28.11.2019 | (rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat am Mittwoch Nachkontrollen von Dopingproben aus den Jahren 2016 und 2017 angekündigt. Das begründete die UCI mit neuen Informationen aus Dokumenten der österreichischen Behörden, die sich mit der sogenannten ´Operation Aderlass´ beschäftigen. Man... Jetzt lesen
13.11.2019 | (rsn) - Mit Kristijan Durasek ist ein weiterer im Zusammenhang mit der sogenannten Operation Aderlass des Dopings überführter Fahrer verurteilt worden. Wie der Radsportweltverband UCI meldete, habe man den 32-jährigen Kroaten für vier Jahre gesperrt. Durasek, der bis zum Sommer für das UAE-Team... Jetzt lesen
23.09.2019 | (rsn) - Nachdem am vorigen Mittwoch bekannt wurde, dass der österreichische Radprofi Georg Preidler sich wegen Sportbetrugs vor Gericht in Innsbruck verantworten muss, teilte die Staatsanwaltschaft Innsbruck am Montag mit, dass auch Stefan Denifl in Innsbruck der Prozess gemacht wird. Die beiden... Jetzt lesen
20.09.2019 | (rsn) - Nachdem am Mittwoch durch einen Artikel der Salzburger Nachrichten (radsport-news.com berichtete) publik wurde, dass die Staatsanwaltschaft in Innsbruck wegen gewerbsmäßigen Betrugs Anklage gegen den Österreicher Georg Preidler erhoben hat, könnten nun auch dessen ehemaliger Arbeitgeber,... Jetzt lesen
18.09.2019 | (rsn) – Einem Bericht der Salzburger Nachrichten (SN) zufolge gibt es gegen den österreichischen Ex-Profi Georg Preidler eine Anklage wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs. Die österreichische Tageszeitung beruft sich auf die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Dem Steirer wird vorgeworfen,... Jetzt lesen
28.06.2019 | (rsn) – Jeweils vier Jahre Sperre - so lautete der Urteilsspruch der Österreichischen Anti-Doping Rechtskommission in den Fällen von Stefan Denifl und Georg Preidler. Den beiden Radprofis, die sich im Zuge der Operation Aderlass den ermittelnden Behörden geständig präsentierten, wurden nun... Jetzt lesen
27.06.2019 | (rsn) - Die Österreichische Anti-Doping-Rechtskommission ÖADR hat Georg Preidler und Stefan Denifl wegen Blutdopings für jeweils vier Jahre gesperrt. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der ÖADR hervor. Die beiden Österreicher sind in die “Operation Aderlass“ um... Jetzt lesen
23.05.2019 | (rsn) – Eigentlich hätte Milan Erzen jeden Grund, beim Giro d’Italia herumzustolzieren. Denn der slowenische Teammanager von Bahrain – Merida gilt als Entdecker von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) sowie als Fadenzieher hinter dem Engagement seines Teams im Radsport sowie des Deals, der 2017... Jetzt lesen
16.05.2019 | (rsn) - Die deutschen Straßenmeisterschaften der Elite 2020 werden im Großraum Stuttgart stattfinden, vermeldete der Bund Deutscher Radfahrer in einer Pressemeldung. Stadt und Region haben vom Veranstalter bereits Grünes Licht erhalten. Am Freitag, den 19. Juni 2020, wird das Einzelzeitfahren... Jetzt lesen
15.05.2019 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat aufgrund der neuesten Ermittlungen in der Operation Aderlass vier weitere Fahrer suspendiert. Es sind dies die noch aktiven Profis Kristijan Koren (Bahrain - Merida) und Kristijan Durasek (UAE - Team Emirates) sowie die ehemaligen Fahrer Borut Bozic sowie... Jetzt lesen
13.05.2019 | (rsn) - Nach seinem Dopinggeständnis ist Danilo Hondo am Sonntag vom Schweizer Verband als Nationaltrainer entlassen worden. Das teilte Sportdirektor Thomas Peter bei einer eigens anberaumten Pressekonferenz mit. Der 45-jährige Deutsche hatte nach Recherchen der Dopingredaktion der ARD in der... Jetzt lesen
20.03.2019 | (rsn) - Wie die Staatsanwaltschaft München am Mittwoch mitteilte, sollen nach aktuellem Stand 21 Athleten aus acht Nationen in den Dopingskandal um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt verwickelt sein. “Es sind fünf Sportarten betroffen, von denen drei dem Wintersport zuzurechnen sind”, sagte... Jetzt lesen
