26.05.2023: Longarone - Tre Cime di Lavaredo (183,0 km)

Live-Ticker Giro d´Italia, 19. Etappe

Stand: 23:31
17:48 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen steht die 20. und entscheidende Etappe auf dem Programm! Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis morgen!
17:47 h
Das Bergtrikot bleibt bei Pinot, Jonathan Milan (Bahrain Victorious) verteidigt die Führung in der Punktewertung. Almeida ist weiterhin der Beste der Nachwuchswertung.
17:46 h
Die erste Hochrechnung stimmte nicht. Kämna ist Achter. 1.Thomas (IGD) 2.Roglic (TJV)+0:26 3.Almeida (UAD)+0:59 4.Caruso (TBV)+4:11 5.Dunbar (JAY)+4:53 6.Pinot (GFC)+5:10 7.Arensman (IGD)+5:13 8.Kämna (BOH)+5:54 9.Leknessund (DSM)+6:08 10.De Plus (IGD)+7:30
17:37 h
6. Almeida (UAD) 7. Caruso (TBV) 8. Arensman (IGD) 9. Pinot (GFC) 10. Rubio (MOV) Drei Sekunden Abstand werden inoffiziell momentan zwischen Roglic und Thomas gewertet!
17:34 h
1. Buitrago (TBV) 2. Gee (IPT) 3. Cort (EFE) 4. Roglic (TJV) 5. Thomas (IGD) Roglic hat die Bonussekunden knapp verpasst. Jumbo hatte am Fuße des Schlussanstieges noch sechs Fahrer bei den Favoriten, da wäre es ein leichtes gewesen unterwegs die Lücke zuzufahren. Beim Zeitfahren kann es knapp werden, die verpassten Bonussekunden könnten den Ausschlag geben.
17:30 h
Eine schnelle Hochrechnung aus der radsport-news.com-Redaktion hat Kämna auf Platz sieben. Vorn bleibt natürlich Thomas vor Roglic und Almeida.
17:30 h
Dunbar ist der Verlierer des Tages. Er kommt erst nach Kuss ins Ziel und wird noch von Hepburn unterstützt. Zweiter Verlierer dürfte Kämna sein, der van Wilder und Leknessund nicht halten konnte. Pinot habe ich nicht gesehen. Viel Zeit hat der Deutsche aber nicht eingebüßt.
17:29 h
Thomas holt Cort ein. Roglic setzt zum Sprint an! Er kommt zum Waliser! Und fährt an ihm vorbei. Wahnsinn! Das könnte sogar noch eine oder zwei Sekunden geben.
17:27 h
Thomas greift an, Roglic reagiert. Almeida muss wieder passen. Noch 400 Meter. Wo ist Gee? Da kommt er ins Ziel und wird zum vierten Mal Zweiter. Roglic hat Probleme, Thomas hat eine kleine Lücke!
17:26 h
Buitrago kommt zum Ziel. Er gewinnt die Etappe und hat viel Zeit zum Jubeln. Gee ist nirgends zu sehen.
17:26 h
Arensman und Caruso kommen zu den Top Drei.
17:25 h
Almeida kommt wieder zu Roglic und Thomas, die nun taktierten. Das Giro-Podium ist zusammen und sammelt Pronskiy ein.
17:24 h
Almeida hat den Anschluss nicht ganz geschafft. Roglic und Thomas holen Konrad ein. Er erkundigt sich über Funk nach Kämna. Noch 400 Meter für Buitrago.
17:23 h
Almeida geht an die Spitze und erhöht das Tempo. Das bringt zunächst aber niemanden in Probleme. Nun greift Roglic an. Thomas zögert, reagiert dann aber doch. Er fährt zum Slowenen, Almeida folgt mit Mühe. Noch 600 Meter für Buitrago!
17:21 h
Dunbar hat den Anschluss verloren. Rubio und Pinot sind noch dabei. Acht Fahrer sind das!
17:20 h
Und der Kolumbianer springt sofort weg. Er hat mit Gee gespielt, wollte den Neoprofi erst seine Reserven aufbrauchen lassen. Bei den Favoriten verliert nun Leknessund den Anschluss.
17:19 h
1,5 Kilometer vor dem Ziel kommt Buitrago zu Gee!
17:18 h
Zana, van Wilder und Kämna verlieren den Kontakt zur Gruppe.
17:17 h
Jetzt wendet sich das Blatt hinten zu Ungunsten Kämnas. Der Deutsche beginnt mit dem Körper hin und her zu wiegen. De Plus schert aus, Arensman übernimmt. Am Zwei-Kilometer-Banner kommt Buitrago dem Kanadier jetzt doch sichtbar näher.
17:16 h
Kämna sieht noch recht gut aus, bei Leknessund geht es scheinbar etwas schwerer. Aurelien Paret-Peintre (AG2R - Citroën) hat keinen überschuss mehr. Noch 2,3 Kilometer für Gee, der maximal ein paar Meter verloren hat.
17:13 h
De Plus ist wieder da und löst Arensman ab. Buitrago sieht frischer aus als der Israel-Profi. Noch 2,9 sehr steile Kilometer. Ich tippe doch auf Buitrago, auch wenn er rund 70 Meter hinten liegt.
