--> -->
Die 104. Flandern - Rundfahrt wurde wegen der Corona-Pandemie wie die meisten anderen Frühjahrsklassiker auch in den Herbst verschoben. Auf den 244 Kilometern zwischen Antwerpen und Oudenaarde müssen die Profis neben 17 Hellingen, den teilweise über Kopfsteinpflaster führenden kurzen Anstiege, noch fünf flache Kopfsteinpflastersektoren bewältigen.
Favoriten dieser denkwürdigen “Ronde“, die nach dem Willen der Verantwortlichen ohne Zuschauer am Streckenrand stattfinden soll, Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) und dessen Vorgänger Mads Pedersen (Lotto Soudal). Während die Schweizer mit Stefan Küng (Groupama - FDJ) ein heißes Eisen im Feuer haben, hoffen die Deutschen vor allem auf John Degenkolb (Lotto Soudal).
01.11.2021 | (rsn) – Weltmeister Julian Alaphilippe hat die Öffentlichkeit in seine Pläne für das kommende Frühjahr eingeweiht. Daraus geht hervor, dass er wahrscheinlich auf die Flandern-Rundfahrt verzichten wird – zugunsten der Ardennen-Klassiker. “In diesem Jahr habe ich versucht, beides unter einen...
Jetzt lesen
02.06.2025 |
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair ans Fahrrad bringen, und was ist ein besserer Platz dafür als der Lenker? Nun gibt es die...
Jetzt lesen
29.10.2020 | (rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat sich nach seinem unglücklichen Unfall bei der Flandern-Rundfahrt, bei dem er sich seine rechte Hand gebrochen hatte, als er auf ein stehendes Jury-Motorrad aufgefahren war, zu Wort gemeldet. Er mache dem Motorradfahrer keine Vorwürfe,...
Jetzt lesen