 - Thema “Zug“

Fahrstil : Willkommen an Bord!

13.06.2022  |  Die Redaktion des Rad-Kultur-Magazins "fahrstil" heißt alle Leserinnen und Leser herzlich willkommen an Bord von Heft Nummer 35 - auf der Fahrt von Wolfsburg an die Zugspitze, über Radebeul, Radevormwald und Radolfzell am Bodensee. Es liegt hierzu reichlich Informationsmaterial aus, auch zur... Jetzt lesen

200 S. - mit allen Details zu Fahrern, Teams, Etappen

Tour de France Programmheft 2022: Jetzt erhältlich

01.06.2022  |  Kaum ist der Giro vorbei - schon kommt das offizielle Tour de France Programmheft 2022 frisch aus der Druckerei. Gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour de France hat unser Gesellschafter WoM Medien auch 2022 alle wissenswerten Informationen über die Große Schleife für Sie... Jetzt lesen

Eine literarische Liebeserklärung an den Radsport

Daniel Denciks Radsportherz: “Club der hoffnungslosen Romantiker...“

29.05.2022  |  Seit Kindertagen ist der dänische Schriftsteller und Regisseur Daniel Dencik ein glühender Anhänger des Radrennsports. In seinem neuen Buch beschreibt er anhand einer Tour de France, einer Straßen-Weltmeisterschaft und des Saisonabschluss-Klassikers Lombardei-Rundfahrt, was die unwiderstehliche... Jetzt lesen

Neues Buch des “Velosophen“

Guillaume Martin: “Die Gesellschaft des Pelotons“

10.05.2022  |  Seit Freitag ist Guillaume Martin bei seiner Giro-Premiere unterwegs. Der 28-jährige Franzose ist eine Ausnahmeerscheinung im Radsport: In den beiden vergangenen Jahren bestritt er Tour und Vuelta in einer Saison, 2021 belegte er in Frankreich den achten Platz und wurde in Spanien Neunter. Der... Jetzt lesen

Alle Etappen, alle Favoriten - und mehr

ProCycling: Das Sonderheft zum Giro d´ Italia

28.04.2022  |  Ganz in Zeichen des Giro steht die neue Ausgabe unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling: Am 6. Mai beginnt in Budapest die erste der drei großen Landes-Rundfahrten. Da Vorjahres-Sieger Egan Bernal nicht dabei ist, werden die Karten neu gemischt, und alle Stars des Radsports sind bereit für... Jetzt lesen

Was wird rund um die mythischen Berge der Grands Tours gegessen?

Kulinarische Gipfel: Eselsohren in Alpe d´Huez, Frico am Zoncolan

06.04.2022  |  Nicht nur für die Rennfahrer bei Tour, Giro und Vuelta ist gute Verpflegung wichtig. Auch die Menschen, die in den Regionen leben, welche die Grands Tours streifen, müssen sich gut versorgen, um in der rauen Umgebung der Berge zu bestehen. Aber was wird da eigentlich aufgetischt - am Tourmalet,... Jetzt lesen

Thema “Wolf“ - jetzt im Handel

Fahrstil: “Die Romantisierung von Freiheit und Wildnis“

27.03.2022  |  Das Thema der neuen Ausgabe des Radkultur-Magazins fahrstil ist: "Wolf". Wer sich nun fragt, was der Wolf mit Radkultur zu tun hat - hier eine Antwort von Chefredakteur H. David Koßmann: "Erstaunlich viel, wie wir erkennen durften. Das Tier findet sich einerseits oft als Namensbestandteil von... Jetzt lesen

Ein Lob des Fahrrads – in Cartoon-Form

Dave Walker: Ratgeber für die Fortbewegung per Rad

19.03.2022  |  Dave Walker ist der Radfahrer- und Fahrrad-Cartoonist, viele seiner Arbeiten genießen international Kult-Status unter Velo-Freunden. Sein neuer Band "Von A nach B – Ein Cartoon-Ratgeber für die Fortbewegung mit dem Fahrrad" wirft mit über hundert ganzseitigen Illustrationen einen liebevollen... Jetzt lesen

Vom weltweit einflussreichsten Ernährungs-Experten

Harvard Medical School Guide: Alltagstaugliche, gesunde Ernährung

23.01.2022  |  Öfter mal was neues - das gilt auch für Ernährungs-Trends. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Ein Fall für Professor Dr. med. Walter C. Willett, langjähriger Harvard-Professor für Medizin, Ernährung und Epidemiologie. Er legte bereits 2001 in den USA einen auf... Jetzt lesen