17:11 h
Bis auf de Plus sind die Top 10 noch zusammen. Auch Armirail fehlt. Gee fährt wieder weiter von Buitrago weg! Noch 3,5 Kilometer. Es gibt wohl niemanden, der es dem Kanadier nicht gönnen würde!
17:10 h
De Plus sieht nun nicht frisch aus. Das dauert nicht mehr lange. Bis jetzt, um genau zu sein. Arensman geht vorbei - und das ist sogar eine Art Angriff. Filippo Zana (Jayco - AlUla) steigt hinterher. Caruso tut es ihm gleich und bringt die Favoriten zurück.
17:08 h
Auch an der steileren Passage bekommt Buitrago die Lücke nicht zu. Hepburn hat seine liebe Mühe und Not und kann jetzt nicht mehr folgen. Das Feld liegt 3:40 Minuten zurück.
17:05 h
Auch Cort ist wieder hingefahren. Und da greift Gee in einer flacheren Passage an! Buitrago versucht ihn nicht wegzulassen, aber der Kolumbianer hat hier keine Chance. Jetzt wird es aber steiler. Cort fällt zurück. Noch 6 Kilometer.
17:04 h
Gee hat es erneut nach vorn geschafft. Ihm fehlt es an Explosivität, aber er kämpft sich jedes Mal wieder zurück. Gleich geht es in den Schlussanstieg. Die Tre Cime di Lavaredo ist 7,1 Kilometer lang und 7,8% steil. Vor allem die legtzten drei Kilometer haben es in sich - und es sieht danach aus, dass die Kónigsetappe mehr oder weniger auf diesen Abschnitt reduziert wird.
17:00 h
Hepburn versucht es neun Kilometer vor dem Ziel. Buitrago springt zum Australier, die anderen Ausreißer bleiben sitzen.
16:57 h
18 Fahrer zähle ich bei den Favoriten. Wie immer reiht sich Kämna eher hinten ein. Noch 11 Kilometer für die Ausreißer, die jetzt rapide Zeit einbüßen. Sie nehmen noch 3:55 Minuten mit.
16:55 h
De Plus hat die Schlagzahl jetzt deutlich erhöht. Michel Heßmann (Jumbo - Visma) geht es nun zu schnell. Das Feld umfasst noch rund 25 Fahrer. Der Rückstand der Favoriten ist auf 4:30 Minuten gesunken.
16:53 h
Am 14-Kilometer-Banner beträgt der Vorsprung des Quartetts 5:15 Minuten. Die Bergwertung wird gleich erreicht. Die Königsetappe wird erst am Schlussanstieg richtig losgehen.
16:47 h
Und da kommt noch so ein Wunderkletterer heran: Hepburn ist zurück. Er soll 75 Kilogramm wiegen, Gee einen weniger. Und auch Cort ist kein Leichtgewicht. Buitrago muss mit dieser schweren Troika an seinem Hinterrad nun alles allein machen. 16 Kilometer vor dem Ziel liegt das Quatrett im strömendem Regen 5:45 Minuten vor den Favoriten, wo das Tempo etwas erhöht wurde.
16:44 h
17 Kilometer vor dem Ziel holt Buitrago den US-Amerikaner ein. Cort hängt nur am Hinterrad des Kolumbianers. Warbasse kann nicht mehr folgen - aber da kommt Gee plötzlich aus der Kurve geschossen! Wo kam der denn her? Wir haben wieder drei Spitzenreiter!
16:42 h
Jetzt gießt es richtig! Buitrago und die dänische Aushilfs-Bergziege haben ihren Rückstand auf 15 Sekunden verkleinert. Das Feld liegt 6:15 Minuten zurück. Dort haben nun Thymen Arensman und Laurens de Plus übernommen.
16:41 h
Da Lorena Wiebes (SD Worx) in Thüringen unterwegs ist, hatte Charlotte Kool (DSM) in England verhältnismäßig leichtes Spiel. RideLondon Classique: Kool schlägt Copponi und Deignan | radsport-news.com
16:40 h
Warbasse hat inzwischen einen Vorsprung von 45 Sekunden. Es wird Buitrago zu bunt. Er greift an und bekommt - wer hätte das gedacht - Cort mit. Es beginnt nun auch zu regnen.
16:39 h
Wie gewonnen, so zerronnen: Oldani fällt wieder aus der Gruppe heraus. Roglic und sein Bergrad sind zurück im Feld. Noch 18,5 Kilometer. Im Feld macht weiterhin Swift Tempo.
16:36 h
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) wechselt in Cortina d`Ampezzo sein Rad. Das sah aus wie ein geplanter Wechsel. Ist er auf seine Geheimwaffe gestiegen? Das Rad hat nur ein Blatt vorn.
16:33 h
Der Zwischensprint wurde von Gee gewonnen. Nun geht es jetzt sofort in den Passo Tre Croci (2.Kat.), der 8 Kilometer lang und 7,3% steil ist. Warbasse setzt sich etwas ab, alles guckt zu Buitrago.
16:31 h
Konrad, Oldani, Warbasse und Gabburo sind kurz vor dem Zischensprint wieder an die Spitze herangefahren. 22 Kilometer vor dem Ziel haben wir elf Fahrer vorn.
