--> -->
21.05.2022 | (rsn) - Mit Grenchen in der Schweiz und einem Datum Ende August hat Italiens Paradezeitfahrer und Bahnradspezialist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seine nächste Herausforderung in diesem Jahr fixiert. Denn nach seiner Premiere bei der Tour de France, wo er beim Auftakt in Kopenhagen unbedingt das... Jetzt lesen
16.05.2022 | (rsn) - Am letzten Tag des Nations Cup in Milton / Kanada gingen die deutschen Bahnasse im Kampf um die Medaillen zwar leer aus. Dennoch zeigte sich Bundestrainer Jan van Eijden nicht nur mit der Ausbeute von insgesamt zehn Medaillen sehr zufrieden. “Wir sind als Team zusammengewachsen, die... Jetzt lesen
15.05.2022 | (rsn) - Am dritten Tag des Nations Cup in Milton (Kanada) sprang für die deutschen Bahnasse einmal Gold sowie je zweimal Silber und Bronze heraus. Für einen Doppelerfolg sorgten die Verfolger Nicolas Heinrich und Tobias Buck-Gramcko, Pauline Grabosch gewann Silber im 500-Meter-Zeitfahren. Zu... Jetzt lesen
14.05.2022 | (rsn) – Nachdem sie bereits zum Auftakt des Nations Cup in Milton (Kanada) im Teamsprint Gold gewonnen hatte, schlug Emma Hinze auch im Einzelwettbewerb zu. Im Finale des Sprintturniers schlug Cottbuserin die Olympiasiegerin und Lokalmatadorin Kelsey Mitchell, die in der Qualifikation noch knapp... Jetzt lesen
13.05.2022 | (rsn) – Zum Auftakt des zweiten Nations Cup der Saison gab es im kanadischen Milton gleich drei Medaillengab den Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Im Teamsprint der Frauen gewannen die favorisierten Weltmeisterinnen Lea Sophie Friedrich, Emma Hinze und Pauline Grabosc nach der schnellsten Zeit in... Jetzt lesen
27.04.2022 | (rsn) – Auf dem Portal unitedcharity.de gibt es derzeit wieder eine für Radsport-Fans sehr interessante Auktion: Zugunsten der Ukraine-Hilfe der UNICEF versteigern die Olympiasiegerinnen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger einen von allen vier Weltrekordlerinnen... Jetzt lesen
25.04.2022 | (rsn) – Das Team rad-net Rose konnte sich zum Auftakt des Nationscup auf der Bahn über Spitzenresultate seiner Fahrer freuen. So wurde Nicolas Heinrich mit neuem deutschen Rekord in Glasgow Zweiter in der Einerverfolgung. Sein Teamkollege Tobias Buck-Gramcko belegte Rang vier. “Beide haben... Jetzt lesen
08.03.2022 | (rsn) – Nachdem die Frauen in Tokio zum Olympiasieg gerauscht sind, sollen auch die deutschen Verfolger bei den Olympischen Spielen von Paris im Sommer 2024 wieder um Edelmetall kämpfen. Das jedenfalls hat Tim Zühlke, der neue Ausdauer-Nationaltrainer des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), als... Jetzt lesen
06.01.2022 | (rsn) - Jan van Eijden war 15 Jahre lang Trainer der britischen Bahnsprinter. Der gebürtige Pfälzer, vor 21 Jahren selbst Weltmeister im Sprint, hat damit beträchtlichen Anteil an der Entwicklung der Radsportmacht Großbritannien. Zum Jahreswechsel schied er dort aber aus und ist ab Februar neuer... Jetzt lesen
19.12.2021 | (rsn) – Zum ersten Mal seit Jan Ullrich im Jahr 2003 haben die deutschen Sportjournalistinnen und Sportjournalisten bei der prestigeträchtigen "Sportler des Jahres"-Wahl den Radsport wieder auf Platz 1 gehievt: Der Bahnvierer der Frauen ist nach Olympiasieg mit drei Weltrekorden sowie EM- und... Jetzt lesen
