17:19 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen ist Ruhetan, am Dienstag steht die 9. Etappe auf dem Programm. Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis übermorgen!
17:17 h
Thomas ist im Klassement an Roglic vorbeigezogen und ist nun Zweiter. Auf Position vier liegt Geoghegan Hart.
17:13 h
Küng ist also Vierter statt Dritter. Ich bitte das zu entschuldigen, im Live-Timing liegt Geoghegan Hart auf Position 8 hinter dem Schweizer. Das sollte aber falsch sein. Kämna hat die Top Ten als Zwölfter knapp verpasst.
17:12 h
1. Evenepoel 2. Thomas 3. Tao Geoghegan Hart 4. Küng 5. Armirail 6. Roglic 7. Arensman 8. Vlasov 9. Almeida 10. Caruso Leknessund verliert 1:15 Minuten. Damit ist auch er im zweiten Teil ordentlich unterwegs gewesen.
17:09 h
Küng wird mit vier Sekunden Rückstand Etappendritter. Gestern probierte er lange mit den Besten mitzufahren, statt sich zu schonen. Das könnte er heute bereuen. Evenepoel gewinnt die Etappe, holt Rosa zurück...und wird trotzdem eher unzufrieden sein.
17:07 h
Evenepoel kommt. 1:01 hat er für den letzten Kilometer. Er muss also etwas mehr als 60km/h fahren. Das ist hier möglich! Das ist das spannendste Zeitfahren seit Langem. Er schafft es! Mit einer knappen Sekunden Vorsprung holt er sich den Etappensieg.
17:04 h
Roglic kommt zum Ziel. Er hatte zuletzt 23 Sekunden Rückstand auf den Fúhrenden. Im Ziel sind es 16. Der Jumbo-Profi ist einen sehr starken zweiten Abschnitt gefahren. Aber ist er zu langsam gestartet?
17:02 h
Almeida reiht sich zwischen Vlasov und Caruso ein. Leknessund verliert derweil weiter Zeit. Er liegt beim zweiten Messpunkt mehr als eine Minute zurück.
17:00 h
Evenepoel hat wieder etwas Zeit verloren! Er liegt in der gleichen Sekunden wie Thomas auf Position zwei. We rhat das bessere Finish?
16:58 h
Roglic kommt zur dritten Zeitmessung. Er liegt 23 Sekunden hinter Thomas und ist demnach momentan schneller als der Waliser, der nun ins Ziel kommt. Das ist wieder eine enge Kiste! Er ist eine Sekunde schneller! Und das kann der Etappensieg sein, wenn man sich die Zwischenzeiten und Tendenzen ansieht.
16:54 h
Almeida kommt zum dritten Punkt. Platz 7. "Nur" möchte ich fast hinzufügen, vom Portugiesen hatte ich mehr erwartet. Geoghegan Hart kommt zum Ziel. Kann er Küngs Zeit schlagen? Ja! Er rettet zwei Sekunden!
16:53 h
Evenepoel bleibt Erster, verliert aber Zeit! Er hatte bei der 1. Zwischenzeit elf Sekunden Vorsprung, nun sind es nur noch zwei! Er hat auch Zeit auf Roglic verloren. Der Slowene liegt noch 27 Sekunden hinter seinem Widersacher.
16:51 h
Vlasov kommt ins Ziel. Er ist Vierter mit 26 Sekunden Rückstand auf Küng. Das ist sehr ansprechend. Noch besser ist aber Thomas, der sich dem dritten Zwischenpunkt nähert. Er liegt drei Tausendstel vor seinem Teamkollegen! Roglic hat derweil zugelegt: Er hat Zeit auf Almeida gewonnen und auf Thomas keine verloren bei der 2. Zwischenzeit.
16:48 h
Es geht zu wie in einem Taubenschlag. Die Regie und ich haben das Ineos-Duo am zweiten Punkt verpasst. Geoghegan Hart revanchiert sich mit Bestzeit beim dritten. Er war aber auch eben schon besser als Armirail. Dem Gesetz der Serie folgend, sollte Thomas gleich aber noch schneller sein.
16:47 h
Caruso ist die Überraschung des Tages: 38 Sekunden Rückstand und Platz vier im Ziel für den Bahrain-Fahrer. Dass er Kämna und anderen guten Zeitfahrern Sekunden abnimmt, konnte man kaum erwarten. Almeida hat beim zweiten Zwischenpunkt 33 Sekunden Rückstand.
16:44 h
Vlasov verbessert die viertbeste Zwischenzeit beim 3. Punkt. Er liegt 18 Sekunden hinter Küng. Sein teamkollege kommt ins Ziel: Platz 5 mit 47 Sekunden Rückstand auf Küng. Er war eine Sekunde langsamer als Vine. Leknessund hat bei der ersten Zeitmessung 47 Sekunden Rückstand. Das ist eine Enttäuschung.