16:27 h
In der Abfahrt macht das Feld wieder Zeit gut. Es liegt nun 6:30 Minuten hinter dem Septett, das noch 23 Kilometer zu absolvieren hat.
16:21 h
Der Etappensieg kann den Ausreißern nur noch theoretisch genommen werden, auf dieser sehr defensiv ausgetragenen Königsetappe, die damit dem insgesamt extrem vorsichtig gefahrenen Giro sehr gerecht wird. Eine Vierergruppe um Konrad liegt nur noch 20 Sekunden zurück. Vorn wird nicht mehr voll gefahren. Vom Feld droht kaum Gefahr, von den Abgehängten Fahrern sowieso nicht.
16:18 h
Die Ausreißer passieren den 30-Kilometer-Banner und haben Verstärkung von Pronskiy und Prodhomme bekommen.
16:13 h
Die Fünf sind in der Abfahrt wieder zusammen, auch Cort ist also dabei. Es geht nun hinab nach Cortina d`Ampezzo, wo ein Zwischensprint liegt. Danach folgen noch zwei Anstiege, die mit etwas Fantasie fast einer sind. Die Ausreißer befinden sich 35 Kilometer vor dem Ziel.
16:08 h
Gee und Verona kommen vor dem Pass wieder ran, Gee fährt als Erster rüber und bekommt 40 Punkte. Das Feld liegt wieder 7 Minuten zurück.
16:06 h
40 Kilometer vor dem Ziel herrscht eigentlich überall Flaute. Pronskiy und Prodhomme kommen fast an das Quintett heran. Das will Hepburn aber verhindern. Er beendet die Windstille! Buitrago geht mit, der Rest hat Sorgen.
16:00 h
Es sieht nicht aus, als würde hier im Feld etwas passieren. Scheinbar sind alle Fahrer mit ihrer Position vor dem Zeitfahren zufrieden. Ineos hat 42 Kilometer vor dem Ziel noch vier Helfer für Thomas. Haig ist wieder dran, Bruno Armirail (Groupama - FDJ) ist ebenfalls da, auch wenn es bei ihm schwer geht. Der Rückstand des Feldes ist wieder auf 6:45 Minuten angestiegen. Buitrago hängt damit virtuell am Ende der Top 10.
15:52 h
In Th:uringen läuft es weiter ganz ordentlich für SD Worx... SD Worx auch am vierten Tag vorn: Uneken jubelt in Gotha | radsport-news.com
15:52 h
Und jetzt kommt sogar Cort noch nach vorn. Da werden die Kletterverhältnisse ziemlich auf den Kopf gestellt. Konrad wird den Anschluss nicht mehr schaffen, wie Bora vor dem Start mitteilte, ist der Österreicher nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.
15:49 h
Hepburn macht sich auf die Verfolgung der Drei. Und er schließt die Lücke. Der Australier klettert überraschend stark. Noch 45 Kilometer.
15:46 h
Gee und Buitrago erbarmen sich des Spaniers. Sie springen zu ihm. Wobei "springen" der falsche Ausdruck ist, denn es ging sehr zäh. Jack Haig (Bahrain Victorious) muss passen, während Salvatore Puccio und Ben Swift Tempo machen.
15:44 h
Verona greift bei den Ausreißer an. Niemand geht mit, der Spanier versucht sich also an einem 46-Kilometer-Solo.
15:42 h
Ackermann hat genug, er lässt das Feld auf den ersten Metern des Giau lachend fahren. Vor ihm liegen nur noch circa 50 Fahrer. Ineos hat das Kommando wieder mit Puccio übernommen. Der Rückstand beträgt nur noch 6:35 Minuten bei 46 zu fahrenden Kilometern.
15:40 h
Das Feld hat eingangs des Giao seinen Rückstand auf sieben Minuten reduziert. Das ging mit relativ wenig Kraftaufwand. Der vorhin erwähnte Sturz von Verona soll durch einen Mannschaftswagen von AG2R verursacht worden sein. Dieses Auto wird jetzt aus dem Rennen genommen.
15:38 h
48 Kilometer vor dem Ziel fährt Gee einen Streifen voll durch. Die Gruppe bricht in zwei Teile. Buitrago, ein AG2R-Fahrer und Bais gehen mit. Das gefällt dem Kanadier scheinbar nicht, er hält die Beine wieder still, Verona führt die meisten Ausreißer wieder heran. Baudin scheint der Einzige zu sein, der fehlt. Cort ist also auch noch dabei. Konrad ebenfalls, beim Österreicher geht es aber schwer, das ist deutlich zu sehen.
15:35 h
Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) kommt kurz an die Spitze des Feldes, aber anscheinend nur, um einmal kurz in die Kamera zu winken. Er ist also noch im Feld und wird den Giau mit den Favoriten in Angriff nehmen.
15:32 h
Die Ausreißer beginnen mit dem Giau. Noch 49 Kilometer bis ins Ziel.
15:30 h
Der Jayco-Mann an der Spitze des Feldes zieht jetzt wirklich gut durch. Das Peloton passiert gerade den 55-Kilometer-Banner, die Ausreißer liegen demnach 3,5 Kilometer davor. Das ist gleichbedeutend mit 7:40 Minuten. Buitrago ist also virtuell Fünfter.