05.12.2021 | (rsn) - Emma Hinze hat die UCI Track Champions League gewonnen und dabei ihre Freundin Lea Sophie Friedrich bezwungen. Doch auch wenn es in den vergangenen Wochen bis zum Finale in London immer mehr auf das Duell der beiden Deutschen hinauslief, so war im Gesamtkontext vor allem wichtig, was sie... Jetzt lesen
05.12.2021 | (rsn) - Die Krönung der Gesamtsieger der UCI Track Champions League: Neben der deutschen Sprint-Queen Emma Hinze triumphierten im Velodrom von London der Niederländer Harrie Lavreysen (Sprint Männer) und in der Endurance League die Britin Katie Archibald und Gavin Hoover aus den USA in den... Jetzt ansehen
04.12.2021 | (rsn) - Die deutschen Sprint-Festspiele in der Track Champions League sind auch in London nicht abgerissen. Am Vorschluss-Abend im Olympia-Velodrom von 2012 gingen drei der vier Wettbewerbe in der Sprint League an die drei deutschen Asse Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Stefan Bötticher. Auch... Jetzt lesen
04.12.2021 | (rsn) - Die deutschen Sprint-Festspiele in der Track Champions League sind auch in London weitergegangen. Am vorletzten Abend im Olympia-Velodrom von 2012 gingen drei der vier Wettbewerbe in der Sprint League an die deutschen Asse Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Stefan Bötticher. ... Jetzt ansehen
03.12.2021 | (rsn) - Am Freitag und Samstag steht im Londoner Lee Valley Park das große Finale der UCI Track Champions League (jeweils ab 19:30 Uhr live auf Eurosport) auf dem Programm – das Finale? Ja, denn der eigentliche Abschluss-Lauf in Tel Aviv wurde am Donnerstag offiziell abgesagt, weil Israel die... Jetzt lesen
03.12.2021 | (rsn) - Auch wenn er Anfang November im mexikanischen Aguascalientes den Stundenweltrekord von Victor Campenaerts (55,089 Kilometer) um einen halben Kilometer verpasst hat, schließt Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) einen weiteren Versuch nicht aus. Wie der Brite gegenüber cyclingnews... Jetzt lesen
28.11.2021 | (rsn) - Wie schon beim Auftakt auf Mallorca, so auch am zweiten Abend der Track Champions League im litauischen Panevezys: Die deutschen Sprinterinnen dominieren das Geschehen und auch Stefan Bötticher schlägt sich in der neuen Bahn-Rennserie weiter hervorragend. Der 29-Jährige behauptete hinter... Jetzt lesen
28.11.2021 | (rsn) - UCI Track Cycling Champions League: Vollgas im Velodrom von Panevezys und deutsche Siege - die Höhepunkte der zweiten Runde des neuen Bahn-Rennserie aus Litauen im Video. Emma Hinze verteidigte mit dem Sieg im Sprint und Rang zwei im Keirin hinter Lea Sophie Friedrich die Gesamtführung in... Jetzt ansehen
27.11.2021 | Ekelhaft kalt ist es in Panevezys. Doch der erste Schnee aus den vergangenen Tagen ist geschmolzen und 1-Grad-Regen gewichen. Ob das daran liegt, dass es in der sogenannten Cido Arena, dem Velodrom der fünftgrößten Stadt Litauens, nun heiß wird? Fraglich. Fakt ist aber: Heiß wird es. Am Samstag... Jetzt lesen
21.11.2021 | (rsn) - In einem ebenso spannenden wie hektischen Finale haben sich Kenny De Ketele und Robbe Ghys noch den Gesamtsieg beim Genter Sechstagerennen gesichert. Dabei profitierten die beiden Belgier allerdings von einem schweren Sturz, bei dem Lasse Norman Hansen und Mark Cavendish zu Boden gingen.... Jetzt lesen
