16.01.2021 | (rsn) - London Calling war das Thema des vierten Laufs der eCycling League Austria, bei dem sich der Tiroler Stefan Kirchmair (Kirchmair e-Cycling) in einem äußerst spannenden Rennen knapp gegen den Steirer Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) durchsetzte. Bei den Frauen ging der Sieg an die... Jetzt lesen
27.12.2020 | (rsn) - Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) und Ben Swift (Ineos Grenadiers) heißen die Gewinner der 2. Auflage der Challenge of Stars. Der Portugiese sicherte sich am zweiten Weihnachtsfeiertag bei dem vom Giro d´Italia-Veranstalter RCS Sports und der Online-Trainingsplattform Bkool... Jetzt lesen
19.12.2020 | (rsn) - Das vom Giro d´Italia-Veranstalter RCS Sports in Zusammenarbeit mit der Online-Trainingsplattform Bkool ausgerichtete eSports-Radsport-Turnier Challenge of Stars geht am zweiten Weihnachtsfeiertag in seine zweite Runde. Nachdem Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) und Giulio Ciccone... Jetzt lesen
19.12.2020 | (rsn / örv) - Auch der dritte Lauf der eCycling League Austria, Österreichs erser virtuellen Radliga, lieferte am Ende das gleiche Siegerbild wie die ersten beiden Rennen. Mit Katharina Machner (La Musette Radunion) und Stefan Kirchmair (Kirchmair eCycling) konnten die beiden Gesamtführenden... Jetzt lesen
09.12.2020 | (rsn) - Jason Osborne hat dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den ersten WM-Titel in der Geschichte des eSports beschert. Der Olympia-Ruderer setzte sich in Watopia am sogenannten Hilly KOM bei der Weltmeisterschafts-Premiere auf Zwift nach rund 65 Minuten mit knapp zwei Sekunden Vorsprung vor den... Jetzt lesen
09.12.2020 | (rsn) - Zwei Straßen-Asse haben den ersten WM-Titel im eSport unter sich ausgemacht: Die Südafrikanerin Ashleigh Moolman Pasio setzte sich in der virtuellen Welt von Watopia am sogenannten Hilly QOM vor der Australierin Sarah Gigante durch. Dritte wurde mit der Schwedin Cecilia Hansen die erste... Jetzt lesen
09.12.2020 | (rsn) - Am Mittwoch wird im Internet Radsport-Geschichte geschrieben: Erstmals kürt der Radsportweltverband UCI in Zusammenarbeit mit Zwift offiziell einen Weltmeister und eine Weltmeisterin im Zwift-Racing. Die Rennen werden am Nachmittag ab 14:45 Uhr live auf Eurosport 2 und im Eurosport Player... Jetzt lesen
09.12.2020 | (rsn) - Die Cross-Weltmeisterschaften am letzten Januar-Wochenende im belgischen Küstenort Ostende sollen trotz der steigenden Corona-Zahlen stattfinden. Das hat Organisator Rik Debeaussaert gegenüber Het Laatste Nieuws bestätigt. Allerdings werde man keinerlei Zuschauer in die Nähe der Strecke... Jetzt lesen
28.11.2020 | Beim zweiten Lauf der eCycling League Austria, Österreichs erster virtuellen Radliga, gab es in den Elitekategorien mit der Steirerin Katharina Machner (La Musette Radunion) und dem Tiroler Stefan Kirchmair (Kirchmair eCycling) nicht nur erneut zwei österreichische Tagessieger, das Duo wiederholte... Jetzt lesen
23.11.2020 | (rsn) - Am 9. Dezember wird die erste E-Sport-WM ausgetragen. Das digitale Rennen findet auf der Plattform Zwift statt, wobei durch die virtuelle Watopia-Landschaft 50 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 483 Meter absolviert werden. Die Rennen enden mit einem kurzen Schlussanstieg, der 900... Jetzt lesen
14.11.2020 | (rsn) - Der Österreicher Stefan Kirchmair (Kirchmair e-Cycling) gewann den ersten Lauf der eCycling League Austria vor seinem Landsmann Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) und dem deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang). Der Auftakt der e-Liga, die neun Rennen umfasst, führte die... Jetzt lesen