15:25 h
Die Ausreißer klettern wieder. Es geht aber "nur" den unkategorisierten Zwischenanstieg hoch. Rojas opfert sich nun auf, demnach geht es Verona doch gut. Gleich geht es zum Passo Giau, der 9,8 Kilometer lang und 9,3% steil ist. Es kann nicht sein, dass dort bei den Favoriten nichts passiert, dafür ist der Anstieg zu schwer.
15:20 h
In der Abfahrt konnte Rojas die Lücke zur Spitzengruppe wieder schließen. Wir haben also wieder 14 Spitzenreiter.
15:13 h
Kurz vor dem Pass hat sich endlich ein Jayco-Fahrer an die Spitze des Feldes gesetzt. Er will den vierten Platz von Eddie Dunbar beschützen. Vor der Abfahrt kommen der Ire und andere Mannschaftskollegen ebenfalls an die Spitze. Am Pass beträgt der Rückstand des Feldes 8:05 Minuten.
15:11 h
Von Damiano Caruso (Bahrain Victorious) müssen wir momentan nichts erwarten. Einerseits ist sein Team mit Buitrago in der perfekten Situation, andererseits hat der Italiener nur noch ein Auge auf den vierten Rang, wie er radsport-news.com vor dem Start verriet: “Ich kenne die Anstiege heute sehr gut, es wird ein schöner Kampf, schon, bis die richtige Gruppe zusammenkommt. Da wird es ziemlich hoch hergehen. Am Ende werden dann aber die Drei, die jetzt schon auf dem Podium stehen, das Rennen richtig entflammen. Für mich kommt es darauf an, den vierten Platz zu erreichen. Es wäre eine Bestätigung meiner früheren Leistungen. Ich hätte auch gerne einen Etappensieg, aber dafür hatte ich dann doch nicht die Beine. Jetzt ist es, wie es ist: Mein Kampf geht um Platz vier.“
15:05 h
Gee sprintet an Gabburo vorbei zu den 40 Punkten. Chancen auf das Bergtrikot hat er aber nicht mehr, wenn Pinot nichts zustößt. Es geht in die Abfahrt, danach steht der Passo Giau (1.Kat.) auf dem Menü. 70 Kilometer vor dem Ziel liegt das Feld 8:25 Minuten zurück.
15:02 h
Mit noch 73 zu fahrenden Kilometern tauchen die ersten Schneehaufen links und rechts auf. Konrad zieht die Gruppe um Buitrago, der in letzter Position sitzt, eifrig den Berg hinauf. Die Spitzenreiter liegen 8:20 Minuten vor dem Feld. Die Bergwertung wird gleich erreicht.
14:58 h
Rojas ist nicht ganz rangekommen, dafür hat er nun Gesellschaft von seinem Teamkollegen. Verona machen seine Verletzungen zu schaffen. Jetzt fährt er aber doch wieder nach vorn, während sein Landsmann zurückbleibt.
14:55 h
Vor dem Start zeigte sich Boras Sportlicher Leiter Jens Zemke gegenüber radsport-news.com noch angriffslustig. Momentan muss Kämna eher fürchten, dass ein Platz relativ kampflos weggeschenkt wird. Die Ausgangslage ist wirklich gut. Wir sind da, wo wir nach drei Wochen sein wollten. Die erste Drei werden, so wie es aussieht, das Schlusspodium unter sich ausmachen, aber zwischen Platz vier bis zehn ist alles eng beieinander. Lenny muss sich an Dunbar und Caruso orientieren, das ist das Ziel. In dem Moment, in dem sie eine Schwäche zeige, gibt es auch noch die Möglichkeit, einen Platz gutzumachen. Aber wir sind zufrieden mit der Situation, wie sie gerade ist. Heute ist es auch möglich, dass eine Gruppe durchkommt, denn bis auf Jumbo haben alle Teams Federn gelassen.
14:53 h
Buitrago hat das Tempo kurzzeitig erhöht. Einige Fahrer bekamen Probleme, bis auf Rojas sind aber alle wieder dran. Auch der Spanier sollte es gleich schaffen. Festhalten kann man aber, dass die Königsetappe wohl an einen Ausreißer gehen wird. Noch 74 Kilometer und 8 Minuten Vorsprung für die Spitzengruppe. Die Helfer der bedrohten Klassementfahrer halten sich weiterhin zurück.
14:48 h
Verona trägt die Spuren eines Sturzes. Er wird beim Rennarzt behandelt. Für einen Unfall in der Abfahrt sieht das eigentlich nicht ernst genug aus. Ineos hat das Tempo etwas angezogen. Es sieht 75 Kilometer vor dem Ziel wieder nach Sport aus.
14:45 h
Eigentlich wäre es ein Leichtes für Mannschaften wie Bora, um die Position ihres Kapitäns zu schützen. Im Finale der Etappen werden Ineos und Jumbo das Tempo sowieso hochhalten. Bora könnte nun Bob Jungels oder Anton Palzer nach vorn schicken, um die Schlagzahl etwas zu erhöhen. Buitrago hat momentan 7:45 Minuten Vorsprung und kommt damit auf gleiche Höhe mit Kämna.