19.11.2021 | (rsn) – Roger Kluge und Jasper de Buyst liegen auch nach dem dritten Wettkampftag beim Sechstagerennen von Gent auf Rang zwei. Mit 156 Punkten blieb der Rückstand auf das dänische Duo Michael Morkov und Lasse Norman Hansen (212) nahezu konstant. Auf Platz 3 liegen Iljo Keisse und Mark Cavendish... Jetzt lesen
18.11.2021 | (rsn) – Nach dem Traum-Auftakt beim Sechstagerennen von Gent haben Roger Kluge und Jasper De Buyst ihre Führung mit Rundenvorsprung am zweiten Tag wieder abgeben müssen. Das deutsch-belgische Duo büßte zwei Runden auf die Dänen Michael Morkov und Lasse Norman Hansen ein, die nun mit 147... Jetzt lesen
16.11.2021 | (rsn) - Die 22 Fahrräder des italienischen Teams, die bei der Bahn-WM in Roubaix in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober gestohlen worden waren, sind mittlerweile wieder in Italien. Wie die Gazzetta dello Sport schrieb, seien zwei Mechaniker nach Rumänien gereist, wo das Diebesgut von der... Jetzt lesen
14.11.2021 | (rsn) – Lasse Norman Hansen und Michael Morkov haben bei den Drei Tagen von Kopenhagen einen Heimsieg gefeiert. Die beiden Dänen verwiesen in einem spannenden Duell das neuseeländisch-dänische Duo Aaron Gate und Matias Malmberg auf Rang zwei. Die Titelverteidiger Yoeri Havik und Jan-Willem van... Jetzt lesen
07.11.2021 | (rsn) – Mit zwei deutschen Rennsiegen und einer Deutschen in einem der vier Führungstrikots ist die neue Bahnrad-Rennserie der UCI, die Track Champions League, auf Mallorca gestartet. Die 24-jährige Emma Hinze gewann das Sprint-Turnier in einer Neuauflage des WM-Finales von Roubaix gegen ihre... Jetzt lesen
06.11.2021 | (rsn) - Der Bahn-Weltcup ist Geschichte und für einige Bahn-Asse klafft in diesem Herbst eine große Lücke im Kalender – andere allerdings sind in den kommenden sechs Wochen bestens beschäftigt. Denn am Samstag beginnt in Palma de Mallorca die neue Track Champions League, die die UCI gemeinsam... Jetzt lesen
30.10.2021 | (rsn) - In der Nacht zum 23. Oktober wurden der italienischen Mannschaft am Rande der Bahn-Weltmeisterschaft in Roubaix 21 Bahnräder gestohlen, darunter die gold-gefärbten Exemplare der Bahnverfolger. Rund eine Woche später tauchten sie wieder auf – in Rumänien. Wie die örtliche Polizei... Jetzt lesen
25.10.2021 | (rsn) - Mit elf Medaillen, davon sechs in Gold, kehrte das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) von den 111. Bahnweltmeisterschaften in Roubaix zurück. Dabei stachen vor allem Dreifachweltmeisterin Lea Sophie Friedrich sowie die beiden Doppelweltmeisterinnen Lisa Brennauer und Emma Hinze... Jetzt lesen
24.10.2021 | (rsn) - Lea Sophie Friedrich hat bei der Bahn-WM in Roubaix ihre dritte Goldmedaille gewonnen. Am letzten Wettkampftag setzt sich die Cottbuserin im Keirin-Finale gegen die Japanerin Mina Sato und Jana Tyschtschenko aus Russland durch. Die 21-jährige Friedrich avancierte damit zur erfolgreichsten... Jetzt ansehen
24.10.2021 | (rsn) - Lea Sophie Friedrich hat am letzten Tag der Bahn-WM in Roubaix ihren dritten Weltmeistertitel eingefahren. Die 21-jährige Cottbuserin, die bereits im Teamsprint und im 500-Meter-Zeitfahren Gold geholt hatte, gewann auch den Keirin-Wettbewerb. Friedrich ließ mit einem souveränen Auftritt... Jetzt lesen
24.10.2021 | (rsn) - Mit den Rängen elf durch Verena Eberhardt im Punkterennen der Frauen und 21 für Debütant Maximilian Schmidbauer im Ausscheidungsrennen der Männer endeten die 111. Bahnweltmeisterschaften in Roubaix für das österreichische Team. Das neu formierte Madison-Duo, bestehend aus Schmidbauer... Jetzt lesen
24.10.2021 | (rsn) – Mit Gold, Silber und Bronze in der Einerverfolgung der Bahn-WM haben die deutschen Frauen ein historisches Ergebnis eingefahren. Lisa Brennauer verpasste am vorletzten Tag zwar den Weltrekord, holte aber ihr zweites Gold in Roubaix und verwies im Finale ihre Teamkollegin Franziska Brauße... Jetzt ansehen
24.10.2021 | (rsn) - Lea Sophie Friedrich ist mit 21 Jahren bereits vierfache Weltmeisterin auf der Bahn, nachdem sie in Roubaix jeweils ihre Titel im Teamsprint und beim 500-Meter-Zeitfahren verteidigte. Nach der zweitschnellsten Zeit in der Qualifikation legte sie im zweiten Lauf noch einen drauf und... Jetzt ansehen
23.10.2021 | (rsn) – Gold, Silber und Bronze gab es für die deutschen Verfolgerinnen am vorletzten Tag bei den Bahnweltmeisterschaften in Roubaix. Erstmals in der Geschichte des Sports komplettierten drei Fahrerinnen einer Nation das Podium in dieser Disziplin. In eindrucksvoller Manier dominierten Lisa... Jetzt lesen
23.10.2021 | (rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer sammelte bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix weiter fleißig Medaillen. Am Samstag wurde gleich vier Mal Edelmetall eingeheimst, so dass am Ende des vierten Wettkampftages die Bilanz bei fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze steht und... Jetzt lesen
23.10.2021 | (rsn) – Noch vor einer Woche lag Lea Sophie Friedrich krank im Bett. Ausgerechnet vor den Bahnweltmeisterschaften hatte es die 21-Jährige erwischt. Trotzdem wagte sie den Start in Roubaix, gewann nach der Goldmedaille im Teamsprint am Freitagabend Silber hinter Teamkollegin Emma Hinze im Sprint.... Jetzt lesen
23.10.2021 | (rsn) - Der italienischen Nationalmannschaft wurden in der Nacht zum Samstag bei der Bahn-WM in Roubaix 20 Räder geklaut. Der Räder wurden auf dem bewachten Parkplatz des Teamhotels aus einem Minivan entwendet, der schon für die Heimreise bereitstand. Es entstand ein Schaden von mehreren... Jetzt lesen
23.10.2021 | (rsn) - Als Viertschnellster der Qualifikation schaffte der Schweizer Claudio Imhof den Sprung in das Kleine Finale bei der 4.000 Meter Einzelverfolgung. Dort aber wartete überraschenderweise der Titelverteidiger und Italiens aktuelles Aushängeschild im Radsport, Filippo Ganna. Gegen den in den... Jetzt lesen
23.10.2021 | (rsn) - Schon nach den ersten Zeilen der Nationalhymne musste sich Emma Hinze die ersten Tränen aus den Augen wischen, nachdem sie sich kurz vorher zum zweiten Mal zur Sprintweltmeisterin auf der Bahn gekürt hatte. Gemeinsam mit Lea Sophie Friedrich sang sie bei der Siegerehrung mit, ehe die... Jetzt lesen
23.10.2021 | (rsn) – Nachdem Joachim Eilers vor zwei Wochen bei der Bahn-EM im Keirinwettbewerb schon die Bronze-Medaille gewonnen hatte, ließ der 31-Jährige nun bei der Bahn-WM in Roubaix das nächste Edelmetall folgen. Diesmal belegte er im Zeitfahren über 1000 Meter den dritten Platz. “Es hat mich... Jetzt lesen
22.10.2021 | (rsn) - Die deutschen Sprinterinnen sind bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix (Frankreich) eine Klasse für sich. Emma Hinze siegte im ersten rein deutschen Finale der WM-Geschichte in zwei Läufen vor Lea Sophie Friedrich. Die beiden schnellen Frauen, die beide in Cottbus trainieren, hatten... Jetzt lesen
22.10.2021 | (rsn) - Vor zwei Jahren noch fuhren Nicolas Heinrich und Tobias Buck-Gramcko in Frankfurt an der Oder mit dem deutschen Juniorenbahnvierer zur Goldmedaille und neuem Juniorenweltrekord. Mittlerweile hat es das Duo gemeinsam mit ihrem damaligen und heutigen Partner Pierre-Pascal Keup bis zu den... Jetzt lesen
22.10.2021 | (rsn) - Olympische Spiele sind das große Ziel im Leben von Sportlern. Wenn die Spiele sogar in der Heimatstadt ausgetragen werden, dann würde mit der Teilnahme ein Traum in Erfüllung gehen. Diesen will die Bahnspezialistin Fanny Cauchois 2024 wahrmachen. Die in Trappes am Pariser Stadtrand... Jetzt lesen
21.10.2021 | (rsn) - Auch wenn er in den letzten Jahren auf der Straße zu einem der besten, wenn nicht dem weltbesten Zeitfahrer reifte, so sind die 4.000 Meter auf der Bahn die Domäne des Filippo Ganna. Bei den Weltmeisterschaften in Roubaix führte er nun den italienischen Vierer zur Goldmedaille in der... Jetzt lesen
21.10.2021 | (rsn) - Der deutsche Frauenvierer hat bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix den dritten internationalen Titel in dieser Saison geholt. Nach Olympiasieg und EM-Triumph sicherten sich Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Laura Süßemilch nun auch WM-Gold. Im Finale setzten sie... Jetzt ansehen
21.10.2021 | (rsn) - Auf Weltrekorde, Olympiasieg und Europameistertitel folgte nun das Regenbogentrikot für die deutschen Teamverfolgerinnen. In der Formation Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Mieke Kröger und Laura Süßemilch schaffte das schwarz-rot-goldene Quartett bei den Bahn-Weltmeisterschaften in... Jetzt lesen
21.10.2021 | (rsn) - Der deutsche Frauenvierer hat nach dem Olympiasieg und dem Europameistertitel auch bei der Bahn-WM in Roubaix die Goldmedaille geholt. Im Finale am Abend ließen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Mieke Kröger und Laura Süßemilch in der Zeit von 4:08,752 Minuten die Italienerinnen... Jetzt lesen
21.10.2021 | (rsn) - Der deutsche Frauenvierer fährt bei der Bahn-WM in Roubaix am Abend im Finale gegen die Italienerinnen um die Goldmedaille. Nach dem Olympiasieg und dem Europameistertitel wäre es der große dritte Titelgewinn in dieser Saison. Im Halbfinale ließen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Mieke... Jetzt lesen
21.10.2021 | (rsn) - In seinem zweiten U23-Jahr gab der Wiener Maximilian Schmidbauer am Donnerstagabend in Roubaix seinen sportlichen Einstand bei Elite-Bahnweltmeisterschaften. Im Velodrom Jean Stablinski im Norden Frankreichs landete er im Scratch der Männer auf Rang 18. “Es war unglaublich cool... Jetzt lesen
21.10.2021 | (rsn) – Nachdem die deutschen Teamsprinter vier Jahre in Folge leer ausgegangen waren, reichte es für Stefan Bötticher, Joachim Eilers, Nik Schröter und Marc Jurczyk bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix am Mittwoch endlich mal wieder zu einer Medaille. Zwar stehen die Männer damit... Jetzt lesen