--> -->
Vom 22. bis zum 29. September werden in der nordenglischen Region Yorkshire die 86. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften ausgetragen. Im Programm stehen ins gesamt elf Rennen - Straßenrennen und Zeitfahren der Männer, Frauen, U23, Junioren und Juniorinnen. Neu dabei ist ein Mannschaftszeitfahren, in dem Nationalteams antreten, die aus je drei Frauen und Männer bestehen.
Die sogenannte Mixed Staffel eröffnet am 22. September die Welttitelkämpfe, den Abschluss bildet genau eine Woche später das Straßenrennen der Männer, in dem Alejandro Valverde seinen Titel verteidigen will.
20.10.2019 | (rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begleitfahrzeug disqualifiziert. Die Goldmedaille erhielt Ende September in Yorkshire stattdessen der...
Jetzt lesen
08.10.2019 | (rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg reichte. Im WM-Straßenrennen von Harrogate zeigte sich aber, dass der Franzose einer langen und...
Jetzt lesen
06.11.2025 |
Wie war das Radsport-Jahr 2025? Wer die vergangenen Monate noch mal revue passieren lassen will, sollte die November-Ausgabe des Magazins Procycling nicht verpassen. Denn abgesehen vom erwartbaren Toursieg von Tadej Pogacar hatte das Jahr interessante Highlights zu bieten. Und so erfährt man in...
Jetzt lesen