14:41 h
Auch die anderen Ausreißer sollten ein Problem mit Buitrago haben, denn bevor der Kolumbianer dabei war, konnten sich einige Athleten Siegchancen ausrechnen. Mit dem Bahrain-Profi vorn ist schwer vorstellbar, dass ein anderer Fahrer gewinnt. Auch wenn der Kletterfloh gestern keinen guten Tag hatte.
14:36 h
Im Feld gibt es gleich die ersten Stehversuche... Das hat auch Folgen für einige Ausreißer, denn Buitrago bedrängt nun im Klassement die Kapitäne von Rojas, Verona, Konrad und Hepburn. Bisher fahren sie aber mit.
14:34 h
Obwohl es nicht wirklich schnell zu gehen scheint, muss Stojnic seine Begleitern nun fahren lassen. 80 Kilometer vor dem Ziel ist der Vorsprung der Ausreißer auf sieben Minuten angestiegen.
14:29 h
Bei Ineos will man genau damit spielen. Auf den letzten Metern der Abfahrt geht es wirklich unglaublich langsam im Feld. Da wird mehr gebremst als getreten - auch ohne Kurve. Der Rückstand wird gleich massiv ansteigen.
14:27 h
Die Abfahrt ist vorbei, es darf wieder geklettert werden. Noch 85 Kilometer sind zu absolvieren. Die Gruppe liegt sechs Minuten vor dem Feld. Buitrago ist damit virtuell Elfter. Er liegt zehn Sekunden hinter Laurens de Plus (Ineos Grenadiers). In dieser Regio der Gesamtwertung sind die Abstände klein - bis zu Platz vier sind es nur etwas mehr als zwei Minuten. Hinten könnten also langsam einige Teams nervös werden.
14:20 h
Cort hatte den Anstieg übrigens doch problemlos überstanden. Nach der Abfahrt geht es in weniger Minuten in den Passo Valparola (1.Kat.) Der zweite Anstieg des Tages ist 13,9 Kilometer lang und 5,8% steil.
14:17 h
Gabburo sichert sich die 18 Punkte vor Bais und Gee. Im soeben zufällig eingespielten Interview mit Eurosport gab der Kanadier vor dem Start zu, dass er "Unglaubliche Schmerzen" habe. Heute arbeitet er daran, diese noch etwas zu vergrößern.
14:15 h
Dass Gee nun schon zum siebten Mal bei den Ausreißern des Tages dabei ist, ist bemerkenswert. Der Neoprofi ist nicht nur dabei, er spielt meist auch mit beim Kampf um den Tagessieg. Deswegen ist er zurzeit Zweiter der Punktewertung. Die Entdeckung und der Tragische Held dieser Italien-Rundfahrt war er schon letzte Woche: Gee ist die Entdeckung und der tragische Held des Giro | radsport-news.com
14:11 h
Der Nasenatmer Almeida sprach vor dem Start kurz mit radsport-news.com: “Ich hoffe, dass heute ein guter Tag wird. Gestern habe ich ein bisschen Zeit verloren, aber das ist nicht so tragisch. Die richtigen Schlachten werden heute und morgen geschlagen. Ich habe mir natürlich die Strecke angeschaut, was ich von den Drei Zinnen mitbekommen habe, ist superhart und steil, besonders die letzte 3 Kilometer, aber man darf auch nicht das Stück davor vergessen.“
14:09 h
Die Ausreißer befinden sich derweil im Passo Campolongo (2.Kat.), der mit 4 Kilometern Länge und 7% Durchschnittssteigung angegeben wird. Ab jetzt geht es immer bergauf oder bergab. Flachstücke? Fehlanzeige!
14:07 h
Die niederländischen Eurosport-Kommentatoren Karsten Kroon und Jeroen Vanbelleghem teilen nutzloses Wissen über Joao Almeida (UAE Team Emirates): 1. Das Lieblingsessen des Portugiesen ist Reis mit Ketchup. 2. Er atmet nur ungern durch die Nase und hat in der U23 angeblich Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen, ohne durch den Mund geatmet zu haben. Gerade der zweite Fun-Fact ist bemerkenswert, wie auch Atemtherapeut (!) Kroon findet. Durch die Nase zu atmen sei zwar gesünder, aber bei maximaler Anstrengung sei es eigentlich unmöglich, da man durch den Mund viel mehr Luft aufnehmen könne.
14:03 h
Cort hat schon den Tritt eines Holzhackers. Der Däne fährt gern einen - prinzipiell - viel zu großen Gang. Am Berg kann das aber nicht lange gut gehen. Seine 14 Begleiter und er liegen 99 Kilometer vor dem Ziel 5:20 Minuten vor der Meute.
14:00 h
Dass Konrad vorn dabei ist, ist überraschend, denn vor dem Start gestand Bora-Teamchef Ralph Denk radsport-news.com, dass der Österreicher nicht hundertprozentig fit ist: Entscheidend wird heute die Abfahrt vom Passo Giau, die ist wirklich tricky, aber auch der Anstieg natürlich. Wir haben uns die Etappe heute und gestern angeschaut, und dadurch hat Lenny einen Vorteil gehabt. Lenny ist zwar okay, aber das ganze Team ist angeschlagen, auch Patrick Konrad. Fraglich, wie gut sie ihn heute unterstützen können.