16.03.2019 | (rsn) - Geraint Thomas (Sky) ist auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico vorzeitig vom Rad gestiegen. Wie sein Team später erklärte, habe der Tour-de-France-Sieger mit Magenproblemen zu kämpfen. Thomas, der im Gesamtklassement der Fernfahrt bereits vor dem heutigen Tag rund zwei Minuten... Jetzt lesen
15.03.2019 | (rsn) - Er war von 2013 bis 2017 sein Teamkollege, und trotzdem hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) bislang kaum kritischen Fragen ob des Dopingfalls von Georg Preidler (Groupama - FDJ) und der "Operation Aderlass" stellen müssen. Das gefällt dem Giro- und Tour-Zweiten gar nicht, wie er nun am Rande... Jetzt lesen
06.03.2019 | (rsn) - In einem Interview mit der L´Equipe hat sich Thibaut Pinot ausführlich und mit deutlichen Worten zum Dopinggeständnis seines österreichischen Teamkollegen Georg Preidler geäußert. Der Franzose bezeichnete das Blutdoping des 28-Jährigen als "Hochverrat" und gab sich im Interview... Jetzt lesen
05.03.2019 | (rsn) - Der Dopingskandal um den Erfurter Arzt Mark Schmidt und die mutmaßlich von ihm vorgenommenen Bluttransfusionen werfen Fragen nach der Effektivität des Kontrollsystems auf. Versuch einer systematischen Beantwortung. Funktioniert der Individuelle Athletenblutpass? Ja und Nein. Im... Jetzt lesen
05.03.2019 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat die beiden Österreicher Stefan Denifl und Georg Preidler wegen ihrer Blutdopingvergehen suspendiert. "Die UCI hat nun weitere Informationen zu den Geständnissen von Herrn Georg Preidler und Herrn Stefan Denifl erhalten", hieß es in einer Stellungnahme der... Jetzt lesen
05.03.2019 | (rsn) - Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) hat auf den Dopingskandal um den Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt, in den auch sein früherer Teamkollege Georg Preidler verwickelt ist, mit Fassungslosigkeit reagiert. “Ich bin persönlich mit meinem Latein am Ende. Nicht nur, weil Georg drei Jahre... Jetzt lesen
05.03.2019 | (rsn) - Nur wenige 100 Meter liegen zwischen der Radrennbahn Andreasried und der Praxis des festgenommenen Arztes Mark Schmidt. Nachwuchsathleten im Radsport waren, dies bestätigte der Landessportbund Thüringen, sogar zur Eignungsuntersuchung in der Praxis des Sportmediziners, der im Zusammenhang... Jetzt lesen
05.03.2019 | (rsn) - Sunweb-Team-Manager Iwan Spekenbrink, äußert sich im Interview mit radsport.news.com über den geständigen Dopingsünder Georg Preidler, der von 2013 bis Ende 2017 bei seinem Rennstall unter Vertrag stand. Herr Spekenbrink, Georg Preidler war lange Zeit Profi in Ihren Teams. Wie... Jetzt lesen
04.03.2019 | (rsn) – Die beiden Dopinggeständnisse von Georg Preidler und Stefan Denifl haben den österreichischen Radsport in eine tiefe Krise gerissen, zehn Jahre nach den Fällen von Bernhard Kohl und Christian Pfannberger. Durch die Erfolge der jungen, neuen Generation wuchs in Österreich wieder das... Jetzt lesen
04.03.2019 | (rsn) - Der Blutpass oder auch biologische Athletenpass sollte der Heilsbringer im Kampf gegen Doping sein. Mit seiner Hilfe könne Blutdoping aufgedeckt und somit verhindert werden. Hieß es. Doch im Zuge der Operation Aderlass wird jetzt auch der Öffentlichkeit wieder bewusst, was Experten,... Jetzt lesen
04.03.2019 | (rsn) - Nach Stefan Denifl hat mit Georg Preidler im Zuge der "Operation Aderlass" ein weiterer österreichischer Radprofi ein Dopingvergehen gestanden. Der Fahrer von Groupama - FDJ erstattete laut der Oberösterreichischen Nachrichten Selbstanzeige."Ich habe einen Blödsinn gemacht und will... Jetzt lesen
04.03.2019 | (rsn) - Nachdem Stefan Denifl und Georg Preidler ihre Verstrickungen in das Doping-Netzwerk des Erfurter Arztes Mark Schmidt gestanden haben, reagierten nun der Österreichische Radsport-Verband ÖRV sowie Preidlers Profi-Team Groupama - FDJ via Pressemitteilung. Sowohl ÖRV als auch Groupama - FDJ... Jetzt lesen
03.03.2019 | (rsn) – Wie das österreichische Tagesmedium "Kronen Zeitung" berichtet, wurde im Zuge der "Operation Aderlass" in Erfurt und der Ermittlungen rund um die Nordische Skiweltmeisterschaften in Seefeld/Innsbruck auch der Österreicher Stefan Denifl verhaftet und vernommen. Laut der "Krone" würde die... Jetzt lesen