--> -->
Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison auf dem Programm. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Ninova über 200,5 Kilometer und 13 Hellingen, die für Flandern typischen kurzen, aber teils sehr steilen Anstiege. Dazu kommen neun Passagen über Kopfsteinpflaster, die sogenannten Kasseien.
Zwar fehlen mit Peter Sagan (Bora – hansgrohe), Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma) aus verschiedenen Gründen gleich drei der größten Stars. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb verspricht das Rennen besonders viel Spannung. Angeführt wird die Startliste von Jasper Stuyven (Trek – Segafredo).
Der Vorjahressieger wird herausgefordert von namhaften Konkurrenten wie Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step), Philippe Gilbert, Tim Wellens (beide Lotto Soudal), Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation), Greg Van Avermaet oder Oliver Naesen (beide AG2R Citroen). Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Nils Politt (Bora - hansgrohe).
01.03.2021 | (rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist die perfekte Vorbereitung, damit kommt man besser durch den Winter. Man arbeitet gezielt und man hat...
Jetzt lesen
28.02.2021 | (rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fast perfekten Samstag zurückblicken.Vor allem mit dem zweiten Platz von Stewart beim ersten...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Die Schoberer Rad Messtechnik GmbH, bekannt als Erfinderin der Powermeters, bietet ihr legendäres Produkt inzwischen in zahlreichen Varianten an. Powermeter-„Kurbelstern“ plus Kurbelarme und Tretlagerwelle sind ab knapp 1.650 Euro erhältlich und damit auch für den Jederman-Radsportler...
Jetzt lesen