13:55 h
Ineos hat die Ordnung wiederhergestellt. Das Feld ist ziemlich komplett. Jay Vine (UAE Team Emirates) täuschte gerade lachend eine Attacke an. Noch 102 Kilometer und 4:35 Minuten für die Spitze.
13:50 h
Healy hat es gleich noch mal probiert. Dieses Mal hat Pinot aber sofort aufgepasst. Der EF-Profi sucht keine neuen Freunde - soviel ist deutlich! Der neutrale Zuschauer kann diese Szenen aber durchaus genießen. Auch Rohan Dennis (Jumbo - Visma) freut sich, er erkennt den Humor der Situation und lacht Healy zu. Pinot sitzt direkt davor, sieht das und grummelt vor sich hin.
13:46 h
Das Feld stellt die beiden. Salvatore Puccio (Ineos Grenadiers) geht es wie Pinot, er fand das nicht so witzig. Er guckt Healy strafend an. Der lacht schelmisch zurück. Der Ire scheint sich gut amüsiert zu haben. Die Ausreißer liegen derweil 4:10 Minuten vor dem Feld und müssen noch 108 Kilometer zurücklegen.
13:43 h
Jetzt haben sie sich doch eines Blickes gewürdigt. Healy lächelte anerkennend zu Pinot herüber, der hat überdeutlich gar keine Lust auf diese Spielerei gehabt. Beide haben komplett rausgenommen, das Feld rollt sie wieder auf. Der zweite Teil sollte wieder dran sein.
13:42 h
Pinot kommt an Healy ran. Sie begrüßen sich mit einer kompletten Vermeidung jeglichen Blickkontakts. Der Franzose wird kaum die erste Position übernehmen. Dieses Intermezzo wird vermutlich gleich enden.
13:40 h
Rojas, Verona und Bais sind vorn reingefahren. Wir haben 15 Spitzenreiter. Pinot macht sich nun solo auf die Verfolgung von Healy. Das sollte das zweite Feld freuen, denn es gibt jetzt keinen Grund mehr zu jagen.
13:39 h
Healy hat schon eine Minute auf die Ausreißer zugefahren. Ein von Groupama angeführtes Feld liegt rund 20 Sekunden dahinter. Das sind aber nur knapp 40 Fahrer. Das zweite Feld führt ein Bora-Fahrer an. Das kann ein schlechtes Zeichen sein, was Lennard Kämna betrifft. Der hielt sich in den letzten Tagen schon immer viel zu gern weiter hinten auf.
13:36 h
Ben Healy (EF Education - EasyPost) wagt im Feld einen Angriff. Das wird im Peloton gar nicht gern gesehen. Groupama - FDJ startet sofort eine Verfolgungsjagd, denn der Ire ist eine Gefahr für das Bergtrikot von Thibaut Pinot.
13:31 h
Die Verfolger liegen 40 Sekunden hinter der Spitze. das Feld folgt 114 Kilometer vor dem Ziel auf 5:30 Minuten.
13:25 h
Bais, Rojas und dessen Teamkollege Carlos Verona liegen hinter dem Dutzend. Ihr Rückstand ist nicht bekannt. Vor sich sehen sie aber nur Asphalt. Die Ausreißer sind dem Feld inzwischen mehr als vier Minuten davongefahren. Buitrago ist damit virtuell 13. und klopft nun bei seinem Landsmann Einer Rubio (Movistar) an.
13:22 h
Stojnic geht beim Zwischensprint das Duell gegen Gee an. Der Serbe ist schneller und verdrängt den Kanadier auf den zweiten Platz. Eine Aufgabe gibt es übrigens auch heute zu beklagen - und das ist durchaus eine interessante! Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe | radsport-news.com
13:20 h
Da Buitrago den Anschluss geschafft hat, ist die Ausgangslage der Ausreißer komplett anders. War bisher Konrad auf einer halben Stunde bestplatzierter Fahrer vorn, ist es nun der Bahrain-Profi. Der liegt 18 Minuten näher an Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) als der Österreicher. Damit ist er eine Gefahr für die Top Ten. Hepburn und Oldani kommen in diesem Moment an die Spitzenreiter heran.
13:17 h
Das Feld hat sich vor vier Kilometern dazu entschlossen, die Gruppe fahren zu lassen. Zwischen ihm und den Zehn sollen noch Michael Hepburn (Jayco - AlUla), Stefano Oldano (Alpecin - Deceuninck), Mattia Bais (Eolo - Kometa) und José Joaquin Rojas (Movistar) liegen. Bilder von diesen Fahrern gibt es aber nicht, es kann also auch sein, dass sie bereits eingeholt wurden.
13:15 h
123 Kilometer vor dem Ziel übernehme ich von meinem Kollegen Andreas Schulz. Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat soeben den Anschluss an die neun Spitzenreiter geschafft, obwohl diese sich energisch dagegen gewehrt haben. Neben dem Kolumbianer sind Alex Baudin, Nicolas Prodhomme, Larry Warbasse (alle AG2R – Citroën), Vadim Pronskiy (Astana – Qazaqstan), Patrick Konrad (Bora – hansgrohe), Magnus Cort (EF Education – EasyPost), Davide Gabburo (Green Project – Bardiani CSF – Faizanè), Derek Gee (Israel – Premier Tech), Vejko Stojnic (Corratec – Selle Italia) vorn.