16:40 h
Caruso ist beim dritten Messpunkt Vierter mit nur 18 Sekunden Rückstand. Das ist eine extrem starke Leistung des Italieners. Nun kommt Evenepoel zur ersten offiziellen Lichtschranke. Das wird eine neue Bestzeit: 14:45 und somit elf Sekunden weniger als Thomas.
16:38 h
Kämna wird beim 3. Zwischenpunkt gezeigt. Beim Zweiten wurde er verpasst. Er hält seinen sechsten Rang und liegt 33 Sekunden hinter Küng. Von der Strecke wird gemeldet, dass Roglic 27 Sekunden hinter Evenepoel liegen soll. Der Slowene kommt zur ersten Zeitmessung: Platz 8 mit 20 Sekunden Rückstand. Sivakov ist Neunter im Ziel.
16:35 h
21 Sekunden Rückstand und Platz neun für Almeida. Caruso wird von der Regie ignoriert, ist aber auch bei der zweiten Zeitnahme als Vierter sehr gut dabei.
16:34 h
Neue Bestzeit bei der 1. Zwischenzeit! Geoghegan Hart war eine Sekunde schneller als Küng. Direkt nach ihm allerdings kam Thomas, der die Zeit noch mal um drei Sekunden drückte. Aurelien Paret-Peintre (AG2R - Citroën) soll zeitgleich mit Geoghegan Hart Dritter sein. Auch hier habe ich Zweifel.
16:31 h
Laurens de Plus (Ineos Grenadiers) schiebt sich mit einer Endzeit von 42:21 Minuten auf Position 5. Der Belgier war zwei Sekunden schneller als Mollema. Hinter Andreas Leknessund kann die Startrampe nun aufgerollt werden.
16:28 h
Auch bei der dritten Zwischenzeit ist Vine als 5. gut dabei. Er liegt zumindest auf Platz fünf, wenn man den direkt vor ihm liegenden Rigoberto Uran (EF Education - EasyPost) ignoriert. Der soll zwischen den beiden Messpunkten eine Minute auf die Bestzeit gewonnen haben. Zweifelhaft.
16:27 h
Nun nimmt Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) die Jagd auf. Damiano Caruso (Bahrain Victorious) überrascht bei der ersten Zeitmessung mit Platz 2! Vine verbesserte sich beim 2. Messpunkt und ist nun Vierter. Auch Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) liegt dort als Sechster gut im Rennen.
16:23 h
Arensman nähert sich dem Ziel. Er verfehlt die Bestzeit deutlich. Es wird Platz mit 20 Sekunden Rückstand auf Küng, der weiter vor Armirail in Führung liegt. Vlasov ist beim ersten Messpunkt mit acht Sekunden Rückstand Zweiter. Roglic steht zum Start bereit.
16:20 h
Während Joao Almeida (UAE Team Emirates) mit seinem Zeitfahren beginnt, beendet Barta das seinige als Dritter. Damit ist Sütterlin un Siebter.
16:18 h
Kämna ist beim ersten Messpunkt voll bei den Leuten. Als Vierter liegt er 14 Sekunden zurück. Man muss aber beachten, dass Küng dort weit vorn ist und danach etwas abgebaut hat.
16:16 h
Arensman liegt bei der letzten Zwischenzeit zwei Sekunden hinter Armirail. Das wird eine knappe Geschichte! Sein Teamkollege Thomas wird nun ins Rennen geschickt.
16:13 h
Arensman bleibt ganz vorn dabei. Am zweiten Messpunkt liegt er vier Sekunden hinter Armirail und eine vor Küng. Will Barta (Movistar) baut sein Rennen auf wie sein Landsmann McNulty: Er wird immer schneller. Er hat sich bei der 2. Zwischenzeit vom zehnten Platz auf den vierten vorgearbeitet, einen Messpunkt später ist er bereits Dritter. Er kommt den Groupama-Fahrern auch näher, aber mit 26 Sekunden Rückstand liegt er zu weit zurück.
16:08 h
Der momentan im Klassement beste Bora-Fahrer wird losgeschickt: Aleksandr Vlasov kann eigentlich sehr gut Zeitfahren, konnte das dieses Jahr aber noch nicht wirklich zeigene.
16:06 h
Sütterlin liegt momentan auf Position 6. Für die besten Zehn sollte es knapp nicht reichen. Jay Vine (UAE Team Emirates) kommt als Achter zur 1. Zwischenzeit, zeitgleich mit Sütterlin. Die Straßen scheinen momentan etwas zu trocknen.
16:01 h
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) rollt von der Rampe. Damit eröffnet er die Top Ten.
16:00 h
Und Küng wendet das Blatt! Er braucht vier Sekunden weniger als sein Teamkollege, der den Hot Seat nicht mal erreicht hatte.
15:59 h
Armirail kommt zum Ziel. Das wird die klare Bestzeit. Rot-Weiß-Blau bleibt vorn, die Flagge wird aber gedreht. 51 Sekunden ist der Groupama-Profi vorn. Das ist eine Ansage!
15:57 h
Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) kommt mit 13 Sekunden Rückstand am 1. Messpunkt durch. Damit ist er Zweiter, liegt aber knapp vor Armirail.