02.09.2020 | (rsn, ls) - Die Union Cycliste Internationale (UCI) hat Ende der vergangenen Woche den Termin der ersten "UCI Cycling Esports World Championships" bekannt gegeben: am 8. und 9. Dezember. Die ersten Pläne für eine virtuelle Weltmeisterschaft wurden im September 2019 von UCI-Präsident David... Jetzt lesen
19.07.2020 | (rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manager Douglas Ryder nahmen das Gelbe, Grüne und Gepunktete Trikot mit nach Hause.Im Gesamtklassement... Jetzt lesen
19.07.2020 | (rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Gelben Trikot an den Start gegangene US-Amerikanerin Lauren Stephens die 42,8 Kilometer lange 6.... Jetzt lesen
19.07.2020 | (rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht. Es müssen 42,8 Kilometer - sechs Runden a 6,6 Kilometer - zurückgelegt werden, der virtuelle... Jetzt lesen
18.07.2020 | (rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fahrt hinauf zum Mont Ventoux eine starke Leistung und landete mit Domenico Pozzovivo, Louis Meintjes... Jetzt lesen
18.07.2020 | (rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikanerin setzte sich am Samstag auf dem 5. Teilstück, das über 22,8 Kilometer ging und die letzten 13... Jetzt lesen
18.07.2020 | (rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist die Strecke, die die Fahrer auf ihren Rollentrainern absolvieren müssen, ehe sie nach knapp 1200... Jetzt lesen
12.07.2020 | (rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg. Nick Schultz (Mitchelton - Scott) wurde Zweiter vor Michael Valgren (NTT Pro Cycling).... Jetzt lesen
12.07.2020 | (rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 48,5 hügeligen Kilometern Anna Henderson (Sunweb) und Lauren Stephens (Tibco - SVB) in der... Jetzt lesen
11.07.2020 | (rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digitale Landschaft im Nordosten Frankreichs im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe vor dem erst... Jetzt lesen
11.07.2020 | (rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online-Plattform Zwift durch eine eigens für die Tour erschaffene neue digitale Welt, die eine Landschaft... Jetzt lesen
05.07.2020 | (rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual Tour de France überquert, doch als Sieger kürten Zwift und die ASO wenige Augenblicke später... Jetzt lesen
05.07.2020 | (rsn) - Lauren Stephens (Tibco - SVB) hat im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe die 2. Etappe der Virtual Tour de France gewonnen. Die US-Amerikanerin setzte sich nach 29,5 Kilometern in der virtuellen Welt von Watopia vor der Britin Joscelin Lowden (Drops), der Italienerin Erica Magnaldi... Jetzt lesen
04.07.2020 | (rsn) - Ryan Gibbons (NTT) hat sich zum Auftakt der virtuellen Tour de France den Sieg im Männerrennen geholt. Der Südafrikanische Meister ließ nach 36,4 hügeligen Kilometer mit Start und Ziel in Nizza (vier Runden zu je 9,1 Kilometern) im Sprint den Kanadier Pier-André Coté (Rally) und den... Jetzt lesen
04.07.2020 | (rsn) - Zum Auftakt der virtuellen Tour de France hat April Tacey (Drops) die 1. Etappe vor Kristen Faulkner (Tibco) und Ex-Weltmeisterin Chantal Blaak (Boels - Dolmans) für sich entschieden. Die 19-jährige Britin setzte sich auf den vier hügeligen Runden zu je 9,1 Kilometern rund um Nizza im... Jetzt lesen
04.07.2020 | (rsn) - Heute beginnt die virtuelle Tour de France für Frauen und Männer. Das von der ASO organisierte und auf der Online-Plattform Zwift ausgetragene Rennen führt an drei Wochenenden über insgesamt sechs Etappen und sieht zum Auftakt einen 9,1 Kilometer langen und hügeligen Rundkurs rund um... Jetzt lesen