Weitere Radsportnachrichten zu diesem Thema
03.01.2022    Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ 29.12.2021    Bikeline: Neues Radtouren-Buch „Lech-Radweg“ 25.12.2021    Balmamion: Der “Adler des Cavanese“ 21.12.2021    Rückenbuch für Faule: “Nie wieder auf die Matte!“ 10.12.2021    Harry und die Lycra-Priester von Flandern 04.12.2021    Fahrstil: “Eine Streitschrift wider die naive Gemütlichkeit“ 01.12.2021    André Greipel: “Wie ich den Radsport lieben und das Siegen lernte“ 17.11.2021    Christoph Strasser: 1000/ 24 - die Jagd nach dem perfekten Tag 15.09.2021    “Das Zweirad im urbanen Raum“: neues E-Book zur Fahrradsicherheit 03.09.2021    Fahrstil: “Das Miteinander gibt uns Kraft“ 23.08.2021    Marcel Kittel: Das Gespür für den Augenblick 13.07.2021    Ein Rad für alles: Schnell, komfortabel, zuverlässig... 07.07.2021    Geraint Thomas: »Radsportberge und wie ich sie sah« 05.07.2021    „Le Mineral du Tour“: Die Tour in ihren Einzelteilen 06.03.2021    Guillaume Martin: Sokrates auf dem Rennrad 27.02.2021    Harry und die Lycra-Priester von Flandern 19.02.2021    „Das Schweigen der Leber“: An apple a day... 29.12.2020    Ágnes Zsolt: Das rote Fahrrad 23.12.2020    Foto-Kalender: Im Rennrad-Traum-Revier Vor-Eifel 20.12.2020    Die 50 besten Viren-Killer: Jeden Tag ein Ei... 19.12.2020    Quäldich-Quartett Pass-Monumente: Wissenslücken schließen 17.12.2020    Jonas Deichmanns “Cape to Cape“: Die Kunst, niemals aufzugeben 07.12.2020    Ride Inside: Richtig trainieren mit Smart-Trainern und -Plattformen 03.12.2020    Stiftung Warentest: neuer Ratgeber “Handbuch Fahrrad und E-Bike“ 24.11.2020    Monopoly Course: Poggio statt Parkstraße... 25.10.2020    Esterbauer: neue “bikeline“-Radtouren-Führer 22.05.2020    Monopoly Course: Kaufen Sie den Cauberg! 25.04.2020    Neuer Ratgeber: Stress Dich nicht 03.04.2020    “Jesus liebt Radfahrer...“: Von Giftzwergen und Schneeköniginnen 26.02.2020    Neuer Ratgeber: “Wunderleicht“-Fasten 22.02.2020    Bombay Bicycle Club: Everything Else Has Gone Wrong 14.02.2020    Jonathan Vaughters: “Neun Leben auf zwei Rädern“ 07.12.2019    Legenden-Quartett: Helden der Landstrasse, Teil zwei 30.11.2019    “Flamme Rouge“: Im Tunnel der tausend Meter 25.11.2019    “Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang“ 07.11.2019    Legenden-Quartett: Helden der Landstrasse, Teil zwei 29.06.2019    “Flamme Rouge“: Im Tunnel der tausend Meter 17.06.2019    Tino Pohlmann: Hommage an die weltgrößte Arena 21.04.2019    “Lucky Luke sattelt um“: Drahtesel statt Jolly Jumper 05.04.2019    MyBike: großes Sonderheft “Radreisen“ 04.04.2019    Lars Gustafsson: Der Mann auf dem blauen Fahrrad 23.03.2019    Neue Biografie: Dominik Nerz - Gestürzt 05.03.2019    Guide Michelin „Bib Gourmand“: Gut und günstig schlemmen 15.02.2019    Die Trainingsbibel für Radsportler 06.01.2019    Was soll ich eigentlich essen? 01.01.2019    Strampeln - am Rad und im Leben 21.12.2018    The Sexy Cycling Calendar 2019: Bewährtes und Neues 19.12.2018    Vintage-Räder: Die große Passion von Gianluca Zaghi 14.12.2018    quäldich-Kalender 2019: Lust aufs Rennrad fahren 03.12.2018    Peter Sagan: “Meine Welt“ im Regenbogen-Trikot 29.11.2018    The Sexy Cycling Calendar 2019: Bewährtes und Neues 20.11.2018    quäldich-Kalender 2019: Lust aufs Rennrad fahren 01.11.2018    Peter Sagan: Autobiografie “Meine Welt“ erscheint auf Deutsch 23.10.2018    Spirou & Fantasio: Die Hoffnung 10.10.2018    Peter Sagan: Autobiografie “My World“ vorgestellt
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine