--> -->
Nachdem die letztjährige Austragung wegen der Folgen der Corona-Pandemie auf den 3. Oktober verschoben werden musste, kehrt der Frühjahrsklassiker wieder in den April zurück. Die 119. Ausgabe von Paris-Roubaix wird diesmal allerdings erst zwei Wochen nach der Flandern-Rundfahrt ausgetragen.
Praktisch unverändert bleibt die Strecke: Auf den 257,2 Kilometern von Compiegne nach Roubaix in der Nähe der belgischen Grenze warten zwar keine Anstiege, dafür allerdings 30 sogenannte Pavé-Sektoren, die sich zu 54,2 Kilometern über Kopfsteinpflaster summieren.
Im vergangenen Herbst sicherte sich überraschend der Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) im berühmten Velodrome von Roubaix den Sieg. Der Italiener befindet nach einem Zusammenbruch mit Herzstillstand nach der 1. Etappe der Baskenlands-Rundfahrt allerdings noch in der Rehabilitation.
18.04.2022 | (rsn) – Der von seinem Team schnell gemeldete Armbruch nach seinem Sturz bei Paris-Roubaix bewahrheitete sich für Felix Groß (UAE Team Emirates) glücklicherweise nicht. Doch auch die neue Diagnose hat es in sich: Der 23-Jährige kugelte sich die Schulter aus und zog sich eine...
Jetzt lesen
18.04.2022 | (rsn) - Vom ersten bis zum letzten Kilometer müssen die Leader der Mannschaften aufmerksam sein, wollen sie ein großes Rennen gewinnen. Dies verdeutlichte der Sieg von Dylan van Baarle beim 119. Paris-Roubaix eindrucksvoll. Denn seine Mannschaft Ineos Grenadiers sorgte bereits gut 200 Kilometer...
Jetzt lesen
27.02.2025 | Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazins. Darin finden Radsport-Enthusiasten einen umfassenden Überblick über alle Rennen, alle Fahrer...
Jetzt lesen