29.06.2020 | (rsn) - Die Tour de France (29. Aug. - 20. Sept.) beginnt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zwei Monate später als geplant. Doch schon im Juli können die Fans eine virtuelle Frankreich-Rundfahrt für Männer und Frauen mitverfolgen. Sie wird von der ASO auf der Online-Plattform Zwift... Jetzt lesen
20.06.2020 | (rsn) - Leah Dixon (Tibco-SVB) hat die erste Ausgabe der Skoda V-Women´s Tour gewonnen, des dreitägigen eRacing-Events der britischen WorldTour-Rundfahrt Women´s Tour, die im Juni wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist. Dixon gewann das virtuelle Etappenrennen nach drei Tagen mit 22 Sekunden... Jetzt lesen
10.06.2020 | (rsn) - An virtuellen Rennen hat Tony Martin (Jumbo - Visma) nur teamintern teilgenommen. Und da wurde er nach eigenen Angaben "abgehängt". Warum das so ist und wie er die Zukunft sieht, erklärt der viermalige Zeitfahrweltmeister im Interview mit radsport-news.com. Wie sind Sie bisher durch die... Jetzt lesen
07.06.2020 | (rsn) - Nach der virtuellen Flandern-Rundfahrt auf BKool, der Digital Swiss 5 als virtueller Variante der Tour de Suisse auf Rouvy und dem virtuellen Giro d´Italia mit Garmin und Tacx hat sich nun wohl auch Tour de France-Veranstalter ASO eine Online-Trainingsplattform gesucht, um ein virtuelles... Jetzt lesen
01.06.2020 | (rsn) - Nachdem die fünf Rennen der umgangssprachlich als ´virtuelle Bundesliga´ betitelten GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift ein Erfolg waren und viele Teilnehmer anlockten, plant der BDR nun eine zweite Mini-Rennserie für den Juni. Unter dem... Jetzt lesen
30.05.2020 | (rsn) - Schon frühzeitig zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Sweetspot als Veranstalter die Women´s Tour ab. Man sah schnell ein, dass Mitte Juni nicht an ein Women´s WorldTour-Rennen in Großbritannien zu denken war und tat gut daran. Die Zeit seitdem hat man in England wohl genutzt, um kreativ... Jetzt lesen
24.05.2020 | (rsn) – Der Bergkönig des vergangenen Giro d’Italia ist auch der beste Kletterer der Challenge of the Stars. Bei dem von RCS Sport organisierten virtuellen Rennen im K.O.-Modus holte sich am Sonntag Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) den Sieg. Im Finale setzte sich der Italiener an dem... Jetzt lesen
23.05.2020 | (rsn) - Der Lockdown der Corona-Pandemie bringt viele neue Wettbewerbe hervor. So auch die virtuelle Challenge of Stars, die in ein Rennen der Sprinter und eines der Kletterer aufgeteilt ist. Der Sieger wird im K.o.-Modus ermittelt. Das Rennen der Männer mit den schnellen Beinen entschied Fabio... Jetzt lesen
23.05.2020 | (rsn) - Heute beginnt die zweitägige Challenge of Stars (23./24. Mai) auf der Online-Plattform Bkool. Am Nachmittag treten im Viertelfinale um 16.30 Uhr zunächst jeweils acht Sprinter im K.O-Modus auf einem 1,2 Kilometer langen virtuellen Parcours gegeneinander an. Das Tableau der Sprinter... Jetzt lesen
19.05.2020 | (rsn) - Eine neue Variante des eRacing präsentiert Giro-Veranstalter RCS Sport am Wochenende. Am 23./24. Mai starten 16 Weltklasseprofis - je acht Kletterer und Sprinter - in der virtuellen Welt der Trainingsplattform BKool am Stilfserjoch und in der Toskana. Das Besondere an der “Challenge of... Jetzt lesen
16.05.2020 | (rsn) - Romy Kasper (rad-net ROSE/Parkhotel Valkenburg) und Lucas Carstensen (Bike Aid) sind die Gewinner der ersten GCA Liga. Beide hatten seit dem ersten Rennen an der Spitze gelegen und konnten ihre Gesamtführung im Finale noch weiter ausbauen. Der letzte Tag der fünfteilige Rennserie wurde... Jetzt lesen