15:55 h
Jetzt kommen die Zwischenzeiten zurück, dafür haben sich die Zielzeiten aber verabschiedet. Die Messdaten bleiben bei der Italien-Rundfahrt problematisch! Armirail lag bei der 2. Zwischenzeit 5 Sekunden vor Küng, ein paar Kilometer später hatte der Schweizer eine Sekunde aufgeholt.
15:53 h
Armirail pulverisiert die 3. Zwischenzeit. Er ist dort 42 Sekunden schneller als Mollema. Beim zweiten Messpunkt soll er ebenfalls vorn liegen, also auch vor seinem Teamkollegen. Das bestätigt sich nun! Küng ist langsamer als der Französische Zeitfahrmeister!
15:50 h
Vine nimmt den Wettkampf auf. Es scheint Probleme an den Zwischenpunkten zu gehen. Es gibt weiterhin keine Zeiten von Armirail und Küng.
15:48 h
McNulty kommt zum Ziel. Der US-Amerikaner wurde immer schneller. Ihm fehlt nur eine Sekunde auf Mollemas Bestzeit. Derweil sollten die Groupama-Fahrer beim zweiten Messpunkt sein. Es gibt aber weder Bilder noch Zeiten.
15:46 h
15:46 - Laurens de Plus (Ineos Grenadiers) geht ins Rennen. Nach ihm kommen die Top 15 und somit ändert sich der Abstand zwischen den Athleten von einer auf drei Minuten.
15:42 h
McNulty steigert sich! Er schiebt sich bei der letzten Zwischenzeit mit neun Sekunden hinter Mollema auf den zweiten Rang.
15:35 h
Am ersten Messpunkt lässt Groupama - FDJ die Bestzeiten purzeln. Bruno Armirail schob sich an Affini vorbei, aber direkt nach ihm war sein Teamkollege Küng noch mal 14 Sekunden schneller. Es ist übrigens bemerkenswert, dass die beiden Teamkollegen hintereinander starten dürfen.
15:31 h
Da kommt der Niederländische Zeitfahrmeister. 42;23 Minuten lautet die neue Bestzeit. Er hat 15 Sekunden eingebüßt und 14 gehalten.
15:27 h
Mollema ist auch bei der 3. Zwischenzeit vorn. Er liegt 29 Sekunden vor Hepburn. Quervergleichend mit Sütterlin und Affini sollte er da eine gute Handvoll Sekunden retten können.
15:23 h
Bei der 2. Zwischenzeit hat Bauke Mollema (Trek - Segafredo) verdrängt. Am ersten Messpunkt war er noch Zweiter. Dort kam Brandon McNulty (UAE Team Emirates) als Sechster durch. Damit kann der US-Amerikaner aber nicht abschreiben, denn - davon ausgehend, dass die Zeit stimmt - Hepburn liegt da noch hinter ihm.
15:19 h
Stefan Küng (Groupama - FDJ) rollt von der Rampe. Er könnte heute der wichtigste Herausforderer von Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) sein.
15:17 h
Rohan Dennis (Jumbo - Visma) kommt im Regen nicht an die Bestzeit ran, er ist nur Fünfter. Auch Nico Denz (Bora - hansgrohe) befindet sich gerade auf der Strecke, er liegt bei der ersten Zwischenzeit aber schon eine Minute zurück.
15:15 h
Aber es reicht nicht ganz für den Bahrain-Profi. Hepburn ist im letzten Sektor unfassbar schnell gefahren. Da kann man fast an der letzten Zwischenzeit zweifeln, denn auf 6 Kilometern hat der Australier 21 Sekunden verloren. Und Edoardo Affini (Jumbo - Visma), der nun hinter Sütterlin Dritter ist, erging es nicht besser.
15:13 h
Wir steigen mit einem Australier im Hot Seat ins Rennen ein. Michael Hepburn (Jayco - AlUla) ist vorn, aber das kann sich jeden Moment ändern, denn Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) kommt gleich rein. Bei Zwischenzeit 2 und 3 lag der Deutsche knapp vorn.
20:06 h
Ein Zeitfahren konnte Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei diesem Giro d`Italia schon für sich entscheiden. Das tat er mit großem Vorsprung. Dementsprechend ist er der große Favorit für den zweiten Kampf gegen die Uhr. Doch nachdem der Weltmeister am Samstag Schwäche offenbarte, wittert wohl vor allem Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch seine Chance.
20:04 h
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur 9. Etappe des Giro d`Italia. Die Favoriten können ihre Bergbeine wieder einpacken, denn vor dem Ruhetag wird das Zeitfahrrad für 35 flache Kilometer bestiegen! Um 17:15 Uhr wird mit der Zielankunft gerechnet. Wir sind ab 15:15 Uhr mit dem Live-Ticker dabei.
20:01 h
Giro d`Italia, Liveticker 9. Etappe: Zeitfahren Savignano - Cesena | 35 Kilometer Kampf gegen die Uhr ums Rosa Tikot