13:14 h
Santiago Buitrago schafft den Sprung, der Kolumbianer ist als zehnter Fahrer mit an der Spitze. Als 17. der Gesamtwertung mit 12:02 Minuten Rückstand ist er in der Gesamtwertung die größte Gefahr für die absoluten Spitzenfahrer.
13:12 h
In der Verfolgung sind noch Buitrago (Bahrain), Oldani (Alpecin), Mattia Bais (Eolo), Hepburn (Jayco) und Rojas (Movistar). Schließen sie die Lücke?
13:10 h
So - jetzt fährt das Feld breit und nimmt Tempo heraus! Die Spitzenfahrer können nun also auf wachsenden Vorsprung hoffen. Jetzt ist nur die Frage, wer von den letzten einzelnen Verfolgern noch den Sprung zu den neun Ausreißern mit Konrad schaffen.
13:07 h
Die neun Fahrer an der Spitze um Konrad haben 30 Sekunden Vorsprung, aber weitere Angreifer versuchen, Anschluss zu finden.
13:05 h
Über eine Stunde wird hier schon richtig Radrennen gefahren, weiter kommt das Feld nicht zu Ruhe, es wird pausenlos attackiert und reagiert!
13:03 h
In der Gesamtwertung ist Konrad der bestplatzierte Ausreißer, als 22. hat der Österreicher knapp über 30 Minuten Rückstand aufs Rosa Trikot von Geraint Thomas.
13:02 h
Patrick Konrad hat den Sprung zur Spitzengruppe geschafft, mit ihm auch der Italiener Davide Gabburo von Green Project und der Kasache Vadim Pronskiy (Astana) sowie von ag2r noch Nicolas Prodhomme (Frankreich). Neun Fahrer an der Spitze, aber die Attacken gehen weiter und der Abstand bleibt gering.
12:59 h
Bei Team ag2r versucht man, jetzt den dritten Fahrer an die Spitze zu bringen, konzertierte Aktion also bei den Franzosen. Aber die Abstände sind minimal und je näher der Zwischensprint rückt, desto mehr Fahrer aus dem Feld haben plötzlich auch Interesse an der Sonderwertung...
12:55 h
Nun versucht es auch Bora nochmals, Patrick Konrad will die Lücke zur Spitze schließen. Magnus Cort, der Däne von EF hat schon den Sprung zur Spitze geschafft. Fünf Fahrer also an der Spitze, wenig dahinter die Verfolger und auch das Feld.
12:50 h
Das Quartett kann sich aber auch nicht lösen, das Feld setzt nach und noch immer Jumbo sehr aktiv. Sie wollen ganz offensichtlich heute in der Fluchtgruppe vertreten sein, um taktische Optionen für Primoz Roglic zu haben.
12:46 h
Zwei weitere Fahrer haben den Sprung zum Spitzenduo geschafft, neben Warbasse nun auch sein französischer Teamkollege Alex Baudin vonm ag2r. Dazu Stoinic und - wer sonst - Derek Gee (Israel), der unermüdliche Kanadier.
12:44 h
Jetzt löst sich ein Verfolgergrüppchen vom Feld, aber im Peloton wird noch nicht Ruhe gegeben.
12:40 h
Der Vorsprung der beiden Spitzenfahrer schmilzt auf 15 Sekunden, das Tempo unverändert extrem hoch das Tal entlang.
12:39 h
Jetzt mal eine Verschärfung von Ben Healy, aber Thibaut Pinot ist wachsam - das Duell ums Bergtrikot zwischen diesen beiden Fahrern ist auch eines der Themen dieser Etappe.
12:36 h
Jetzt attackiert erneut Jumbo, das Team von Roglic sehr aktiv, während Ineos und UAE bisher eher abwarten. Von Bora war zwischenzeitlich Patrick Konrad aktiv.
12:33 h
Nur noch 20 Sekunden für das Duo an der Spitze, dass sich mit vollem Einsatz bemüht, den Vorsprung auszubauen. Von Ruhe im Feld aber keine Spur, es wird weiter attackiert.
12:27 h
Seit einer halben Stunde wird jetzt schon um die Spitzengruppe des Tages gekämpft, nur Warbasse und Stojnic halten sich weiter knapp vorne. Dahinter geht die Jagd weiter!
12:22 h
DSM, Israel, Green Project, Movistar, Bahrain, Trek, Jumbo - viele Teams wollen sich noch lösen, aber es gelingt nicht: Zu wachsam das Feld, zu wenig anspruchsvoll das Terrain.
12:18 h
Von den Teams der Favoriten ist besonders Jumbo wachsam und begleitet die Attacken aufmerksam, auch Bahrain hat immer wieder Fahrer mit an der Spitze. Aber die Vorstöße werden stets neutralisiert bislang.
12:16 h
Noch kann sich die Spitze nicht absetzen, ihr Vorsprung pendelt bei rund 30 Sekunden. Aus dem Feld kämpfen immer neue Fahrer um den Sprung nach vorne, können sich aber bisher nicht lösen.