10.05.2020 | (rsn) – Das Team Astana hat sich souverän die Gesamtwertung bei der Premiere des virtuellen Giro d’Italia gesichert. Dabei gelang den Fahrern des kasachischen Rennstalls ein Start-Ziel-Sieg. Nach sieben Etappen lag Astana 49:57 Minuten vor dem zweitplatzierten Team Jumbo - Visma, der... Jetzt lesen
09.05.2020 | (rsn) - Richard Banusch (LKT-Team Brandenburg) hat den vierten Lauf der GCA Liga gewonnen. Auf der Tick-Tock-Runde in der fiktiven Welt Watopia schob er sich im letzten Moment noch am wie der Sieger aussehenden Lucas Carstensen (Bike Aid) vorbei, der mit dem zweiten Platz aber seine Führung in der... Jetzt lesen
09.05.2020 | (rsn) - Mit einem packenden Zweiersprint ins Ziel auf der Alpe du Zwift endete der 5. und damit letzte Tag der Tour for All. Louis Meintjes (NTT) triumphierte am Ende der virtuellen Rampe, die dem Anstieg nach L´Alpe d’Huez nachgebildet ist. Wie er den Australier Lucas Hamilton (Mitchelton -... Jetzt ansehen
08.05.2020 | (rsn) - In einem packenden Zweiersprint an der virtuellen Alpe d’Huez hat sich Louis Meintjes (NTT) den Sieg im abschließenden fünften Rennen der Zwift Tour for All geholt. Der Südafrikaner verwies dabei den Australier Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) mit einer knappen Sekunde Vorsprung am... Jetzt lesen
08.05.2020 | (rsn) - Ashleigh Moolman (CCC - Liv) hat auch die abschließende Königsetappe der Zwift Tour for All gewonnen und sich damit ihren dritten Sieg bei der fünftägigen virtuellen Rundfahrt gesichert. Die Südafrikanische Meisterin setzte sich nach 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt... Jetzt lesen
08.05.2020 | (rsn) - Das fünfte und letzte Rennen der Zwift Tour for All führt heute über 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt Watopia und endet mit dem zwölf Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Alpe du Zwift - einem virtuellen Nachbau des Anstiegs von L´Alpe d´Huez. Mit dabei sind im... Jetzt lesen
08.05.2020 | (rsn) - Grega Bole (Bahrain - McLaren) hat bei den Männern das vierte Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias gewonnen. Der routinierte Slowene setzte sich nach 42,6 Kilometern mit perfektem Timing im Schlussspurt ganz knapp vor dem Kanadier Pier-André Coté (Rally Cycling)... Jetzt ansehen
07.05.2020 | (rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) hat nur knapp den Sieg beim vierten Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias in der fiktiven Inselwelt Watopia verpasst. Die 30-Jährige musste sich im Sprint eines 14-köpfigen Spitzenfeldes nach 42,6 Kilometern einzig der 28-jährigen Britin... Jetzt lesen
07.05.2020 | (rsn) - Zahlreiche Top-Sprinter standen am Start des vierten Rennens bei der Zwift Tour for All, doch am Ende gewann in der virtuellen Wüste der fiktiven Inselwelt Watopia einer, der eigentlich als Anfahrer fungiert: Grega Bole (Bahrain - McLaren) glänzte am Ende des 42,6 Kilometer langen Rennens... Jetzt lesen
07.05.2020 | (rsn) - Das vierte Rennen der Tour of All wird heute auf einer flachen Strecke ausgetragen. Es ist der durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Höhenmeter stehen auf dem Programm - bei topfebener Zielankunft in der virtuellen Wüste. Nach dem... Jetzt lesen
07.05.2020 | (rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie schon am Vortag die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio souverän als Solistin. Auf ihrem... Jetzt ansehen
06.05.2020 | (rsn) - Auch am dritten Tag der e-Racing-Serie Zwift Tour for All hat ein Außenseiter den Größen der Szene die Show gestohlen und sich den Einzelsieg gesichert. James Piccoli gewann für Israel Start-Up Nation das mit 72,6 Kilometern und 981 Höhenmetern längste Rennen der fünftägigen Serie... Jetzt lesen