12:14 h
Jetzt setzen weitere Teams nach, u.a. Eolo, Astana und Trek schicken Fahrer in die Offensive.
12:11 h
Der junge Serbe und der erfahrene US-Kletterer setzen sich ab, nur der Belgier Laurenz Rex von Intermarché ist noch auf ihrer direkten Verfolgung.
12:10 h
Das Duo hat inzwischen etwas Vorsprung herausgefahren, es sind Larry Warbasse von ag2r und einmal mehr Veljko Stojnic vom corratec-Rennstall aus Raubling.
12:05 h
Ein Duo von ag2r und corratec setzt sich leicht ab, doch weitere Fahrer kämpfen um den Sprung nach vorne.
12:04 h
Noch kann sich keine Gruppe vom Feld lösen, während Sam Oomen vom Jumbo-Team einen Defekt hat.
11:59 h
Jetzt wird das Rennen eröffnet und sofort starten die Attacken! Hohe Geschwindigkeit vom Start weg...
11:51 h
Der Beginn der Etappe ist bis zum Sprint in Caprile nach 64 Kilometern halbwegs flach, zumindest im Vergleich zu den mächtigen Anstiegen, die folgen. Doch das Terrain steigt dennoch kontinuierlich an, über 500 Höhenmeter werden vom Start bis zum Sprint schon gemacht.
11:42 h
Das Peloton rollt los, erst einmal über 8,2 neutralisierte Strecke, bevor der scharfe Start gegeben wird.
11:37 h
Die Fahrer stehen bereit, unter den bunten Schirmen an der Spitze die vier Führenden der Sonderwertungen in ihren Trikots. Wird das Rosa Trikot oder das Bergtrikot heute wechseln? Möglich wäre es, gerade ums maglia rosa ist es weiter drei Tage vor Ende extrem knapp.
11:32 h
Leider nicht mehr am Start ist der Brite Hugh Carthy vom EF-Team - Magenprobleme plagen den Kletterer. Er war gestern um drei Plätze im Gesamtklassement auf Rang 14 abgerutscht. Giro d`Italia 2023: Die Gesamtwertung kompakt
11:30 h
Herzlich willkommen zu dieser Königsetappe - bei bestem Wetter werden die Fahrer gleich auf diese 183 Kilometer durch die Dolomiten gehen.
21:49 h
Die zweite Dolomiten-Etappeumfasst fünf ernst zu nehmende Gipfel. Der Löwenanteil der 5.300 Höhenmeter wird auf den letzten 100 Kilometern abgespult. Nacheinander folgen die berühmten Anstiege des Passo Campolongo (2.Kat,), des Passo Valparola (1.Kat.) und des Passo Giau (1.Kat,). Auf die Abfahrt zum Skigebiet Cortina d’Ampezzo folgt der Aufstieg zu den Drei Zinnen. Um das Ziel zu erreichen, müssen die Fahrer erst den Passo Tre Croci (2.Kat.) überqueren, ehe es auf den letzten 7,2 Kilometern wieder bergauf zum Ziel in Rifugio Auronzo (1.Kat.) geht. Vor allem die letzten vier Kilometer sind mit einer durchschnittlichen Steigung von 11,7 Prozent und steilen Abschnitten von bis zu 18 Prozent heftig.
21:47 h
Auf unserer Sonderseite finden Sie wie immer viele Informationen und Artikel zum Rennen: Giro d´Italia 2023 | radsport-news.com
21:47 h
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur 19. Etappe des Giro d`Italia. Die Italien-Rundfahrt nähert sich ihrem Finale, doch zunächst steht die schwerste Etappe auf dem Programm! Um 17:15 Uhr wird mit der Zielankunft gerechnet. Wir sind hier vom Start um 11:35 Uhr im Liveticker dabei.
21:46 h
Giro d`Italia, Liveticker 19. Etappe: Longarone - Tre Cime di Lavaredo | Bergankunft in Dolomiten auf Königsetappe an Drei Zinnen
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 183 km
Start 11:35 h
Ankunft ca. 17:15 h
Bergwertungen 5
Sprintwertungen 1
WERTUNGEN

Tageswertung

1. Buitrago (TBV)
2. Gee (IPT)
3. Cort (EFE)
4. Roglic (TJV)
5. Thomas (IGD)
6. Almeida (UAD)
7. Caruso (TBV)
8. Arensman (IGD)
9. Pinot (GFC)
10. Rubio (MOV)

Gesamtwertung

1. Thomas (IGD)
2. Roglic (TJV) +0:26
3. Almeida (UAD) +0:59
4. Caruso (TBV) +4:11
5. Dunbar (JAY) +4:53
6. Pinot (GFC) +5:10
7. Arensman (IGD) +5:13
8. Kämna (BOH) +5:54
9. Leknessund (DSM) +6:08
10. De Plus (IGD) +7:30

Sprintwertung

1. Milan (TBV) 215 Pkt.
2. Gee (IPT) 160
3. Ackermann (UAD) 95

Bergwertung

1. Pinot (GFC) 228 Pkt
2. Gee (IPT) 200
3. Healy (EFE) 164 Pkt

Nachwuchswertung

1. Almeida (UAD)
2. Arensman (IGD) +4:14
3. Leknessund (DSM) +5:09